Ergebnisse zum Suchbegriff „Siebenbuerger Sachsen“
Artikel
Ergebnisse 10111-10120 von 10458 [weiter]
Redaktionsteam der "Siebenbürgischen Zeitung" wieder komplett
Christian Schoger ist seit dem 10. Mai zweiter Redakteur der "Siebenbürgischen Zeitung". Die Stelle war vakant geblieben, nachdem der bisherige Chefredakteur Hannes Schuster erkrankt und Siegbert Bruss aufgrund eines Bewerbungsverfahrens zum verantwortlichen Redakteur aufgerückt war. mehr...
Mein Codename lautete "Bell"
Im Rahmen des "X. Zeitgeschichtlichen Symposions", das die von Ana Blandiana geleitete Academia Civica (Bürger-Akademie) als Veranstaltung des "Internationalen Zentrums für Studien über den Kommunismus" vom 5. bis 7. Juli dieses Jahres in Sighetu Marmatiei in Rumänien durchführt, wird der Schriftsteller und Journalist Dr. h. c. Hans Bergel mit einem Vortrag an die Öffentlichkeit treten, der sich mit der kürzlich erfolgten Einsichtnahme in seine Securitate-Dossiers beschäftigt. Der Vortrag wird in gekürzter Fassung mit freundlicher Genehmigung des Autors und der Academia Civica, Bukarest, im Vorabdruck veröffentlicht. mehr...
Einladung zur Internet-Arbeitstagung
Das Bundeskulturreferat und das Referat für Öffentlichkeitsarbeit und Internet der siebenbürgischen Landsmannschaft veranstalten die Arbeitstagung "Kommunikation und Information mit webbasierten Internet-Medien - Sichtbar werden, ins Gespräch kommen" in der Andreas-Hermes-Akademie in Bonn. Die Tagung beginnt mit der Anreise und dem Abendessen am Freitag, dem 14. Juni, und endet mit dem Mittagessen am Sonntag, dem 16. Juni. mehr...
Siebenbürgenlied ins Rumänische übertragen
Anlässlich des 200-jährigen Geburtstages des Komponisten Johann Lukas Hedwig lässt die Heimatgemeinschaft Heldsdorf das Siebenbürgenlied ins Rumänische übersetzen. Damit kann das völkerverbindende Lied auch unter der Mehrheitsbevölkerung in Rumänien Verbreitung finden. mehr...
Alliance of Transylvanian Saxons feiert 100-jähriges Jubiläum
Die Alliance of Transylvanian Saxons (ATS), der Zentralverband der Siebenbürger Sachsen in den USA, begeht ihr 100-jähriges Bestandsjubiläum in Rahmen des Nordamerikanischen Heimattages vom 22. bis 23. Juni 2002. mehr...
Vor 50 Jahren: Zwangsevakuierung im Burzenland
Zu den Zwangsmaßnahmen totalitärer Regime gehört auch die Evakuierung von Einzelpersonen oder ganzen Menschengruppen. Davon waren nach dem Zweiten Weltkrieg in Rumänien hauptsächlich Angehörige der deutschen Minderheit betroffen: Deportation, Evakuierung aus dem Banat in den Baragan, Evakuierung aus dem Burzenland. Aus gegebenem Anlass - Letztere fand um den 3. Mai 1952 statt - ruft Christoph Hannak das Schicksal der etwa 2 000 Betroffenen, zu denen auch er gehört, in Erinnerung. mehr...
Neue CD des Hermannstädter Bachchors
Eine neue CD mit Aufnahmen des Hermannstädter Bachchors unter seinem Dirigenten Kurt Philippi hat kürzlich der Münchner Strube Verlag herausgebracht. Die Platte trägt den Titel „Weise mir, Herr, deinen Weg“ und enthält eine Auswahl der schönsten Psalmenvertonungen siebenbürgischer Komponisten. mehr...
Mit 27 jüngste HOG-Vorsitzende
Elke Hermann wurde 1975 in Schäßburg geboren und hat dort zusammen mit ihren Eltern gelebt, bis sie im Alter von zehn Jahren nach Deutschland auswanderte. Ihre Freizeit verbrachte sie bei ihren Großeltern in Arkeden und Meeburg. Zurzeit beendet sie ihr Studium der Wirtschaftswissenschaften in München und ist ehrenamtlich als erste Vorsitzende der HOG Arkeden aktiv. Mit ihr führte die Praktikantin der „Siebenbürgischen Zeitung“, Andreea Dimboianu, folgendes Interview. mehr...
Neuer Chefredakteur bei Siebenbürgischer Zeitung
Die „Siebenbürgische Zeitung“, die Zeitung der Landsmannschaften der Siebenbürger Sachsen, hat mit Siegbert Bruss seit 1. Mai 2002 einen neuen verantwortlichen Redakteur. mehr...
Neu: Das offizielle Programm des Heimattages in Dinkelsbühl
Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) und der landsmannschaftliche Bundesvorstand gestalten den Heimattag der Siebenbürger Sachsen vom 17. bis 20. Mai in Dinkelsbühl mit vielseitigen und ansprechenden Veranstaltungen. Hier das aktualisierte Programm des Heimattages in seinen Einzelpunkten, wobei Bundesinnenminister Otto Schily neben Bayerns Sozialministerin Christa Stewens und dem landsmannschaftlichen Bundesvorsitzenden Volker Dürr als Festredner am Pfingstsonntag auftreten wird: mehr...