Ergebnisse zum Suchbegriff „2016“
Artikel
Ergebnisse 1291-1300 von 1528 [weiter]
Viertes Dorfschreiberfest mit Preisverleihung
Katzendorf – Zum vierten Mal wird in diesem Jahr der Literaturpreis „Dorfschreiber von Katzendorf“ verliehen. Preisträgerin ist die Schriftstellerin und Journalistin Tanja Dückers aus Berlin. Die Verleihung findet am 4. Juni 2016 im Pfarrhaus in Katzendorf bei Reps statt. Den (inter)kulturellen Rahmen dazu bildet vom 3. bis 5. Juni ein Fest, bei dem sich laut Veranstalter „Begegnungen auf Rumänisch, Ungarisch und Deutsch mit Dichtern, Musikern, Malern, Bauern, Roma und Neugierigen von selbst ergeben“. mehr...
Kreisgruppe Aschaffenburg: Gemeinsam ins neue Jahr
Beschwingt und gut gelaunt, in harmonischer Atmosphäre feierten die zahlreichen Gäste auf dem Silvesterball der Kreisgruppe Aschaffenburg ins neue Jahr hinein. Im Vorfeld hatten die Mitglieder des Vorstands mit ihren Partnern die Sporthalle in Laufach entsprechend vorbereitet: die Bühne aufgebaut, die Halle dekoriert, Tische und Stühle aufgestellt. mehr...
Ostereierfärben des SJD Bayern
Liebe Kinder, liebe Eltern, auch dieses Jahr wollen wir, die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland, Landesgruppe Bayern (SJD Bayern), gemeinsam mit euch Ostereier bunt färben. Das Ostereierfärben wird dieses Jahr in Kooperation mit der Kreisgruppe Rosenheim am 13. März stattfinden. mehr...
Gespräche über Eigentumsrückgabe und Rettung der Kirchenburgen in Rumänien
Rund tausend unerledigte Restitutionsfälle haben der Verband der Siebenbürger Sachsen und die Landsmannschaft der Banater Schwaben seit November 2015 erfasst. Vier Ordner mit den Erfassungsbögen der Verbandsmitglieder übergaben Verbandspräsident Dr. Bernd Fabritius, MdB, und Bundesvorsitzender Peter-Dietmar Leber am 22. Februar an den Botschafter Rumäniens Emil Hurezeanu in Berlin. Die Übergabe erfolgte anlässlich eines Empfangs im Deutschen Bundestag, bei dem Bernd Fabritius mit Bischof Reinhart Guib und einer Delegation der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien (EKR) dringende Maßnahmen zur Rettung der Kirchenburgen in Siebenbürgen erörterte. mehr...
Aktuelles aus dem Siebenbürgischen Kulturzentrum "Schloss Horneck"
Am 3. Februar 2016 besichtigte der bekannte Kunsthistoriker und Denkmalpfleger Dr. Dr. h.c. Christoph Machat Schloss Horneck, stellte fest, dass die Bausubstanz weitgehend intakt ist und machte Vorschläge zur Nutzung und zum Umbau einzelner Räumlichkeiten.
mehr...
Reise nach Siebenbürgen vom 20.-29. Mai 2016
Die HDH (Heimatgemeinschaft der Deutschen aus Hermannstadt) setzt die Tradition auch 2016 fort und organisiert nach der Begegnung auf dem Huet-Platz (20.-22. Mai) eine Reise. Es sind noch ein paar Plätze frei. Die Anreise nach Hermannstadt erfolgt privat. mehr...
Einfallsreiche Kostüme beim Faschingsball in Kassel
Hochstimmung im Bienenschwarm – unter diesem Motto könnte der diesjährige Faschingsball der Kreisgruppe Kassel gestanden haben. Das Bienenkostüm war dieses Jahr offensichtlich sehr beliebt, denn gleich zwei Bienenschwärme waren – unabgesprochen – anwesend und sicherten sich dann auch noch den ersten Preis bei der Kostümprämierung.
mehr...
Werner Kloos neuer Landesvorsitzender in Bayern
München - Der Landesverband Bayern hat einen Führungswechsel vollzogen. Der bisherige Stellvertretende Landesvorsitzende Werner Kloos löst Herta Daniel an der Spitze des mit rund 13 600 Mitgliedern stärksten Landesverbandes des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland ab. Bei der Hauptversammlung des Landesverbandes Bayern am 20. Februar in München wählten die Delegierten den 50-jährigen gebürtigen Hermannstädter und langjährigen Vorsitzenden des Kreisverbandes Landshut mit klarer Mehrheit im ersten Wahlgang. Kloos erhielt 54 der abgegebenen 63 Stimmen, seine Gegenkandidatin Hannelore Scheiber (Augsburg) neun Stimmen. mehr...
Zur Wahl des Nürnberger Rates für Integration und Zuwanderung
Am 13. März 2016 wird in Nürnberg der neue Integrationsrat gewählt, der auf lokaler Ebene auch die Interessen der Aussiedler vertritt. Alle Nürnberger Aussiedler sind wahlberechtigt. mehr...
Närrisches Treiben beim Lohhofer Faschingsball
War das eine rauschende Ballnacht am 23. Januar in Lohhof! Schon Tage davor hieß es: Der Ball ist ausverkauft! Viele unserer Mitglieder, sonst Stammgäste unserer Bälle, die nicht mit dem Turbotempo gerechnet hatten, gingen leer aus. Was des einen Leid, ist des anderen Freud – für den Vorstand der Nachbarschaft der Siebenbürger Sachsen Lohhof e.V. bedeutete das: null Risiko! Und so strömten die Gäste, die meisten in Kostümen, Heerscharen von bunt kostümierten Kindern im Schlepptau.
mehr...