Ergebnisse zum Suchbegriff „Pdf“
Artikel
Ergebnisse 311-320 von 412 [weiter]
"Genealogie der Siebenbürger Sachsen": Einladung zum elften Seminar in Bad Kissingen
Wie bereits im Artikel „Frischer Wind bei den Genealogen“ in der Siebenbürgischen Zeitung Online vom 13. April 2013 angekündigt, findet das elfte Seminar der „Genealogie der Siebenbürger Sachsen“ vom 4.-6. Oktober 2013 in der Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“ in Bad Kissingen statt. mehr...
Tarom verbindet München mit Hermannstadt
Die rumänische Fluggesellschaft Tarom bietet weiterhin eine Flugverbindung zwischen München und Hermannstadt an; die Strecke wird täglich außer sonntags bedient. mehr...
Das Alphabet zum Heimattag
Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen von A wie Anreise bis Z wie Zeltplatz mehr...
Weitere HOG-Beitritte stärken unseren Verband
Der Bundesvorstand des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland hatte in seiner Sitzung am 9. März 2013 in Dinkelsbühl über den Beitritt der Heimatortsgemeinschaft-Großscheuern/Nachbarschaft Ingolstadt e.V. sowie der Zeidner Nachbarschaft zu befinden. Der Beschlussvorlage lagen die Entwürfe der Beitrittsprotokolle, die zwischen dem Verband und den beiden Heimatortsgemeinschaften ausgehandelt wurden, zugrunde. Das Entscheidungsgremium hat beide Beitritte einstimmig gutgeheißen. mehr...
Gästehäuser in Siebenbürgen: Authentisches Leben in Dorf und Stadt
Die Gästehäuser wurden seit den neunziger Jahren meist in leer stehenden Pfarrhäusern in Siebenbürgen eingerichtet und haben sich inzwischen im Fremdenverkehr etabliert. Neu in unserer aktualisierten Liste (Stand: April 2013) sind die Gästehäuser in Kleinschenk, Peschendorf und Zeiden. Erstmals vertreten sind auch alle Gästehäuser, die von der Mihai Eminescu Stiftung in Almen, Birthälm, Deutsch-Kreuz, Deutsch-Weißkirch, Felsendorf und Malmkrog betrieben oder gefördert werden. Die Stiftung bietet auch Führungen, Fahrten mit dem Pferdewagen, Besuche bei Handwerkern u.a. an. Was die Mihai Eminescu Stiftung für sich in Anspruch nimmt: authentisches Erlebnis, „traditionelle Architektur und Bauernmöbel, gutes Essen aus eigener Produktion und eine familiäre Atmosphäre“, gilt übrigens auch für viele andere Gästehäuser, die unten aufgeführt werden. Siehe auch Webseite www.kirchenburgen.eu. mehr...
Das Programm des Heimattages 2013
Eine Fülle an attraktiven Angeboten erwartet die Besucher des diesjährigen Heimattages, der vom 17. bis. 20. Mai 2013 in Dinkelsbühl stattfindet unter dem Motto „Wir gehören dazu – Dank und Verpflichtung“. Mitausrichter ist heuer die Landesgruppe Nordrhein-Westfalen. Informationen während des gesamten Pfingsttreffens bieten der Infostand vor der Schranne sowie das Festbüro im Rathaus, Segringer Straße 30, Samstag und Sonntag von 8.00-18.00 Uhr, Montag von 8.00-12.00 Uhr. Die Ausstellungen und der „Siebenbürger Markt“ – wieder im Spitalhof – können Samstag und Sonntag von 9.00-19.00 Uhr besucht werden. mehr...
Sommerplan 2013: Flugverbindungen nach Siebenbürgen und Bukarest
Ende März ist der bis Ende Oktober 2013 gültige Sommerflugplan in Kraft getreten. Dieser sieht – im Vergleich zum Vorjahr – einige Veränderungen vor, die hier kurz vorgestellt werden. mehr...
In Stuttgart: Wirtschaftsforum „Erneuerbare Energien“
Der Honorarkonsul für Rumänien in Baden-Württemberg, Prof. Dr. Manfred Schmitz-Kaiser, und das Rumänische Verbindungsbüro der L-Bank laden zum Wirtschaftsforum „Erneuerbare Energien in Rumänien – rechtliche und wirtschaftliche Rahmenbedingungen“ am 22. März 2013 in Stuttgart ein. mehr...
Verbesserung im Rentenrecht: LPG-Mitgliedschaft als Beitragszeit
Durch ein im Dezember 2012 zugestelltes Urteil hat das Bayerische Landessozialgericht bestätigt: Rentner, die ihre Mitgliedschaft in Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften (LPG) in Rumänien im Zeitraum zwischen dem 1. Januar 1966 und 31. Dezember 1977 nachweisen, haben Anspruch, dass die Beitragszeiten in ihrem Rentenkonto als nachgewiesen (mit 6/6-Werten) anerkannt wird. Sie erhalten damit höhere Entgeltpunkte bei der Rentenberechnung (Urteil L 14 R 217/10 vom 20. September 2012). Zweifel an einer durchgängigen Beitragsleistung sind nur dann beachtlich, wenn die Rentenbehörden sie im Einzelfall konkretisieren. Das bisher von Behörden oft praktizierte „Bestreiten ins Blaue hinein“ reicht zur Ablehnung ungekürzter Entgeltpunkte nicht mehr aus. mehr...
IKGS sucht Mitarbeiter
Das Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der Ludwig-Maximilians-Universität München (IKGS) sucht ab dem 1. Juni 2013 eine Wissenschaftliche Mitarbeiterin/einen Wissenschaftlichen Mitarbeiter. mehr...