19. Januar 2024
Siebenbürgisches Museum hat gewählt
Am 17.-18. November 2023 sind beim Siebenbürgischen Museum Gundelsheim die Weichen für die kommenden Jahre gestellt worden: Der Vorstand des Trägervereins wurde gewählt, und der wissenschaftliche Beirat des Museums hat sich zu seiner ersten Sitzung zusammengefunden.

Das Kuratorium setzt sich aus Wissenschaftlern und Museumsfachleuten zusammen, die eine breite Vernetzung mit unterschiedlichen Forschungs- und Kulturinstitutionen gewährleisten und beratend bei der Neugestaltung der Dauerausstellung mitwirken werden. In den Beirat berufen wurden:
– Prof. Dr. Eckart Köhne, Direktor des Badischen Landesmuseums in Karlsruhe (Vorsitzender des wissenschaftlichen Beirates)
– Dr. Helga Fabritius, Wissenschaftliche Referentin für Ausstellungen und Sammlung der Stiftung Kloster Dalheim, Landesmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe für Klosterkultur
– Dr. Matthias Henkel, Leiter des Fachbereichs Museum | Stadtgeschichte | Erinnerungskultur im Bezirksamt Berlin-Neukölln
– Prof. Dr. Reinhard Johler, Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft an der Eberhard Karls Universität Tübingen
– Prof. Dr. Michael Prosser-Schell, Institut für Volkskunde der Deutschen des östlichen Europa in Freiburg
– Dr. Catherine Roth, Maître de conférences en sciences de la Culture et de la Communication, Université de Haute-Alsace, Mulhouse, derzeit am INRIA in Nancy
Schlagwörter: Siebenbürgisches Museum Gundelsheim, Schloss Horneck
16 Bewertungen:
Noch keine Kommmentare zum Artikel.
Zum Kommentieren loggen Sie sich bitte in dem LogIn-Feld oben ein oder registrieren Sie sich. Die Kommentarfunktion ist nur für registrierte Premiumbenutzer (Verbandsmitglieder) freigeschaltet.