Ergebnisse zum Suchbegriff „Www“
Artikel
Ergebnisse 4841-4850 von 5343 [weiter]
Ausstellung in Dortmund: "Aufbau West"
Die Folgen des Zweiten Weltkrieg und den Wiederaufbau zwischen 1945 und 1961 in Nordrhein-Westfalen thematisiert die Ausstellung "Aufbau West", die vom 18. September 2005 bis 26. März 2006 in der Alten Werkstatt der Zeche Zollern II/IV, Grubenweg 5, in Dortmund-Bövinghausen, der Zentrale des Westfälischen Industriemuseums, zu sehen ist. mehr...
Kirchengeburtstag in Petersdorf
Ihr zweites Heimattreffen feierten die Petersdorfer bei Mühlbach am 20. und 21. August. Mit einem Festgottesdienst wurde der 200. Jahrestag seit der Erbauung und Einweihung der Kirche begangen. mehr...
"MELODY 4u" erfolgreich in den USA
Ihre achte Tournee durch die Vereinigten Staaten von Amerika bestritt vor kurzem die siebenbürgische Band MELODY 4u - auch diesmal mit großem Erfolg. Die Tour dauerte drei Wochen und beinhaltete vier Veranstaltungsorte im mittleren Norden. mehr...
Eginald Schlattner bei Rösrather Literaturgespräche
In der Gesprächsreihe des Geschichtsvereins Rösrath ist der siebenbürgische Schriftsteller und Pfarrer Eginald Schlattner am Donnerstag, dem 8. September, 20.00 Uhr, zu Gast. Die Literaturgespräche auf Schloss Eulenbroich (Zum Eulenbroicher Auel 19, 51303 Rösrath) werden in Zusammenarbeit mit dem Verein Schloss Eulenbroich und der Buchhandlung Till Eulenspiegel (Hoffnungsthal) veranstaltet. mehr...
Eine siebenbürgische Passionsmusik
Rudolf Lassels siebenbürgische Passionsmusik war viele Jahrzehnte lang nur aus Beschreibungen bekannt, ein stummer Meilenstein der siebenbürgischen Musikgeschichte. Stumm? Nicht ganz natürlich. Ein Abschnitt des Werkes reicht in seiner Bekanntheit sogar an die "Siebenbürgische Elegie" heran. Doch wer hat jemals in dem eingängigen 42. Psalm "Wie der Hirsch schreit nach frischem Wasser" einen Teil von Lassels Matthäuspassion gesehen? Kurt Philippi und dem Hermannstädter Bachchor ist es zu danken, dass diese "Siebenbürgische Passionsmusik" endlich in einer vollständigen Aufnahme vorliegt und damit auch der 42. und der 43. Psalm ("Richte mich Gott") in ihren ursprünglichen Zusammenhang gestellt werden. mehr...
Langenthaler Treffen
Das 13. Treffen der HOG Langenthal findet am 24. September 2005 statt. Wir feiern wie vor zwei Jahren in den Lechtalstuben in Oberach, Gemeinde Rehling, bei Augsburg. mehr...
Einladung zum Rosenauer Treffen 2005
Vom 1. bis 3. Oktober 2005 steht das im Drei-Jahres-Turnus stattfindende Große Rosenauer Treffen auch diesmal in der Mühltalhalle von Bad Rappenau an. Dies zum ersten Mal als ordentliche Mitgliederhauptversammlung des eingetragenen Vereins "Rosenauer Nachbarschaft e.V.". mehr...
Österreichische Erstaufführung von Rolf Hochhuths "Hitlers Dr. Faust"
Am 19. November 2005 findet die österreichische Erstaufführung von Rolf Hochhuths Tragödie "Hitlers Dr. Faust" im Volksheim Heiligenstadt (Wien) statt. Im Mittelpunkt dieses Bühnenwerkes steht der siebenbürgische Raketenforscher Hermann Oberth. mehr...
Interdisziplinäres Forum in Wien
Am 20. und 21. Oktober 2005 findet am Österreichischen Ost- und Südosteuropa-Institut (OSI) in Wien ein Treffen von Wissenschaftlern mit Rumänien-Bezug statt. Bisherige Programmpunkte sind am ersten Tag: Empfang im Außenministerium, Diskussionen und Referate im OSI, Empfang in der rumänischen Botschaft; zweiter Tag: vormittags Arbeit im OSI, dann Ausflug zu einem Heurigen im Weinviertel. mehr...
Unterwegs im Karpatenbogen
Siebenbürgen als Reiseland - offenbar auch für Nicht-Siebenbürger eine verlockende Sache. Die Ortsgruppe Pfalzgrafenweiler des Schwarzwaldvereins hatte sich nach längerer Vorbereitung mit dem Flugzeug von Stuttgart nach Hermannstadt aufgemacht, um die Karpaten und etliche siebenbürgische Ortschaften zu erkunden. mehr...