Ergebnisse zum Suchbegriff „Preis Jahr“

Artikel

Ergebnisse 211-220 von 658 [weiter]

20. Mai 2016

Jugend

30 Jahre SJD – die Jugend feiert am Heimattag

Das 30-jährige Jubiläum der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) am Heimattag der Siebenbürger Sachsen zu feiern, war eine konsequente Fortführung der bisherigen Geschichte der SJD. Die Jugend ist ein elementarer Bestandteil des Heimattages und aus dem Pfingstwochenende nicht mehr wegzudenken. Als Mitorganisator werden viele Pro-grammpunkte unter der alleinigen Regie der SJD durchgeführt – als Mitausrichter des Heimattages 2016 kamen für die SJD in diesem Jahr noch weitere Programmpunkte hinzu. Zusätzlich zu Festzelt und Zeltplatz, Kinderprogramm und Sportveranstaltungen am Samstag, Kindertheater und der Tanzveranstaltung am Sonntag war die SJD bei der Eröffnung des Heimattages sowie der Podiumsdiskussion dabei und zeigte eine Jubiläumsausstellung sowie ein Sing-spiel. mehr...

3. April 2016

Aus den Kreisgruppen

Landesfest der Siebenbürger Sachsen in Schwerte

Die Landesgruppe Nordrhein-Westfalen veranstaltet am Samstag, dem 16. April, ein ganztägiges Landesfest für die Siebenbürger Sachsen aus NRW. Das Fest steht unter dem Motto „70 Jahre NRW – Siebenbürger Sachsen gestalten mit“, da in diesem Jahr das 70. Jubiläum des Landes NRW gefeiert wird. Ort des Treffens ist die Halle Freischütz, Hörder Straße 131, 58239 Schwerte. Zu diesem Fest wird herzlich eingeladen. mehr...

29. März 2016

Kulturspiegel

Siebenbürgisch-Sächsischer Kulturpreis 2016 geht an Sieglinde Bottesch

Der Siebenbürgisch-Sächsische Kulturpreis, die höchste von Siebenbürger Sachsen vergebene Ehrung für wissenschaftliche und künstlerische Leistungen, wurde für das Jahr 2016 der bildenden Künstlerin Sieglinde Bottesch zuerkannt. Der Preis wird in feierlichem Rahmen am Pfingstsonntag während des Heimattages der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl verliehen. mehr...

21. März 2016

Kulturspiegel

"Stiftung Kirchenburgen" auf der ITB Berlin 2016

Die Internationale Tourismusbörse Berlin (ITB) stand vom 8. bis 13. März ganz im Zeichen ihres 50. Jubiläums und glänzte demzufolge mit Rekorden: Auf der weltgrößten Reisemesse präsentierten sich 187 Länder mit rund 10 000 Ausstellern in 26 Messehallen unter dem Berliner Funkturm. An mehr als tausend Ständen konnten sich Fach- wie Privatbesucher über die neuesten Angebote und Trends in der Tourismusbranche informieren. Rumänien verbuchte dabei mit 56 beteiligten Ausstellern, davon 25 aus Siebenbürgen, einen eigenen Rekord seit seiner erstmaligen Teilnahme 1970. mehr...

16. März 2016

Rumänien und Siebenbürgen

"Entdecke die Seele Siebenbürgens" führt zu 50 Kirchen und Kirchenburgen

In der neuen Kirchenburgensaison vom 27. März bis 15. Oktober 2016 schafft „Entdecke die Seele Siebenbürgens“ wieder die Voraussetzung für einen umfassenden Besuch der Landschaft. Das Projekt der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien will durch die aktive Förderung des Kulturtourismus verhindern, dass sich – zumindest in den teilnehmenden Objekten – solche Vorfälle wie in Radeln und Rothbach wiederholen. Sind in der gesamten Kirchenburgenlandschaft im Vorjahr 530000 Besuche verzeichnet worden, so hofft man für dieses Jahr auf 600000. mehr...

23. Februar 2016

Aus den Kreisgruppen

Landesfest der Siebenbürger Sachsen in Schwerte

Die Landesgruppe Nordrhein-Westfalen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland veranstaltet am Samstag, dem 16. April, ein ganztägiges Landesfest für die Siebenbürger Sachsen aus NRW. Das Fest steht unter dem Motto „70 Jahre NRW – Siebenbürger Sachsen gestalten mit“, da in diesem Jahr das 70-jährige Bestehen des Landes NRW gefeiert wird. Ort des Treffens ist die Halle Freischütz, Hörder Straße 131, in 58239 Schwerte. Zu diesem Fest wird herzlich eingeladen. mehr...

22. Februar 2016

Aus den Kreisgruppen

Einfallsreiche Kostüme beim Faschingsball in Kassel

Hochstimmung im Bienenschwarm – unter diesem Motto könnte der diesjährige Faschingsball der Kreisgruppe Kassel gestanden haben. Das Bienenkostüm war dieses Jahr offensichtlich sehr beliebt, denn gleich zwei Bienenschwärme waren – unabgesprochen – anwesend und sicherten sich dann auch noch den ersten Preis bei der Kostümprämierung.
mehr...

16. Februar 2016

Aus den Kreisgruppen

Faschingsball in Heidenheim: Wir sind reif für die Insel!

Aus diesem Grund kamen viele Närrinnen und Narren in die bunt geschmückte Festhalle nach Mergelstetten zum Faschingsball der Kreisgruppe Heidenheim, um es so richtig krachen zu lassen und mit den anderen Narren viel Spaß zu haben. Und das tat man den ganzen Abend bis in die frühen Morgenstunden recht ausgiebig. mehr...

4. Februar 2016

Aus den Kreisgruppen

Die Vampire sind los in Geretsried

Trotz des schlechten Wetters begrüßte die Kulturreferentin Uschy Meyndt der Kreisgruppe Bad Tölz – Wolfratshausen am 16. Januar in den Ratsstuben in Geretsried viele kostümierte Gäste zu einer Faschingsveranstaltung, die sich sehen lassen konnte: Schottische Musiker, zwar ohne Dudelsack, hatten aber für Jung und Alt die passende Musik im Gepäck. Ein Programm, in dem viel Vorbereitung und Kreativität steckte, unterhielt die Gäste. So hatte der Kindergarten von Harry Potter gerade Ausgang. Da rührte die Kindergruppe mit viel Inbrunst und Vergnügen im Zaubertrank, dass er fast schon überschäumte. mehr...

27. Dezember 2015

Jugend

„Schnurri“: Neues Kinderbuch von Anne Junesch

In – wie gewohnt – siebenbürgischer, flüssiger Erzählweise und Sprache wird ein besonderer Vorfall im Leben eines Geschwisterpaares vor unseren Augen lebendig. Neu ist, dass sich Anne Junesch an eine zweisprachige Ausgabe gewagt hat. Einerseits erweitert sich ihr Leserkreis: Rumänisch sprechende Kinder und ihre Eltern in der „alten“ Heimat werden angesprochen. Andererseits besteht für ausgewanderte Vorleser und ihre Kinder die Möglichkeit, ihr Rumänisch aufzufrischen oder sich damit vertraut zu machen. mehr...