Ergebnisse zum Suchbegriff „2016“
Artikel
Ergebnisse 1111-1120 von 1528 [weiter]
Einsatz für die Kirchenburgen
Am 23. April fand die alljährliche Sitzung des Vereins Kulturerbe Kirchenburgen e.V. unter dem Vorsitz von Alexander Kloos und Georg Fritsch statt. Der Verein setzt sich für den Erhalt der mittelalterlichen Dorfkirchen und Kirchenburgen in Siebenbürgen ein und fördert das traditionelle Handwerk und den interkulturellen Austausch von Fachkräften. Der Versammlungsort in Schaafheim, am Hof des Mitglieds Walter Jacobi, bot die passende ländliche Atmosphäre bei frischem Holzofenbrot und geräuchertem „Bofliesch“. mehr...
Kirchenburgen und Kirchenburgruinen werden nebeneinander stehen!
Standpunkte von Kurt Franchy, ehemals Stadtpfarrer und Bezirksdechant in Bistritz mehr...
Änderungen im rumänischen Wahlrecht
Rumänische Staatsbürger mit Wohnsitz im Ausland können ab diesem Jahr per Briefwahl an den Parlaments- und Präsidentenwahlen teilnehmen. Voraussetzungen hierfür sind ein gültiges rumänisches Reisedokument und die rechtzeitige Eintragung in Wählerregister. Die Teilnahme an den Kommunalwahlen, die am 5. Juni 2016 stattfinden, ist nicht möglich. mehr...
HOG-Regionalgruppe Repser und Fogarascher Land tagte in Roßtal
Das zweite HOG-Regionalgruppentreffen des Repser und Fogarascher Landes fand am 9. April unter Leitung von Michael Folberth und seinem Stellvertreter Horst Bretz im Gasthof Kapellenhof in Roßtal (bei bester Bewirtung) unter dem Motto „Zukunft gemeinsam gestalten“ statt. mehr...
Heimattag 2016: "Ich gehör dazu! Du auch?"
30 Jahre Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen / 30 Jahre Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland / Politische und kulturelle Akzente beim Pfingsttreffen in Dinkelsbühl vom 13. bis 16. Mai 2016 / Der Präsident des Bundes der Vertriebenen, der rumänische Ministerpräsident und der
Chef des Bundeskanzleramtes sprechen am 66. Heimattag der Siebenbürger Sachsen / Peter Maffay ist Teilnehmer am Podium
mehr...
Europäischer Literaturpreis für Claudiu Florian
Bukarest – Unter den zwölf Gewinnern des Literaturpreises der Europäischen Union (EUPL) für zeitgenössische Literatur 2016 befindet sich der für Rumänien nominierte Autor Claudiu Mihai Florian. mehr...
Neue deutsche Privatschule in Hermannstadt
Hermannstadt – Am 20. April stellte Jens Kielhorn, Geschäftsführer der Büchercafé SRL, im Deutschen Wirtschaftsclub Siebenbürgen das Projekt zur Gründung einer deutschen evangelischen Privatschule namens „Charlotte Dietrich“ vor. Derzeit befindet sich das Projekt noch in der Genehmigungsphase, man rechnet jedoch mit einer Eröffnung pünktlich zum Schulbeginn im September 2016. mehr...
Vielseitiges Gemeinschaftsleben: 60 Jahre Kreisgruppe Bad-Tölz – Wolfratshausen
Die Kreisgruppe Bad-Tölz – Wolfratshausen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen zieht aus Anlass ihres 60-jährigen Bestehens eine bemerkenswerte Bilanz. Lesen Sie im Folgenden eine Würdigung des vielseitigen und reichen Gemeinschaftslebens durch die Vorsitzende der Kreisgruppe, Gerlinde Zurl-Theil, das Grußwort der Bundesvorsitzenden Herta Daniel und das Programm der Jubiläumsfeier vom 28. und 29. Mai 2016 in Geretsried. mehr...
Neue Flugverbindungen nach Rumänien
Der Luftverkehr wächst weiter und mit ihm auch die Vielfalt der angebotenen Flugverbindungen. Gemäß dem seit Ende März geltenden Sommerflugplan 2016 werden neue Destinationen angeflogen, Frequenzen erhöht und Kapazitäten erweitert. Dies betrifft auch die Flugverbindungen zwischen Deutschland und Rumänien. Erstmalig enthält die weiter unten als pdf-Datei veröffentlichte Tabelle nicht nur Flughäfen in Siebenbürgen und jenen in Bukarest, sondern alle von Deutschland aus angesteuerten Flughäfen in Rumänien. mehr...
Hafenkonzert in Wolfsburg: Goldene Trompeten unter weißen Segeln
Zu seinem 15-jährigen Bestehen ließ der Maritime Chor Wolfsburg in diesem Jahr die Tradition der Hafenkonzerte in den Küstenstädten erneut aufleben und hatte sich am 17. April 2016 als Ergänzung zu Shantys und Seemannsliedern die Siebenbürger Blaskapelle Wolfsburg mit ins Boot geholt. mehr...