Ergebnisse zum Suchbegriff „Gemacht“

Ergebnisse 4301-4310 von 4591 [weiter]

  • Allgemeines Forum: "Amerikanische" Bekenntnisse bei Siebenbürger Sachsen

    Erstellt am 13.10.2008, 22:30 Uhr von Johann

    Sie verwechseln, Gläubigkeit mit Unmündigkeit, beides kann gleichzeitig auftreten,muss aber nicht. Es handelt sich um ganz verschiedene Dinge. "Unmündigkeit ist das Unvermögen, sich seines Verstandes ohne Leitung eines anderen zu... [mehr]

  • Allgemeines Forum: "Amerikanische" Bekenntnisse bei Siebenbürger Sachsen

    Erstellt am 13.10.2008, 17:38 Uhr von hein

    Nein, das entzieht sich meiner Kenntnis. Der sächsische Offizier allerdings ist Pfarrer geworden. Aber eher hätte ich eine Antwort über meine Bemerkung erhalten, dass die Glaubensebene mit ihren Erfahrungen schwer kompatibel ist mit der... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Wie war das nochmal...?

    Erstellt am 13.10.2008, 15:48 Uhr von Elsi

    Dieser thread soll Erinnerungen wachrufen, soll bestimmte Eigenheiten, Vorkommnisse, Redewendungen hinterfragen, ihren Auswirkungen im Hier und Heute nachspüren. Es soll dabei nicht um Wertung gehen sondern eher um (Bewußt)Werdung Ich erinnere... [mehr]

  • Saksesch Wält: Gedichter vum Hans Otto Tittes

    Erstellt am 12.10.2008, 21:31 Uhr von Wittl

    Uch mir mossten åls Schüler Bïmcher saatzen, Kukurutz uch Weemeren uebreechen, mer hun dåt dron "de sanchi" ...MUNCĂ VOLU MUSAI" gehïßen.. ... [mehr]

  • Saksesch Wält: Füer det Kängd

    Erstellt am 11.10.2008, 23:07 Uhr von Wittl

    Ech hun Foljendet ëus der Rokestufw kopiert, der Hanzy mej mer noch ïst verzoahn, awer et äs mer durchëus wichtig... wonn DRAGON (Mani)des Zellen nor liëse wird'.....noch beesser.. [Dieser Beitrag wurde von Wittl am 11.10.2008 editiert.[/i]]... [mehr]

  • Saksesch Wält: Gedichter vum Hans Otto Tittes

    Erstellt am 09.10.2008, 20:58 Uhr von Reimer

    Äm Härwest äs de Zet zem Biemcher sazen. Und wel de mieste vun de Liësern de Sozialismus sälwest erliëwt hun und wässen, wä et damols äm de Årbetsmoral beståålt wor, kån em hä weter angde liësen, wä dåt ze diër Zet funktioniert hot: Biemcher... [mehr]

  • Saksesch Wält: Transkription: De Wirkeran / Die Weberin im Heldsdörfer Dialekt

    Erstellt am 09.10.2008, 20:19 Uhr von Reimer

    Hier noch einmal DE WIRKERAN, diesmal als Word-Datei und zwar einspaltig. Auf die Tondatei hat Günther bereits hingewiesen. Vorweg die Deutung einiger Sonderzeichen, damit das Lesen und die Aussprache leichter fallen: Die Doppelpunkte auf e ( ë... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Gesprächskultur

    Erstellt am 07.10.2008, 19:39 Uhr von hein

    Die Vorgeschichte zu Elsis und Rios anscheinend schon länger schwelendem Konflikt kenne ich nicht, ich bin noch nicht so lange in diesem Forum. Es hat mich aber doch schon öfter gewundert, dass man diese Art von Sich Treffen und Austauschen unter... [mehr]

  • Allgemeines Forum: "Amerikanische" Bekenntnisse bei Siebenbürger Sachsen

    Erstellt am 06.10.2008, 13:38 Uhr von Shimon

    Das Wort vom Kreuz und die Weisheit der Menschen 1.Korinther 1 Vers 18-24 18 Denn das Wort vom Kreuz ist eine Torheit denen, die verlorengehen; uns aber, die wir gerettet werden, ist es eine Gotteskraft;19 denn es steht geschrieben: »Ich will... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Gesprächskultur

    Erstellt am 05.10.2008, 20:46 Uhr von rio

    @elsi: Du lügst wieder mal vor dich hin! Niemand hat von "schuldig bekennen" gesprochen (wie töricht, ich bin nicht befugt, jemandem Schuld zuzuweisen oder einzureden). Du hast nie die Personen im Blick? Du hast immer fast alle... [mehr]