Ergebnisse zum Suchbegriff „Schaessburger“
Artikel
Ergebnisse 521-530 von 645 [weiter]
Forum will Wählern Hoffnung geben
Erstmals seit Bestehen des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR) saßen sich die knapp 50 Delegierten bei der ersten Vertreterversammlung dieses Jahres am 13. März in einem geschlossenen Viereck gegenüber. Auf die klassische Sitzordnung im Spiegelsaal des Hermannstädter Forums hatte man verzichtet. Die hauseigene Verstärkeranlage samt Mikrophonen wurde erstmals nicht nur sinnvoll, sondern auch effizient eingesetzt. Und erstmals legte die jüngst als Rechtsperson eingetragene Jugendorganisation (ADJ) vor dem "großen Forum", wie sie selbst diese politische Interessengemeinschaft der Deutschen in Rumänien nennt, Rechenschaft ab. mehr...
Arkeder Gedenkstein wird feierlich eingeweiht
Die HOG Arkeden plant die Errichtung eines Gedenksteines für die Opfer des Zweiten Weltkrieges. Die Einweihung des Gedenksteins findet am Sonntag, dem 13. Juni 2004, in Arkeden statt. mehr...
Kritik an verschleppter Restitution in Rumänien
Hermannstadt. - Zeitgleich mit der DFDR-Vertreterversammlung tagten vis a vis im Hermannstädter Bischofshaus am Großen Ring nunmehr zum vierten Mal die evangelischen Kuratoren aus dem ganzen Land. Ähnlich wie die Forumsvertreter kritisierten auch die Kuratoren die schleppende Umsetzung der Rückerstattung von enteignetem Kirchenbesitz. mehr...
Chorleiter Steffen Schlandt verabschiedet
In festlichem Rahmen wurde am 15. Februar der Chorleiter des Samuel von Brukenthal-Chores der Kreisgruppe Würzburg, Steffen Schlandt, verabschiedet. Nachdem er sein Musikstudium in Würzburg beendet hat, kehrt er im März in seine Heimatstadt Kronstadt zurück, wo er an der Schwarzen Kirche und der Universität weiter wirken wird. mehr...
Deutscher kandidiert als Bürgermeister in Mediasch
Mediasch. - Das so genannte Hermannstädter Modell für die Kommunalwahlen im kommenden Juni macht offenbar in ganz Siebenbürgen Schule. Daniel Thellmann, derzeit noch Kreisrat in Hermannstadt, wird mit aller Wahrscheinlichkeit als Spitzenkandidat des Forums für das Bürgermeisteramt in Mediasch kandidieren. mehr...
Neuer Forumsvorstand in Schäßburg
Schäßburg - Das Schäßburger Forum hat einen neuen Vorstand: Die meisten Stimmen bei den Wahlen im Februar erhielt Harald Girtschner. mehr...
Dr. Gustav Wonnerth erhielt Bundesverdienstkreuz
In Anerkennung seines engagierten und erfolgreichen Wirkens für die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen wurde der ehemalige Vorsitzende der Landesgruppe Bayern, Dr. Ing. Gustav Wonnerth, mit dem von Bundespräsident Johannes Rau verliehenen Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Den feierlichen Akt vollzog die bayerische Staatsministerin für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen, Christa Stewens, kürzlich in München. mehr...
Familienforscher vielseitig aktiv
Im Zeichen des 200. Todestages von Samuel Freiherr von Brukenthal, dessen im letzten Jahr vielfältig gedacht wurde, steht auch das zweite Heft des 20. Jahrgangs (2003) der „Siebenbürgischen Familienforschung“. mehr...
Hermannstadt bald UNESCO-Weltkulturerbe?
Hermannstadt. - Die Hermannstädter Altstadt könnte bald zum Weltkulturerbe der UNESCO erklärt werden. Diese Hoffnung hegt der rumänische Kulturminister Razvan Theodorescu, nachdem sein Amt den mittelalterlichen Stadtkern erst kürzlich auf die sogenannte nationale Liste denkmalgeschützter Kulturgüter gesetzt hat. mehr...
In Schäßburg: Mahnmal für Opfer der Revolution
Schäßburg - Ein Mahnmal für die Opfer der Dezemberrevolution von 1989 will die Schäßburger Kirchengemeinde am Jahresende 2004 an der Schaaser Straße, wo heute ein Gedenkkreuz steht, enthüllen. Wie bekannt, wurden hier während jener Ereignisse drei Männer aus Schaas sinnlos erschossen: Martin (damals 31 Jahre alt) und Paul Wultschner (26) sowie Michael Rimmer (19). mehr...