Ergebnisse zum Suchbegriff „2016“

Artikel

Ergebnisse 1061-1070 von 1528 [weiter]

3. Juni 2016

Aus den Kreisgruppen

Die Nachbarschaft Lohhof hat gewählt

Die Nachbarschaft der Siebenbürger Sachsen Lohhof e.V. hielt am 17. April ihre Mitgliederversammlung mit anschließenden Neuwahlen ab. Zur Einstimmung trank man gemeinsam Kaffee, Kuchen wurde selbst mitgebracht. Trotz des miserablen Aprilwetters hatte sich der Gemeindesaal der Genezarethkirche in Lohhof bis zum Beginn der Regularien schön gefüllt. Die Mitgliederanzahl war ausreichend für die Abstimmung in der Versammlung. mehr...

2. Juni 2016

HOG-Nachrichten

Eine nimmermüde Bistritzerin wird 80: Heide Wellmann

Heide Wellmann kam am 16. Mai 1936 in Bistritz als zweites Kind des Kaufmanns Albert Gustav Orendi und dessen Gattin Maria Wilhelmine (geb. Lutsch) zur Welt. Sie erlebte zusammen mit ihrer Schwester Hanna eine unbekümmerte Kindheit in Bistritz. Am 12. September 1944 musste sie urplötzlich mit einer Vielzahl anderer Familien ihre Heimatstadt verlassen und in Richtung Westen fliehen.
mehr...

1. Juni 2016

Verbandspolitik

Medienecho auf den Heimattag in Dinkelsbühl

Der 66. Heimattag der Siebenbürger Sachsen vom 13. bis 16. Mai in Dinkelsbühl war geprägt nicht nur durch hohe Ehrengäste wie Rumäniens Premierminister Dacian Cioloș und Kanzleramtschef Peter Altmaier, sondern auch durch niveauvolle Kulturveranstaltungen, Feiern und zahlreiche Begegnungen. Die große Bandbreite lebendigen siebenbürgisch-sächsischen Lebens widerspiegelt sich in einem positiven Medienecho und einer intensiven Nutzung der sozialen Netzwerke. mehr...

1. Juni 2016

Kulturspiegel

Premiere in Düsseldorf: Konzert mit siebenbürgischen, schlesischen u.a. Heimatliedern

Am 20. Juni, dem internationalen Weltflüchtlingstag, gedenkt Deutschland auch der Opfer von Flucht und Vertreibung. Aus diesem Anlass findet am 17. Juni, 19.00-21.00 Uhr, im Gerhart-Hauptmann-Haus, Bismarckstraße 90, in Düsseldorf die musikalische Lesung „Im Zauber der Heimat“ statt. mehr...

1. Juni 2016

HOG-Nachrichten

17. Arbegener Treffen bei Würzburg

Am 7. Mai 2016 war es wieder so weit: Zum 17. Mal fand das Treffen der Arbegener in Deutschland statt. Wie schon beim letzten Mal 2014 lud der Vorstand in die Margarethenhalle nach Margetshöchheim bei Würzburg ein. Von nah und fern folgte man der Einladung und so kamen über 200 Arbegener zusammen, um ein Treffen mit Tradition, Kultur, leckerem Essen, Musik und guten Gesprächen zu erleben. mehr...

31. Mai 2016

Rumänien und Siebenbürgen

Zehn Jahre Städtepartnerschaft Dinkelsbühl – Schäßburg

„Wir freuen uns, in unserem Schäßburg zu sein“, sagte Dinkelsbühls Oberbürgermeister Dr. Christoph Hammer bei den Feierlichkeiten zum zehnjährigen Partnerschaftsjubiläum am 6. Mai in der „Perle Siebenbürgens“. Eine Dinkelsbühler Delegation mit Oberbürgermeister Dr. Hammer, den Bürgermeistern Paul Beitzer, Stefan Klein sowie Vertretern der Verwaltung und des Freundeskreis Dinkelsbühl-Schäßburg reiste Anfang Mai nach Rumänien, um am Festakt im Rathaus von Schäßburg teilzunehmen. mehr...

31. Mai 2016

Kulturspiegel

Feier zum 100. Geburtstag von Adolf Hartmut Gärtner: Zugang nur mit persönlichen Einladungen

Der Paul-Gerhardt-Chor München veranstaltet eine Feier zum 100. Geburtstag seines ehemaligen Dirigenten Adolf Hartmut Gärtner. Der am 3. Juni 1916 in Kronstadt geborene Musiker leitete den Oratorienchor 41 Jahre lang, von 1945 bis 1986. Wie die Familie des Jubilars klarstellt, wurden schriftliche Einladungen verschickt. Nur mit diesen ist der Zugang zu der Festlichkeit, die am 11. Juni im Gemeindesaal unter der Paul-Gerhardt-Kirche München stattfinden wird, möglich. mehr...

31. Mai 2016

HOG-Nachrichten

Zweiter Arbeitseinsatz am Großauer Friedhof

Vom 27. April bis 1. Mai 2016 fand wieder ein Arbeitseinsatz am Großauer Friedhof statt. Das Unkraut wurde gejätet, das teilweise bis zu einem halben Meter hohe Gras gemäht und die Grabplatten wurden gesäubert. Diese Leistungen mussten für etwa 500 Gräber realisiert werden. Ziel war es, an den Erfolg des vorjährigen Einsatzes anzuknüpfen. mehr...

30. Mai 2016

Kulturspiegel

Packende Kirchenburgenbilder beim Heimattag

Spektakuläre Ansichten siebenbürgischer Kirchenburgen auf über 60 Schwarz-Weiß-Fotografien wurden beim Heimattag und danach noch bis Ende Mai in der St.-Paus-Kirche zu Dinkelsbühl präsentiert. Zur Eröffnung der Ausstellung „Ein’ feste Burg … Kirchenburgen in Siebenbürgen im September 2014 und 2015“. Fotografiert von Jürgen van Buer am Samstagvormittag (14. Mai) begrüßte Hans-Werner Schuster das zahlreich versammelte Publikum und den ausstellenden Künstler Prof. Dr. Dr. h.c. Jürgen van Buer. Die Einführung des Bundeskulturreferenten wird im Folgenden in leicht gekürzter Form wiedergegeben. mehr...

30. Mai 2016

Kulturspiegel

Dokumentation der Schulgeschichte wird fortgeführt - AKSL-Tagung in München

Zu einer Tagung über das Schulwesen in Siebenbürgen lädt die Sektion Pädagogik und Schulgeschichte des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL) für den 2. Juli 2016 ins Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg 5, in München ein. Die Veranstaltung steht auch Interessenten offen, die noch nie teilgenommen haben und deshalb keine persönliche Einladung erhalten werden. mehr...