Ergebnisse zum Suchbegriff „Unfall“

Artikel

Ergebnisse 51-56 von 56

17. November 2004

Ältere Artikel

Russische Lager - auch eine positive Lebenserfahrung

Sie saß in einem kleinen siebenbürgischen Dorf in einem Garten unter einem Apfelbaum und las Adalbert Stifter. Nur wenig später war die siebzehnjährige Erika Burghart in einem Viehwaggon unterwegs in die Weiten Russlands. Einige der aus Siebenbürgen nach Russland Deportierten haben ihre Erinnerungen aufgeschrieben - Erika Burghart war eine der allerjüngsten, und darum ist ihr Buch, „Mädchenjahre hinter Stacheldraht“, 2003 im Hermannstädter hora Verlag erschienen, besonders anrührend. mehr...

19. September 2004

Ältere Artikel

Dan Spataru gestorben

Bukarest. - Der bekannte rumänische Schlagersänger, Dan Spataru, ist Anfang September im Alter von 64 Jahren gestorben. Wie von einem Helden der Nation verabschiedeten sich zig Tausende von Fans und begleiteten ihn auf seinem letzten Weg auf den Bukarester Bellu-Friedhof. mehr...

2. Februar 2004

Ältere Artikel

Aus der rumänischen Presse: "Ein schmerzhafter Exodus"

In der Ausgabe Nr. 599, Januar 2004, der bekannten Bukarester Wochenschrift Formula AS hat Sânziana Pop in rumänischer Übersetzung eine Reportage von Claus Stephani, „Die Hexe vom Schlangenberg“ nachgedruckt. Der Text ist unter dem Titel „Ich glaube an die gute Waldfee“ in Stephanis Buch „Wie das Wiesengras im Wind – Frauenschicksale/Protokolle“ 1986 im Klausenburger Dacia Verlag erschienen. In dem Band hatte der siebenbürgische Autor von ihm aufgezeichnete Lebensberichte und Erinnerungen von Zipser Frauen veröffentlicht. mehr...

23. Mai 2003

Ältere Artikel

Jubiläumsfeier in Mannheim

Wie in dieser Zeitung berichtet, feierten rund 350 Landsleute und deren Freunde am Samstag, dem 10. Mai, das goldene Jubiläum Kreisgruppe Mannheim-Heidelberg in der Kulturhalle Mannheim-Feudenheim. Den „Festlichen Auftakt“ von Ernst Hoffmann spielte die Siebenbürger Blasmusik Stuttgart unter der Leitung von Hans-Otto Mantsch. Zu den Klängen des „Seminaristenmarsches“ von Martin Thies erfolgte der Aufmarsch von rund 50 Trachtenträgern, angeführt von der Jugendtanzgruppe Heilbronn unter der bewährten Leitung von Christine Göltsch. mehr...

18. Mai 2003

Ältere Artikel

"Der Unfall" - ein Roman des rumänischen Autors Mihail Sebastian

Mihail Sebastian (1907-1945) war eine der hervorragendsten und geachtetsten Persönlichkeiten der publizistischen und literarischen Welt im Rumänien der Zwischenkriegszeit. Er hatte mit zahlreichen Größen des Geisteslebens jener Zeit, beispielsweise mit Marcel Proust, Mircea Eliade und Emil Cioran vielfältige Beziehungen. Freunden der rumänischen Theaterszene wird Sebastian durch seine in den 60er und 70er Jahren auf zahlreichen Bühnen gespielten Stücke „Steaua fara nume" („Der namenlose Stern") und „Ultima ora" („Die letzte Stunde") in reger Erinnerung sein. mehr...

30. November 2001

Ältere Artikel

Bayern und Rumänien vertiefen Umwelt-Kooperation

Bayerns Umweltminister Schnappauf und sein rumänischer Amtskollege Ilie haben vereinbart, die Kooperation in den Bereichen Trinkwasserversorgung, Abwasser- und Abfallentsorgung, Weiterbildung des rumänischen Personals und Artenhilfsprogramm für Biber zu vertiefen. mehr...