Artikel suchen und filtern

RSS-Fees RSS-Feed mit den aktuellen Sucheinstellungen.
Individuelle RSS-Feeds sowie JavaScript-Code für Ihre Webseiten können mit unserem Link- und Skriptgenerator erstellen.

9. Juni 2009

Rumänien und Siebenbürgen

Prinz Charles in Rumänien

Der britische Thronfolger Prinz Charles hat bei einem Rumänienbesuch Ende Mai ein Zentrum für ökologische Lebensmittel Keisd eingeweiht. Siebenbürgen könne hinsichtlich der ökologischen Produktion von Lebensmitteln der ganzen Welt ein Beispiel bieten, zitiert die Nachrichtenagentur Mediafax den Prinzen. mehr...

9. Juni 2009

Kulturspiegel

Bildband über siebenbürgische Töpferkunst

István Csupor, „Volkstümliche Töpferkunst in Siebenbürgen“, 256 Seiten, 600 teilweise ganzseitige Farbfotos, Kunstdruck, Leinen gebunden mit Schutzumschlag, Novella Verlag, Budapest, ISBN 963 9442 32 1. mehr...

8. Juni 2009

Interviews und Porträts

Wie Kirchen und Kirchenburgen in Siebenbürgen verwaltet werden

Seit Jahresanfang hat die Evangelische Kirche in Hermannstadt mit Dr. Stefan Cosoroabă einen Projektmanager. Angesiedelt ist die neugeschaffene Stelle beim Landeskonsistorium der Evangelischen Kirche A.B. Der ehemalige Stadtpfarrer von Heltau und frühere Dechant des Kirchenbezirks Hermannstadt hält weiterhin Gottesdienste in Michelsberg und unterrichtet an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Lucian-Blaga-Universität. Mit Dr. Cosoroabă sprach Holger Wermke. mehr...

8. Juni 2009

Rumänien und Siebenbürgen

Klaus Johannis erhält Österreichs Ehrenzeichen

Hermannstadt – Für seine Verdienste um die Republik Österreich wird Klaus Johannis, Bürgermeister von Hermannstadt und Vorsitzender des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien, am 10. Juni das Große Silberne Ehrenzeichen erhalten. Überreicht wird die Auszeichnung vom österreichischen Botschafter Martin Eichtinger in Bukarest. mehr...

8. Juni 2009

Kulturspiegel

Rollanlage für Siebenbürgische Bibliothek

Mit 4 000 Euro hat die Stiftung der Sparkasse Heilbronn zur Förderung von Kunst, Kultur und Denkmalpflege einen wichtigen Beitrag für die Finanzierung der im letzten Herbst angeschafften zusätzlichen Rollanlage für die Siebenbürgische Bibliothek auf Schloss Horneck in Gundelsheim geleistet. mehr...

7. Juni 2009

Jugend

Heimattag 2009: Jugend ist ein wichtiger Bestandteil

Vom 29. Mai bis 1. Juni 2009 fand der 59. Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl statt. Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) prägte erneut als Mitausrichter, aber auch durch die vielen jungen Teilnehmer das Erscheinungsbild der weltweit größten Veranstaltung der Siebenbürger Sachsen und ist beim Pfingsttreffen nicht mehr wegzudenken.
mehr...

7. Juni 2009

Kulturspiegel

Pomona Zipser - die Bildhauerin und der Konjunktiv

Das Morat-Institut für Kunst und Kunstwissenschaft in Freiburg im Breisgau (Lörracher Straße 31) zeigt in seinen großartigen und lichten Räumen Arbeiten der Künstlerin Pomona Zipser. Sie wirken wie eigens für diese Räume konzipiert. Zur Eröffnung der Ausstellung am 3. Mai sprach der Germanist und Musiker Stephan Zipser die einleitenden Worte.
mehr...

7. Juni 2009

Rumänien und Siebenbürgen

Neu: Flüge nach Czernowitz


Temeswar – Am 28. Mai startete die expandierende Fluggesellschaft Carpatair einen neuen Linienflug, den zweiten in die Bukowina (bisher Suceava) und den dritten in die Ukraine, und zwar nach Czernowitz (neben Lviv und Odessa). Drehscheibe bzw. für einige Flüge aus Westeuropa Umsteigeflughafen ist der Flughafen in Temeswar (Timișoara). mehr...

6. Juni 2009

Jugend

Jugend engagiert sich für Jugend

Am Pfingstsamstagnachmittag ging im Schrannenfestsaal der Stadt Dinkelsbühl die Veranstaltung „Unser Nachwuchs präsentiert sich“ über die Bühne. Schenkt man der stellvertretenden Bundesvorsitzenden Doris Hutter Glauben, so ist das Nachwuchsprogramm die wichtigste Veranstaltung des gesamten Heimattagswochenendes. mehr...

6. Juni 2009

Kulturspiegel

Heimattag 2009: Ausstellung Kurtfritz Handel

Ausgewählte Arbeiten des diesjährigen siebenbürgisch-sächsischen Kulturpreisträgers Kurtfritz Handel wurden während des Heimattages im Refektorium des Evangelischen Gemeindehauses St. Paul präsentiert. Bundeskulturreferent Hans-Werner Schuster führte am Pfingstsamstagmorgen in die Ausstellung „Tradition und Aufbruch. Plastiken und Zeichnungen des Bildhauers Kurtfritz Handel“ ein. mehr...

Erweiterte Suche

Kategorie:

Datum von bis (TT.MM.JJJJ)

Schlagwörter UND (durch Komma trennen)

Schlagwörter ODER (durch Komma trennen)


Suchbegriffe UND (durch Leerzeichen trennen)

Suchbegriffe ODER (durch Leerzeichen trennen)


Wenn Sie im Feld "Suchbegriffe UND" Politik Berlin eingeben, werden nur Artikel angezeigt, in denen beide Begriffe auftauchen. Geben Sie die Begriffe im Feld "Suche ODER" ein, so werden auch Artikel angezeigt, in denen nur einer der beiden Begriffe vorkommt.