Ergebnisse zum Suchbegriff „2013“

Artikel

Ergebnisse 1391-1400 von 1712 [weiter]

31. März 2013

Verschiedenes

Von Gethsemane nach Ostern

Die Osterbotschaft ist die Mitte des christlichen Glaubens und Denkens! Sie kann nur im Zusammenhang mit dem unfassbaren Kreuzesgeschehen auf Golgatha erlebt und gedeutet werden. Die Botschaft von der Auferstehung Jesu wurde anfangs von wenigen Frauen und Männern gehört, weitergesagt und bezeugt. Erst später wurde sie, aufgrund mündlicher Überlieferung, niedergeschrieben. Alle vier Evangelien berichten, in Einzelheiten unterschiedlich, über Jesu Weg zum Kreuz und Auferstehung. mehr...

31. März 2013

Verbandspolitik

Heimattag 2013: Beim Sport ist Musik drin

Bereits viermal in Folge haben siebenbürgische Musikbands die Sportveranstaltungen des Heimattages musikalisch umrahmt. So konnte man im geselligen Rahmen, zwischen Volleyball und Fußball, das leibliche Wohl bei vertrauten Klängen befriedigen. Der Programmpunkt am Pfingstsamstag etablierte sich zunehmend zu einem Publikumsmagnet in Dinkelsbühl. Nun haben im fünften Jahr ambitionierte Musikanten die Gelegenheit, das Publikum mit ihrem Können zu begeistern, Freunde und Kollegen zu treffen oder einfach einmal wieder auf der Bühne zu stehen.
mehr...

31. März 2013

Aus den Kreisgruppen

Neuwahlen in Kempten mit literarisch-musikalischem Ausklang

Vor vier Jahren schon schaute sich Dankwart Gross, unser langjähriger Vorsitzender, vergeblich nach einem Nachfolger um; also blieb er weiterhin im Amt. Nun aber war die Zeit reif für einen Wechsel. Rechtzeitig bemühte sich ein Findungsausschuss darum Mitglieder zu motivieren, ein Amt für die bevorstehende Amtsperiode zu übernehmen. Daher verliefen am 9. März 2013 die Mitgliederversammlung mit der Entlastung des alten Vorstandes sowie die Neuwahlen ganz nüchtern und reibungslos.
mehr...

30. März 2013

Verbandspolitik

Anmeldungen für den Heimattag 2013 in Dinkelsbühl

Der Heimattag der Siebenbürger Sachsen beginnt am Freitag, dem 17. Mai, und klingt mit einer Podiumsdiskussion zum Thema „60 Jahre Bundesvertriebenengesetz – Dank und Verpflichtung“ am Pfingstmontag, dem 20. Mai 2013, aus. Eine wichtige Änderung ergibt sich u.a. für die Trachtengruppen, die sich am Sonntagnachmittag erst um 14.15 Uhr auf der Bleiche aufstellen werden. Der Festumzug beginnt eine Stunde später (siehe SbZ-Bericht). mehr...

30. März 2013

Verbandspolitik

Fußballturnier in Dinkelsbühl

Die traditionelle „Siebenbürgische Fußballmeisterschaft“ des Heimattages findet am Samstag, dem 18. Mai 2013, auf der Anlage des TSV Dinkelsbühl statt. Letztes Jahr konnten wir erstmalig zwei Jugendmannschaften im Alter von zehn bis 16 Jahren als Teilnehmer des Turniers auszeichnen. Wir hoffen, dass dieses Jahr weitere junge Fußballbegeisterte dem Aufruf folgen und sich für den sportlichen Teil des Heimattages anmelden. Auch kleinere Mannschaften können berücksichtigt werden. Diese Spiele werden auf einem kleineren Feld ausgetragen. mehr...

30. März 2013

Verbandspolitik

Volleyballturnier in Dinkelsbühl

Anlässlich des Heimattages 2013 in Dinkelsbühl findet erneut das Hallenvolleyballturnier am Samstag, dem 18. Mai, in der Dreifachturnhalle des TSV Dinkelsbühl statt. Organisiert wird das Turnier von der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD). mehr...

29. März 2013

Interviews und Porträts

Inge Bell wurde für investigativen Journalismus ausgezeichnet

Die 1967 geborene Kronstädterin mit Schäßburger Wurzeln, Inge Bell, wurde für ihren Kampf gegen Menschenhandel, Zwangsprostitution und Diskriminierung Behinderter mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland gewürdigt. Die hohe Auszeichnung überreichte Ministerin Christine Haderthauer im Rahmen einer Feierstunde im Bayerischen Staatsministerium für Arbeit, Sozialordnung, Familie und Frauen am 6. März 2013 an die in München aufgewachsene Publizistin. mehr...

29. März 2013

Verbandspolitik

Tanzgruppen – Mitwirkung in Dinkelsbühl

Wir rufen alle Jugend-, Kinder- und Erwachsenentanzgruppen auf, am Heimattag vom 17. bis 20. Mai 2013 in Dinkelsbühl mitzuwirken. mehr...

28. März 2013

Kulturspiegel

Donauschwäbischer Kulturpreis

Das Land Baden-Württemberg vergibt im zweijährigen Turnus den Donauschwäbischen Kulturpreis. Der Preis wird donauschwäbischen Kulturschaffenden oder Künstlern verliehen, die der donauschwäbischen Kultur verbunden sind und deren Werk die kulturellen Wechselwirkungen zwischen den Donauschwaben und ihren Nachbarn in den östlichen Siedlungsgebieten widerspiegelt. Der Preis wird in diesem Jahr für den Bereich Musik und Musikwissenschaften ausgeschrieben. Er besteht aus einem mit 5000 Euro dotierten Hauptpreis und zwei Förderpreisen in Höhe von jeweils 2500 Euro.
mehr...

27. März 2013

Verbandspolitik

Heimattag 2013: CWG mit einem eigenen Informationsstand dabei

Das Pfingsttreffen im mittelfränkischen Dinkelsbühl rückt immer näher. Die CWG wird wieder mit einem eigenen Informationsstand dabei sein. Im Foyer der Schranne stellt sich der Siebenbürgische Wirtschaftsclub in Deutschland allen interessierten Besuchern des Heimattags vor. Neu in diesem Jahr: Der Deutsche Wirtschafts­club Siebenbürgen (DWS) und der Deutsche Wirtschaftsklub Kronstadt (DWK) bekommen die Möglichkeit, gemeinsam mit ihrem Partnerverband CWG sich und ihr Angebot mit einem Infostand den siebenbürgischen Besuchern bekannt zu machen. mehr...