Ergebnisse zum Suchbegriff „Uebernachtung“
Artikel
Ergebnisse 191-200 von 271 [weiter]
Das Buch zur Gästehäuser-Liste
In Rumänien steigen die Preise enorm, nicht zuletzt merken das auch Reisende, die eine Übernachtung suchen. Der Kulturhauptstadt-Effekt hat in Hermannstadt dazu erheblich beigetragen, aber andernorts muss man noch tiefer in die Tasche ergreifen. Überall? Nein, denn in ganz Siebenbürgen verstreut gibt es immer mehr evangelische Pfarrhäuser, die in Gästehäuser umgewandelt werden. mehr...
Heimattag in Dinkelsbühl geplant
Gut zwei Monate vor dem Pfingsttreffen in Dinkelsbühl (9. bis 12. Mai 2008) hat der Heimattagausschuss am 29. Februar in der Bundesgeschäftsstelle in München getagt, um die Programmgestaltung und organisatorische Fragen abzustimmen. mehr...
Einladung zum 6. Münchner Hallenvolleyballturnier
Die Siebenbürgische Jugendtanzgruppe München lädt für den 19. April 2008 zum sechsten Münchner Hallenvolleyballturnier ein. Teilnehmen können bis zu 16 Mannschaften siebenbürgischer Gruppen. Die Teilnehmer treffen sich um 9.00 Uhr in der neuen Sporthalle der Wittelsbacherschule in der Fliederstraße 90 in Germering bei München. mehr...
Deutsch-belgische Gruppe entdeckt Siebenbürgen und noch mehr
Es gibt mehrere Gründe, warum diese Fahrt nach Rumänien zustande gekommen ist: Zum einen wollte ich schon immer meinen Kindern, Verwandten, Freunden und Kollegen meine alte Heimat zeigen; zum anderen wünschten sich belgische Freunde, die ich vor genau 20 Jahren als Reiseleiter durch das Land geführt hatte, noch einmal eine Reise nach Rumänien zu unternehmen. So organisierte ich mit einem Busunternehmen aus Steinbach eine zwölftägige Tour in das Karpatenland. 22 Belgier aus dem Raum Brügge und 24 Deutsche aus dem Raum Schnelldorf meldeten sich für die Rundreise an. Am 11. August 2007 brachen wir Richtung Rumänien auf. mehr...
Sektion Schulgeschichte tagt in München
Die Sektion Schulgeschichte des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde in Zusammenarbeit mit dem Haus des Deutschen Ostens München lädt zu ihrem achten Seminar zur Dokumentation der siebenbürgisch-sächsischen Schulgeschichte für den 8.-9. März 2008 ins Haus des Deutschen Ostens ein. Auch diesmal werden Referenten aus der Bundesrepublik sowie aus Siebenbürgen in ihren Beiträgen noch unerforschten, aber auch aktuellen Aspekten des deutschen Schullebens in Siebenbürgen nachgehen. mehr...
Geretsrieder Theater- und Tanzgruppe gastierten in Siebenbürgen
Ein voller Erfolg war die Teilnahme der beiden Kulturgruppen aus Geretsried an der Siebenbürgisch-sächsischen Kulturwoche in Hermannstadt, verbunden mit einer erlebnisreichen Fahrt vom 4.-14. August 2007 in die alte Heimat Siebenbürgen. mehr...
Sommerfest der NRW-Jugend
„Spiel – Spaß – Kennenlernen“ – unter diesem Motto veranstaltet die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD), Landesgruppe Nordrhein-Westfalen, gemeinsam mit der Tanzgruppe Köln das erste Sommerfest. Eingeladen sind alle Jugendlichen und Junggebliebenen aus NRW. Das Fest findet vom 1. bis 2. September 2007 im Vereinshaus der Kreisgruppe Köln statt. mehr...
Sommerfest der NRW-Jugend in Köln
„Spiel - Spaß - Kennenlernen“ – unter diesem Motto veranstaltet die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD), Landesgruppe Nordrhein-Westfalen, gemeinsam mit der Tanzgruppe Köln das erste Sommerfest. Eingeladen sind alle Jugendliche und Junggebliebene aus NRW. Das Fest findet vom 1. bis 2. September 2007 im Vereinshaus der Kreisgruppe Köln statt. mehr...
Kulturtagung des Landesverbands Bayern
Achtung Tanzleiter, Kulturreferenten und Vorsitzende der Kreisgruppen in Bayern! Auf Wunsch der Kreisgruppen ist die Kulturtagung des Landesverbandes Bayern am 6. und 7. Oktober 2007 in Ebersberg schwerpunktmäßig dem siebenbürgisch-sächsischen Brauchtum, und zwar der Volkstanzleitung und den Trachten, gewidmet. Geboten werden technische und organisatorische Tipps für Tanzleiter sowie Leitlinien für Trachtenträger. mehr...
Bad Kissingen: Tagung über Rumänien und Bulgarien
Die Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“ lädt in Zusammenarbeit mit der „Bundesarbeitsgemeinschaft Ostkunde“ insbesondere Geschichte-, Geographie- und Sozialkundelehrer und Lehrerinnen, aber auch Reisende, Unternehmer und allgemein Interessierte zu einer Tagung „Die neuen EU-Mitglieder Rumänien und Bulgarien – Geschichte, Kultur und Gegenwart“ vom 7. bis 10. September 2007 nach Bad Kissingen ein. mehr...