Ergebnisse zum Suchbegriff „Akustik Band“
Artikel
Ergebnisse 1-10 von 45 [weiter]
Kreisgruppe Dinkelsbühl – Feuchtwangen: Rückblick, Ehrung und Vorfreude – das erwartet uns 2025!
Ein Jahr voller schöner Begegnungen, traditioneller Feste und gemeinsamer Erlebnisse liegt hinter uns. Die Jahreshauptversammlung der Kreisgruppe Dinkelsbühl – Feuchtwangen bot den perfekten Anlass, all das noch einmal Revue passieren zu lassen und voller Vorfreude auf das Kommende zu blicken. mehr...
Ein Hoch auf die Blasmusik: Siebentes Burzenländer Musikantentreffen in Dinkelsbühl
Drei Tage Blasmusik mit Freunden, die aus ganz Deutschland angereist kamen, gab es vom 14.-16. März im Schrannensaal in Dinkelsbühl – eine großartige Gelegenheit, die Vielfalt der Blasmusik zu feiern und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Renate und Helfried Götz sowie Angelika und Jürgen Schnabel hatten die Organisation des siebenten Burzenländer Musikantentreffens übernommen.
mehr...
Närrisches Faschingstreiben der Kreisgruppe Aschaffenburg
Närrisches Treiben, fantastischer Tanzauftritt, tolle Masken und bombastische Musik brachten die Lindighalle in Karlstein-Dettingen beim Faschingsball der Kreisgruppe Aschaffenburg zum Beben – und alle Narren und Gäste feierten ausgelassen mit. mehr...
Mit dem Honterus-Chor Drabenderhöhe durch das Jahr 2024
Wieder kann der Honterus-Chor auf ein erfolgreiches Jahr mit regelmäßigen Proben am Montagabend, zahlreichen Auftritten und gemeinschaftlichen Aktivitäten zurückblicken. mehr...
Ein Hoch auf die Jubiläumsfeier: 50 Jahre Kreisverband und 40 Jahre Siebenbürger Musikanten Rüsselsheim
Vielen lieben Dank an alle Gratulanten und Gäste, die dieses Fest im September mit uns gefeiert und zelebriert haben. Die Jubiläumsfeier war ein voller Erfolg und bot eine wunderbare Atmosphäre. Die Auftaktveranstaltung mit der literarischen Lesung von Dagmar Dusil am Freitag, dem 6. September, war ein gelungener Einstieg, zu dem alle Interessierten sich in geselliger Runde trafen und sich Vorfreude auf die Feier einstellte. mehr...
Heimattag live für daheim
Beim Heimattag waren am Pfingstwochenende rund 20 000 Besucher vor Ort in Dinkelsbühl. Dazu waren auf YouTube zu Spitzenzeiten über tausend Zuschauer bei der Live-Übertragung des Trachtenumzugs dabei. Mittlerweile verzeichnete das Video des Trachtenumzugs über 25.000 Aufrufe. Dank der Online-Berichterstattung von Siebenbuerger.de, der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) und Radio Siebenbürgen konnte man bei den Veranstaltungen des Heimattages nicht nur live dabei sein, sondern auch hinterher gleich nachsehen, wie sie gelaufen sind. mehr...
Tanz in den Mai 2024: Siebenbürgisch-Sächsische Jugendtanzgruppe Heilbronn lud ein
Am 30. April luden wir zum Tanz in den Mai in die Festhalle Nordheim ein. Die Veranstaltung lockte zahlreiche Besucher aus der Region Heilbronn an, die sich auf ein Programm von Tanzdarbietungen der Heilbronner Tanzgruppen sowie musikalische Unterhaltung freuten. mehr...
Das Programm des Heimattages 2024
Vom 17. bis zum 20. Mai findet der 74. Heimattag in Dinkelsbühl statt. Das diesjährige Motto lautet „75 Jahre Gemeinschaft – Mach mit!“. Mitausrichter ist die Landesgruppe Nordrhein-Westfalen. Informationen während des gesamten Pfingsttreffens bieten der Infostand vor dem katholischen Münster St. Georg sowie die Festkanzlei im Rathaus, Segringer Straße 30, Freitag von 15.00-18.00 Uhr, Samstag und Sonntag von 8.00-18.00 Uhr, Montag von 8.00-12.00 Uhr. Die Ausstellungen und der „Siebenbürger Markt“ können Samstag und Sonntag von 9.00-19.00 Uhr besucht werden. mehr...
Das Alphabet zum Heimattag 2024
Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen von A wie Anreise bis Z wie Zeltplatz zum 74. Heimattag der Siebenbürger Sachsen, der vom 17. bis 20. Mai in Dinkelsbühl stattfindet. Die Pfingstfeiertage verbringen die Siebenbürger Sachsen alljährlich in ihrer mittelfränkischen Partnerstadt Dinkelsbühl. Ob Sportveranstaltung oder Gottesdienst, Party oder Kultur, am Heimattag ist für jeden etwas dabei. mehr...
Das Programm des Heimattages 2024
Vom 17. bis zum 20. Mai findet der 74. Heimattag in Dinkelsbühl statt. Das diesjährige Motto lautet „75 Jahre Gemeinschaft – Mach mit!“. Mitausrichter ist die Landesgruppe Nordrhein-Westfalen. Informationen während des gesamten Pfingsttreffens bieten der Infostand vor dem katholischen Münster St. Georg sowie die Festkanzlei im Rathaus, Segringer Straße 30, Freitag von 15.00-18.00 Uhr, Samstag und Sonntag von 8.00-18.00 Uhr, Montag von 8.00-12.00 Uhr. Die Ausstellungen und der „Siebenbürger Markt“ können Samstag und Sonntag von 9.00-19.00 Uhr besucht werden. mehr...