Ergebnisse zum Suchbegriff „2016“
Artikel
Ergebnisse 1311-1320 von 1528 [weiter]
Faschingsball in Heidenheim: Wir sind reif für die Insel!
Aus diesem Grund kamen viele Närrinnen und Narren in die bunt geschmückte Festhalle nach Mergelstetten zum Faschingsball der Kreisgruppe Heidenheim, um es so richtig krachen zu lassen und mit den anderen Narren viel Spaß zu haben. Und das tat man den ganzen Abend bis in die frühen Morgenstunden recht ausgiebig. mehr...
Heimattag in Dinkelsbühl: "Siebenbürgisches Dorf" vor dem Festzelt
Die Planung für den Heimattag der Siebenbürger Sachsen vom 13. bis 15 Mai 2016 in Dinkelsbühl läuft schon auf Hochtouren. Wie in den letzten Jahren möchten wir vor dem Festzelt ein paar Stände mit siebenbürgischen Speisen und Getränken haben, die unsere Gäste bewirten. mehr...
Rumänisch-Deutsches Forum in Bukarest gegründet
Das Rumänisch-Deutsche Forum (rumänisch: Forumul de Cooperare Bilaterală Româno-Germană) wurde am 4. Februar in Bukarest gegründet, um den ständigen Dialog der beiden Länder auf Regierungs- und privater Ebene zu fördern. Vorsitzender des gemeinnützigen Vereins ist Prof. Dr. Andrei Pleșu, ehemaliger Außenminister Rumäniens und Begründer des New Europe College. Bei der Gründungsveranstaltung warb Michael Roth, Europa-Staatsminister im Auswärtigen Amt, um Rumänien als starken proeuropäischen Partner. mehr...
Siebenbürgische Jugend lädt zur Segelfreizeit 2016 ein
Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) bietet vom 1.-3. Juli 2016 wieder eine Segelfreizeit auf dem Ijsselmeer in Holland an. Gesegelt wird auf dem uns mittlerweile vertrauten Klipper „Hester“. mehr...
Kreisgruppe Ingolstadt: Herzchen für die besten Kostüme
Wie in jedem Jahr eröffnete die Kreisgruppe Ingolstadt die kulturelle Saison mit dem traditionellen Faschingsball. Am 30. Januar fand sich eine beachtliche Besucherzahl von nah und fern in der Nibelungenhalle in Großmehring ein. Viele folgten dem Aufruf, maskiert zu kommen. Es war eine Freude zuzuschauen, wie sich die Maskenträger auf der Tanzfläche unter das Publikum mischten und heitere Stimmung verbreiteten. mehr...
Tapfere Urzeln in Franken
Am 31. Januar wurde die Eröffnung der fränkischen Urzel-Saison in strömendem Regen angefahren: In Wolframs-Eschenbach begrüßten sich die Urzeln unter dem Regenschirm und stärkten sich mit belegten Brötchen, dann mit Kuchen und … es hörte auf zu regnen. Der Umzug, in dem mehrere den Urzeln ähnliche Traditionsgruppen mitgehen, ist klein, aber fein, das Publikum angenehm, die anderen Narren überwiegend freundlich. Und wetterfest: Auch die Urzeln hatten nicht gekniffen. Hirräiii!
mehr...
115. Ball der Oberösterreicher in Wien
Der „Ball der Oberösterreicher in Wien“ nennt sich stolz „Österreichs größter Trachtenball“. Dementsprechend ließen sich auch mehr als 4000 Ballgäste, durchwegs in mehr und mehr im Trend liegende Trachten gekleidet, dieses oberösterreichische Ball-Großereignis in der Bundeshauptstadt nicht entgehen, allen voran Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer, der natürlich für die Eröffnung verantwortlich zeichnete. mehr...
Kunterbunter Kinderfasching in Nürnberg
Am 31. Januar feierten wir, die Kindertanzgruppe der Siebenbürger Sachsen Nürnberg, im Haus der Heimat Nürnberg unseren Kinderfasching, den unsere junge Tanzgruppenleiterin Karline Folkendt gemeinsam mit unseren Eltern für uns organisiert hat. mehr...
Heimatortsgemeinschaften setzen sich vielseitig für das siebenbürgisch-sächsische Kulturerbe ein
Am 6. Februar 2016 tagte im Haus der Heimat in Nürnberg der erweiterte Vorstand des Verbandes der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften e.V. (kurz: HOG-Verband). Nach einer sehr beeindruckenden Andacht, gehalten von Pfarrer Johannes Waedt als Vertreter der Gemeinschaft Evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD (früher: Hilfskomitee), berichtete der Vorstandsvorsitzende Hans Gärtner über Aktuelles und Anfälliges. mehr...
67. Skilager am Hochkönig – noch sind Plätze frei
Das Ski- und Snowboardlager der Siebenbürger Sachsen findet dieses Jahr zum 67. Mal in Mühlbach am Hochkönig statt. Jugendliche, Familien und Altvordere treffen sich vom 25. März bis 2. April 2016 zum Skifahren. mehr...