Ergebnisse zum Suchbegriff „Heimat“

Ergebnisse 1751-1760 von 2568 [weiter]

  • Saksesch Wält: Zusammengehörigkeitsgefühl/Parallelgesellschaft/Destruktivität

    Erstellt am 30.06.2011, 14:49 Uhr von Asterix

    Im Kommunismus wurde Anpassung, Gehorsam, Unterwerfung gelehrt und geübt. In der Demokratie haben wir im Grundgesetz, die freie Entscheidungs und Meinungsfreihet. Zusammengehörigkeitsgefühl = Parallegesellschaft =... [mehr]

  • Soziale und rechtliche Integration: Restitution/Europaeischer Gerichtshof fuer Menschenrechte

    Erstellt am 29.06.2011, 11:01 Uhr von Mastema

    Nur wenn sie, Ihre von Hass und Verbitterung erfüllte Beiträge als Spiegel verwenden, Herr hrrmt5 – eher ein trauriges Bild der Verbitterung, die dazu führt, dass Sie sich der gleichen Instrumente bedienen wie DIE, die sie verteufeln. Ist... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Zusammengehörigkeitsgefühl

    Erstellt am 27.06.2011, 19:17 Uhr von lucky_271065

    @ Henny Nicht, dass das Thema mich speziell interessieren würde. Aber weil Du es ansprichst. Wenn ich so überlege, komme ich, wie ich es drehe und wende, doch zu dem Schluss, dass die Integrierung der Siebenbürger Sachsen (und auch der anderen... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Zusammengehörigkeitsgefühl

    Erstellt am 27.06.2011, 11:34 Uhr von Henny

    ... und ich dachte immer du bist Arzt aber vom "Hyppokratischen Eid" hälst du wohl net viel, sonst würdest du nicht so sehr immer in Wunden bohren die sich in unserer Generation nie schließen werden. Schon mal überlegt das diese... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Zusammengehörigkeitsgefühl

    Erstellt am 26.06.2011, 16:55 Uhr von rhe-al

    .grumpes: .grumpes, so gesehen wäre ja auch die Wahl deines Nicknames ein Paradoxum, oder? Warum nicht gleich Knorre, Lieschen Müller oder Meier Schorsch?... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Zusammengehörigkeitsgefühl

    Erstellt am 26.06.2011, 16:40 Uhr von .grumpes

    @rosengarten, dieses "Paradoxum" habe ich auch nie verstanden. Ich lebe hier, bin integriert in diese Gesellschaft, meine Kinder sind hier geboren. Wir haben uns irgendwann für Deutschland als Heimatland entschieden, freiwillig! Frage... [mehr]

  • Lachen uch Nodinken: Ein schönes Gedicht

    Erstellt am 23.06.2011, 16:37 Uhr von Knuppes

    Hier ein echter Klassiker, nachdenklich und tiefgründig, indem so viel Wahres steckt. Lebensstufe um Lebensstufe muss jeder Mensch (mitunter mühsam) steigen mit der Hoffnung und dem Streben nach noch weiterführenden und höheren... [mehr]

  • Allgemeines Forum: "Miteinander und füreinander"

    Erstellt am 21.06.2011, 14:49 Uhr von lucky_271065

    @ Iceman Die Siebenbürger Sachsen waren über Jahrhunderte "Brückenbauer" zwischen Ost und West, letztendlich zum Wohle aller Nationalitäten Siebenbürgens - und darüber hinaus: http://www.siebenbuerger-bw.de/buch/sachsen/18.htm... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Weltsprache Musik- für Musikfreunde

    Erstellt am 21.06.2011, 08:38 Uhr von lucky_271065

    Wenn schon auch Lieder vom "Heimattreffen" in Dinkelsbühl, dann sollte dieses nicht fehlen: "Siebenbürgenlied" - Jugend-Bachchor Kronstadt http://www.youtube.com/watch?v=RtjxeGjAY_M&NR=1 Letzte... [mehr]

  • Allgemeines Forum: "Miteinander und füreinander"

    Erstellt am 21.06.2011, 00:54 Uhr von seberg

    Apropos Heimat und Liebe: Johann macht natürlich băşcălie, wenn er sagt, dass die Urlaubserlebnisse von walter-georg zur "Jahrhunderte(, alten) gewachsene(n) Kultur" der sbs gehören (Johann, fang du jetzt nicht auch noch... [mehr]