31. Januar 2025
Dakischer Goldschatz in niederländischem Museum gestohlen
Assen/Bukarest – Der äußerst wertvolle Helm von Coţofenești und drei goldene Spiralarmbänder aus Dakien wurden aus dem kulturhistorischen Drents Museum in der niederländischen Stadt Assen geraubt. Wie die ADZ berichtet, sprengten unbekannte Einbrecher früh morgens am 25. Januar die Türen des Museums. Fahndungen der niederländischen Polizei und von Interpol blieben bisher erfolglos.

Der Goldhelm von Coţofenești, der aus der Zeit um 450 vor Christus stammt, wurde vor 22 Jahren auf der Titelseite der Zeitschrift National Geographic abgebildet. Dessen Fotograf George Dumitriu, Ehemann der ADZ-Chefredakteurin Nina May, hatte den Direktor des Nationalen Geschichtsmuseums in Bukarest, Ernest Oberländer-Târnoveanu, der zusammen mit der damaligen Kulturministerin Raluca Turcan für die Ausstellung verantwortlich zeichnete, vergeblich vor dem Risiko dieser Ausstellung gewarnt. Die neue Kulturministerin Natalia Intotero forderte am 28. Januar den Museumsdirektor zum Rücktritt auf, da er mit dem Krisenmanagement des Goldraubs überfordert sei, und entließ ihn kurz danach fristlos.
sb
Lesen Sie auch:Mit dem Diebstahl des Goldhelms von Cotofenesti droht Rumäniens kultureller Identität ein grosser Verlust, Neue Zürcher Zeitung vom 29. Januar 2025
Affäre Kunstraub: Drei Männer festgenommen, Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien vom 30. Januar 2025
Gestohlene Artefakte: Premier will „beispiellose Entschädigung“, Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien vom 29. Januar 2025
Schlagwörter: Dakien, Gold, Kriminalität, Niederlande
11 Bewertungen:
Noch keine Kommmentare zum Artikel.
Zum Kommentieren loggen Sie sich bitte in dem LogIn-Feld oben ein oder registrieren Sie sich. Die Kommentarfunktion ist nur für registrierte Premiumbenutzer (Verbandsmitglieder) freigeschaltet.