23. Oktober 2023
Einladung zur Tagung in Bad Kissingen: „Europäische Perspektiven: Die Republik Moldau“
Vom 24. bis 26. November findet in der Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“ in Bad Kissingen das Seminar „Europäische Perspektiven: Die Republik Moldau“ statt, das in Zusammenarbeit mit der Kulturreferentin für Siebenbürgen, dem Karpatenraum, Bessarabien sowie der Historischen Kommission des Bessarabiendeutschen Vereins und der Deutsch-Rumänischen Gesellschaft Berlin veranstaltet wird.

Als Referenten haben ihre Teilnahme zugesagt: PD Dr. Svetlana Suveica: Vom Fürstentum Moldau zur Republik. Ein historischer Überblick; Dr. Hans Rudolf Wahl: Die erste Unabhängigkeit der Moldau. Bessarabien 1917/18 und die langfristigen Folgen des Umbruchs; PD Dr. Mariana Hausleitner: Nationalitätenpolitik in Bessarabien 1918-1945; Dr. Cornelia Schlarb: Die Hauptstadt Kischinew und ihre Deutschen; Dr. Björn Opfer-Klinger: Brüche und Kontinuitäten in der bessarabischen Region Budschak; Dr. Dietmar Müller: Russisch-rumänische Beziehungen: Zwischen geopolitischem Determinismus und Westorientierung; PD Dr. Günter Koch: Sprachpolitik und sprachliche Varietäten der Bessarabiendeutschen bis zur Umsiedlung 1940; Dr. Josef Sallanz: Die politischen Entwicklungen in der Republik Moldau nach 1991. Außerdem ist die Vorführung des Films „TRACING TANGO ECHO TANGO“ (2022) von Ksenia Ciuvaseva und eine Diskussion darüber mit Dr. Heinke Fabritius vorgesehen.
Der Tagungsbeitrag beträgt 80 Euro pro Person (inkl. Programm und Verpflegung sowie Unterbringung im Doppelzimmer für zwei Tage) bzw. 100 Euro im Einzelzimmer plus 3,90 Euro ermäßigte Kurtaxe. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt und sind zu richten an: „Der Heiligenhof“, Alte Euerdorfer Straße 1, 97688 Bad Kissingen, Fax: (09 71) 71 47 47 oder E-Mail: info [ät] heiligenhof.de.
Schlagwörter: Heiligenhof, Bad Kissingen, Tagung, Moldau
12 Bewertungen:
Noch keine Kommmentare zum Artikel.
Zum Kommentieren loggen Sie sich bitte in dem LogIn-Feld oben ein oder registrieren Sie sich. Die Kommentarfunktion ist nur für registrierte Premiumbenutzer (Verbandsmitglieder) freigeschaltet.