17. Oktober 2022
20. Treffen der HOG Zied in Ludwigsburg
Am 17. September fand in den Räumlichkeiten des SKV Eglosheim nach coronabedingter Pause das 20. Treffen der Heimatortsgemeinschaft Zied statt. Zu dem Treffen fanden sich über 70 Mitglieder, Gäste und Freunde Zieds ein, die bei gutem Essen in Erinnerungen schwelgen und sich austauschen konnten.

Im Anschluss an den Gottesdienst fand sich die Zieder Gemeinschaft im großen Saal des Vereinsheims ein, wo der Mittagstisch bereits vorbereitet war. Da im Rahmen des Treffens auch die Wahl des neuen Vorstands angesetzt war, erfolgte zunächst die Aufstellung eines Wahlvorstands. Aus den positiven Rückmeldung der vergangenen Wahl wurde allen Mitgliedern vorab die Möglichkeit gegeben, ihre Stimme per Briefwahl abzugeben. Dieses sollte besonders älteren Mitgliedern zugutekommen, denen die lange und strapaziöse Anreise zu dem Treffen eventuell nicht zumutbar gewesen wäre, aber auch Mitgliedern, die anderweitig verhindert waren und nicht an dem Treffen teilnehmen konnten.

Worte zum Abschied erreichten den scheidenden Vorsitzenden auch von dem Vorsitzenden des „Fördervereins Kirchenburg Zied e.V.“, Friedrich Rottmann. Da dieser leider nicht persönlich an dem Treffen teilnehmen konnte, wurde die Rede von Robert Franz verlesen. Mit der anschließenden Kassenprüfung konnte der alte Vorstand dann schließlich entlastet werden. Zur Wahl in den neuen Vorstand stellten sich die bisherigen Mitglieder des Vorstandes Helga Schappes, Elwine Kimpel, Ellen Kuhn und Robert Franz erneut auf, Christian Schmidt kam als neuer Kandidat hinzu. Nach der Stimmabgabe zog sich der dreiköpfige Wahlvorstand zur Auszählung zurück. Insgesamt konnten hierbei 52 Wahlzettel berücksichtigt werden, zwei Wahlzettel mussten durch den Wahlvorstand gemäß den Regularien für ungültig erklärt werden.
Nach der Auszählung wurde das Wahlergebnis durch den Wahlvorstand bekanntgegeben und der neu gewählte Vorstand zog sich zu einer konstituierenden Sitzung zurück. Das neu gebildete Gremium wählte dabei Robert Franz zum neuen Vorstandsvorsitzenden. Der 42-jährige übernimmt von seinem Vorgänger eine gut organisierte und aufgestellte HOG. In einer ersten Rede stellte Franz die besonderen Leistungen von Werner Sedler heraus und betonte, dass unter seiner Leitung Entscheidendes geleistet wurde. Auch zu den Zielen des neuen Vorstandes äußerte sich der neue Vorsitzende: „Als Vorstand möchten wir darauf hinarbeiten, Brücken zu bauen und aufeinander zuzugehen [...], um gemeinsam die Geschichte dieser Gemeinde weiter zu schreiben.“ Darüber hinaus soll die Zieder HOG in Deutschland aktiver werden und sich mit anderen Vereinen besser vernetzen.
Christian Schmidt wird fortan die Aufgaben des stellvertretenden Vorsitzenden und Schriftführers übernehmen. Der in Esslingen lebende Schmidt erzielte bei seiner ersten Vorstandswahl ein hervorragendes Wahlergebnis. Auch Helga Schappes bleibt der HOG Zied weiterhin als Kassiererin erhalten. Elwine Kimpel, als bisherige Schriftführerin, übernimmt die kulturellen Angelegenheiten und die Rechtsangelegenheiten der Zieder Heimatortsgemeinschaft. Ellen Kuhn, die bisher lediglich kommissarisch das Amt der Jugendbeauftragten wahrgenommen hatte, wurde durch die Mitglieder nun offiziell gewählt. Neben ihren Aufgaben als Jugendbeauftragte wird die 25-jährige fortan als stellvertretende Kassiererin Helga Schappes unterstützen. Als erste Amtshandlung ernannte der neu gewählte Vorstand Werner Sedler als Dank und in Würdigung der besonderen Verdienste für die Gemeinschaft der Zieder zum Ehrenvorsitzenden der Heimatortsgemeinschaft Zied.
Der Vorstand der HOG Zied
Schlagwörter: HOG-Treffen, Zied, Vorstandswahl, Ludwigsburg
19 Bewertungen:
Noch keine Kommmentare zum Artikel.
Zum Kommentieren loggen Sie sich bitte in dem LogIn-Feld oben ein oder registrieren Sie sich. Die Kommentarfunktion ist nur für registrierte Premiumbenutzer (Verbandsmitglieder) freigeschaltet.