Ergebnisse zum Suchbegriff „Siebenbuergisches Dorf Festzelt“
Artikel
Ergebnisse 11-20 von 21 [weiter]
Heimattag in Dinkelsbühl: "Siebenbürgisches Dorf" vor dem Festzelt
Die Planung für den Heimattag der Siebenbürger Sachsen vom 2.-4. Juni 2017 läuft bereits auf Hochtouren. Vor dem Festzelt sollen, wie in den letzten Jahren, ein paar Stände siebenbürgische Speisen und Getränken anbieten. mehr...
Programmhöhepunkte des 66. Heimattages
Pfingsten naht und wieder werden tausende Landsleute nach Dinkelsbühl strömen, wenn der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland zum Heimattag einlädt. Das offizielle Programm für das Pfingstwochenende vom 13. bis 16. Mai 2016 ist reich an sehens- und erlebenswerten Veranstaltungen: Ausstellungen, Vorträge, Live-Musik, Trachtenumzug, Kundgebung, Festgottesdienst, Preisverleihungen, Podiumsdiskussion, Fackelzug und Feierstunde an der Gedenkstätte, Tanz, Sport und Spiel. Vor allem aber ist dies ein Fest der Begegnung aller Generationen im Bewusstsein der gemeinschaftlich verbindenden siebenbürgisch-sächsischen Herkunft. Mitausrichter des von unserem Verband organisierten Pfingsttreffens, das 2016 unter dem Motto „Ich gehör dazu! Du auch?“ steht, sind heuer die „kleinen“ Landesgruppen Berlin/Neue Bundesländer, Hamburg/Schleswig-Holstein, Hessen, Niedersachsen/Bremen und Rheinland-Pfalz/Saarland sowie die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD). Im Folgenden sei auf einige ausgewählte Höhepunkte hingewiesen. Das detaillierte Programm in der SbZ Online vom 17. April. mehr...
Festabzeichen des Heimattages 2016
Das Festabzeichen des diesjährigen Heimattages versinnbildlicht die beiden 30-jährigen Jubiläen der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) sowie des Sozialwerks der Siebenbürger Sachsen e.V.: Links oben ist ein jugendliches Paar in Festtracht abgebildet und rechts unten das Mädchen, das mit der Spendenbüchse für die Unterstützung der Alten und unverschuldet in Not geratenen Landsleute wirbt. Der Slogan der SJD „Ich gehör dazu! Du auch?“ ist das Motto des Heimattages 2016. Es bringt das selbstbewusste Bekenntnis zur siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft zum Ausdruck und fragt leicht provokant, wie es denn die Anderen halten. Stehen sie erkennbar zu dieser Jugend, zum Verband, zu den Werten der Jubilare - dann ist ihre Mitgliedschaft in unserer Gemeinschaft genau die richtige Entscheidung. mehr...
Heimattag in Dinkelsbühl: "Siebenbürgisches Dorf" vor dem Festzelt
Die Planung für den Heimattag der Siebenbürger Sachsen vom 13. bis 15 Mai 2016 in Dinkelsbühl läuft schon auf Hochtouren. Wie in den letzten Jahren möchten wir vor dem Festzelt ein paar Stände mit siebenbürgischen Speisen und Getränken haben, die unsere Gäste bewirten. mehr...
Musikalischer Heimattag: Festzelt und Siebenbürgisches Dorf
Wie bereits angekündigt (siehe "Musikalischer Heimattag 2014: Festzelt und Siebenbürgisches Dorf"), sollen diesmal die beiden Bands vorstellen, die am Pfingstwochenende am Samstag und Sonntag das Festzelt auf dem Schießwasen in Dinkelsbühl musikalisch zum Kochen bringen werden: Samstag, 7. Juni, ab 19.00 Uhr: HIGHLIFE-Band; Sonntag, 8. Juni, ab 18.00 Uhr: ROMANTICAS. mehr...
Musikalischer Heimattag 2014: Festzelt und Siebenbürgisches Dorf
Das Festzelt auf dem Schießwasen in Dinkelsbühl gibt am 6. Juni den Startschuss zum diesjährigen Heimattag. Die Vorarbeiten sind fast abgeschlossen. Vor dem Festzelt finden unsere Gäste wieder eine Reihe von Verköstigungsmöglichkeiten, ob Mici, Würstchen, Baumstriezel, Kuchen, Langosch, es ist bestimmt für jeden etwas dabei. Die kleinen Gäste dürfen sich am Pfingstsonntag wieder auf zwei Hüpfburgen austoben. Wie in den letzten Jahren werden wir mit den Kindern basteln. Sowohl die jungen als auch die erwachsenen Gäste können sich mit Glitzertatoos bemalen lasen. Musikalisch werden die Abende im Festzelt von vier Bands begleitet: am Freitag SAM-MUSIC und Schlager-Taxi, am Samstag Highlife-Band, und Sonntag ROMANTICAS. mehr...
Heimattag in Dinkelsbühl: "Siebenbürgisches Dorf" vor dem Festzelt
Auch in diesem Jahr möchten wir beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen vom 6. bis 8. Juni im „Siebenbürgischen Dorf“ vor dem Festzelt ein kleine Auswahl siebenbürgischer Spezialitäten anbieten. mehr...
Siebenbürgisches Dorf und Festzelt
Wie in den beiden letzten Jahren lassen wir auch beim diesjährigen Heimattag der Siebenbürger Sachsen den Platz vor dem Festzelt auf dem „Schießwasen“ in Dinkelsbühl nicht leer stehen. Neben Baumstriezel, Mici, Hanklich, Langosch oder Schmalzbrot wird es im „Siebenbürgischen Dorf“ auch andere leckere Speisen geben. mehr...
Attraktives Heimattagsprogamm
Ausstellungen und Vorträge, Live-Konzerte, Trachtenumzug, Kundgebung, Festgottesdienst, Preisverleihungen, Podiumsdiskussion, Festveranstaltung, Feierstunde an der Gedenkstätte, Tanz, Sport und Spiel – das Heimattagsprogramm 2012 garantiert attraktive Angebote zuhauf für Jung und Alt. „Erbe erhalten – Zukunft gestalten“ lautet das Motto des Pfingsttreffens der Siebenbürger Sachsen, das vom 25. bis. 28. Mai in Dinkelsbühl stattfindet. Mitausrichter ist heuer der Landesverband Bayern. Im Folgenden sei nur auf einige Höhepunkte hingewiesen (das Programm finden Sie hier). mehr...
Heimattag in Dinkelsbühl: Bewerbungen für das „Siebenbürgische Dorf“
Nach dem erfolgreichen Start im letzten Jahr wird der Bereich um das Festzelt beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl wieder als „Siebenbürgisches Dorf“ gestaltet. mehr...