Ergebnisse zum Suchbegriff „Sprache“
Ergebnisse 3261-3270 von 3836 [weiter]
-
Allgemeines Forum: Kontinuitätstheorie versus Migrationstheorie
Erstellt am 29.11.2009, 15:50 Uhr von pavel_chinezul
Richtig @Bankban wegen der genauen Zahl. Ich hatte in meinen Überlegungen einen etwas längeren Zeitraum eingebracht, weil ich auch den Einfluß des römischen Reiches mitgerechnet habe, da die Römer schon länger an den Grenzen der Daker anwesend... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Kontinuitätstheorie versus Migrationstheorie
Erstellt am 29.11.2009, 12:03 Uhr von pavel_chinezul
Hallo Bukowiner, sie hatten den Refrain Toto Cutugno`s gebracht um die Änlichkeit zwischen Italienisch (wohlgemerkt) und Rumänisch aufzuzeigen. Danke für diesen Beitrag, weil es doch meiner Meinung nach, eine Beweisgrundlage eher für die... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Zukunft und Perspektiven der Deutschen Minderheit in Rumänien
Erstellt am 28.11.2009, 14:56 Uhr von rhe-al
Benny Jozsa: Erstellt am 28.11.2009, 08:27 Uhr und am 28.11.2009, 08:30 Uhr geändert. Die ursprünglich ca. 16.000 Bände z.B. der ehemaligen Brukenthalbibliothek waren doch mehrheitlich Bücher in deutscher Sprache. Die mehrheitlichen... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Kontinuitätstheorie versus Migrationstheorie
Erstellt am 28.11.2009, 03:05 Uhr von Ein Bukowiner
Link Lieber LORI, Dråga LORI (auf Ungarisch) Liebe Forumisten/innen, liebe Leser/innen, Es geht um Kontinuitätstheorie oder/versus Migrationstheorie des gegenwärtigen rumänischen Volkes. Ich bin kein Historiker, ich bin kein Fachmann der... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Zukunft und Perspektiven der Deutschen Minderheit in Rumänien
Erstellt am 27.11.2009, 19:50 Uhr von Paul Kaizer
"Zukunft und Perspektiven der Deutschen Minderheit in Rumänien " 4. ein Vergleich Die Sorben (zu deutsch auch Wenden), seit dem 6. JH (also 1500 Jahre) leben Sie bis heute in der Lausitz, das liegt in den deutschen Bundesländern... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Zukunft und Perspektiven der Deutschen Minderheit in Rumänien
Erstellt am 27.11.2009, 10:39 Uhr von Paul Kaizer
Thema "Zukunft und Perspektiven der Deutschen Minderheit in Rumänien" 3.1.: Imigrantenbüro/Zuzugsbüro persönliche Vorbemerkungen: a) Laut der Zeitung "Die Zeit" Ausgabe 06/2007 wandern jährlich ca. 300 Personen aus dem... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Ein Buch mit sieben Siegeln.
Erstellt am 27.11.2009, 03:43 Uhr von lori
Hallo Alerseits, da schreibe ich in einem anderen Thread einen aus meiner Sicht recht guten Beitrag und kriege keine Reaktion. Auf diese Banalität recht viele und zum Teil heftige. Kollege bankban, das Geschenk in der Klammer Deines ersten... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Zukunft und Perspektiven der Deutschen Minderheit in Rumänien
Erstellt am 26.11.2009, 20:26 Uhr von joyflight
ich versuche mal ganz unphilosophisch meine meinung kundzutun: - ? Sind die Deutschen im heutigen Rumänien lebenden, überhaupt bereit zu einem Erhalt dieser bemerkenswerten Volksgruppe/n (ich beziehe mich hier auch die anderen Kulturen mit dem... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Zukunft und Perspektiven der Deutschen Minderheit in Rumänien
Erstellt am 26.11.2009, 20:24 Uhr von Paul Kaizer
"Zukunft und Perspektiven der Deutschen Minderheit in Rumänien" 3. Zukunft -machbar 3.1. Imigrantenbüro Am Wochenende der Tagung kam das Thema ein eizigstes mal kurz zur Sprache, die weiteren drei Tagungstage, sowie gesamten Pausen... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Zukunft und Perspektiven der Deutschen Minderheit in Rumänien
Erstellt am 26.11.2009, 19:44 Uhr von Paul Kaizer
Thema: "Zukunft und Perspektiven der Deutschen Minderheit in Rumänien" - ? Sind die Deutschen im heutigen Rumänien lebenden, überhaupt bereit zu einem Erhalt dieser bemerkenswerten Volksgruppe/n (ich beziehe mich hier auch die anderen... [mehr]