Ergebnisse zum Suchbegriff „Uebersetzung“

Ergebnisse 241-250 von 506 [weiter]

  • Allgemeines Forum: Suche Infos zur Auswanderung nach Rumänien

    Erstellt am 12.06.2012, 14:53 Uhr von getkiss

    Orangen in Fogarasch? Gekürzte Übersetzung Die südlich gelegene Gebirgskette bedingt eine verspätete Wanderung der kalten Polarluft und reiche Niederschläge. Darum hat die Luft eine mittlere Temperatur (wann?) von 8,2°(C) in Fogarasch (429... [mehr]

  • Allgemeines Forum: "Mici", wer kennt gute Rezepte ?

    Erstellt am 02.06.2012, 21:46 Uhr von TAFKA"P_C"

    Hallo Brombeer, großes Missverständnis! Genau wegen der unsinnigen Übersetzung des Drumherums aus Pinkys Text und der doch recht verständlichen Übersetzung der Zutaten durch Google, wird es wichtig für einen, der der rumänischen Sprache nicht... [mehr]

  • Allgemeines Forum: "Mici", wer kennt gute Rezepte ?

    Erstellt am 02.06.2012, 21:00 Uhr von TAFKA"P_C"

    Hallo Brombeer, leider nicht. Habe mal den Text von Pinky durch den Googleübersetzer gejagt und es kam folgendes heraus: Wie du siehst, ist die Übersetzung der Zutaten recht deutlich erklärt, aber das andere hört sich an, als wäre es durch... [mehr]

  • Allgemeines Forum: "Mici", wer kennt gute Rezepte ?

    Erstellt am 02.06.2012, 17:18 Uhr von TAFKA"P_C"

    Brombeer, wenn du schon eine Übersetzung suchst, dann solltes du lieber das vor den Zutaten und danach erfragen. Dort stecken die wichtigen Details. Das andere (Zutaten) kannst du dir leicht er"google"n.... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Rumänien, gestern....

    Erstellt am 30.05.2012, 11:56 Uhr von gerri

    @Vielleicht interessiert es OttoFe. Publikation protestantischer Texte die unter den Rumänen verbreitet werden sollte. Von diesen Publikationen sollen die folgenden Beispiele erwähnt werden: der Katechismus von Sibiu (1544),1 der als das erste... [mehr]

  • Saksesch Wält: Såksesch detsch uch blēsch Gedichter vum Martin der Ijel

    Erstellt am 21.05.2012, 11:12 Uhr von der Ijel

    Der Wūlf uch de Wåchteloacher 1. Äm Ahren, bam Kuere schnegden wor et de Wåchtel da em kreischen hüirt . De Motter sot: „Hīrt Känjt wa se kreischt“ Tschrrrr bäck de Räck, bäck de Räck. Uch ech salwest hu se... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Off Topic

    Erstellt am 28.04.2012, 10:30 Uhr von Zwerg Bumsti

    Cum se formeaza caracterul la germani? 1. Prima poezioara pe care o invatam este... Fuchs, du hast die Gans gestohlen Fuchs, du hast die Gans gestohlen, gib sie wieder her, gib sie wieder her, sonst wird dich der Jäger holen, mit dem... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Off Topic

    Erstellt am 23.04.2012, 15:58 Uhr von seberg

    Die Übersetzung ins Deutsche überlasse ich gerne dir, allerdings wirst du vom Autor, den ich dir bei Bedarf umgehend nennen kann, die Erlaubnis für diesen nicht ganz stubenreinen Text einholen müssen... ... [mehr]

  • Saksesch Wält: Übersetzer gesucht

    Erstellt am 20.04.2012, 20:31 Uhr von Nadine.Bon

    Hallo ihr lieben =) ich suche dringend eine Übersetzung ins Sachsische. Meine Mutter feiert morgen ihren 50. Geburtstag und ich und mein Bruder wollen ihr gerne ein Gedicht auf sachsisch vortragen. Wir sind beide in Deutschland geboren und... [mehr]

  • Saksesch Wält: Såksesch detsch uch blēsch Gedichter vum Martin der Ijel

    Erstellt am 19.04.2012, 12:16 Uhr von der Ijel

    Der Erlenk Roder Dialekt Am Hihrejörten blēst der Wänd, den Naiwel dreift a iewert Fēld, dürch wieste Waunert blēst a an der Hēld. Mir wåire Känd. Eus Jrüß wörd nuinzig Summer old sä nam eus meat åf t... [mehr]