Ergebnisse zum Suchbegriff „Alpen Karpaten“

Artikel

Ergebnisse 71-80 von 92 [weiter]

8. Juni 2006

Kulturspiegel

Christoph Bergner: "Europa braucht die Kraft der Kultur der Siebenbürger Sachsen"

Der europäische Einigungsprozess eröffnet neue Chancen und Perspektiven auch für die Siebenbürger Sachsen. Dies erklärte Dr. Christoph Bergner, Parlamentarischer Staatssekretär, Beauftragter der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, in seiner Festansprache beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen am 4. Juni 2006 in Dinkelsbühl. Vor 35 Jahren hatte Bergner als Student der DDR Siebenbürgen kennen und schätzen gelernt. Für die Kultur der Siebenbürger Sachsen empfindet der Parlamentarische Staatssekretär auch heute Hochachtung, weil sie ihm so etwas wie eine Antwort auf die Frage nach der "heilen Welt" geliefert hat. Nach Dinkelsbühl war der Aussiedlerbeauftragte nicht nur gekommen, um eine Festrede zu halten, sondern auch um Hermannstädter Freunde zu treffen. Der CDU-Politiker bekundete seine Freude darüber, dass die schwermütige Alternative "Bleiben oder Gehen" inzwischen überwunden worden sei, und ermutigte die Siebenbürger Sachsen, "diese Rolle zum Wohle beider Länder, diese Rolle zum Wohle des erweiterten Europa" weiter zu nutzen. Die Rede wird im Wortlaut wiedergegeben. mehr...

23. April 2006

Kulturspiegel

Sektion Naturwissenschaften tagte in Gundelsheim

Am Wochenende vom 25./26. März fand auf Schloss Horneck in Gundelsheim die traditionelle Frühjahrstagung der Sektion Naturwissenschaften des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL) statt. Auf dem Programm standen Berichte und Referate aus diversen Bereichen der Naturwissenschaften und der Geschichte der Naturwissenschaften in Siebenbürgen sowie zu anderen europaweit wichtigen Themen. mehr...

1. April 2006

Verschiedenes

Termine der Sektion Karpaten des DAV

Die Sektion Karpaten des Deutschen Alpenvereins lädt zu folgenden Veranstaltungen von April bis Juni 2006 ein. mehr...

7. März 2006

Kulturspiegel

Frühjahrstagung der Sektion Naturwissenschaften in Gundelsheim

Am Samstag, dem 25., und Sonntag, dem 26. März 2006, findet auf Schloss Horneck in Gundelsheim (Rittersaal) die traditionelle Frühjahrstagung der Sektion Naturwissenschaften des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde statt. Dazu sind die Mitglieder der Sektion sowie alle Interessierten herzlich eingeladen. mehr...

17. August 2005

Ältere Artikel

Familien-Wochenende in den Allgäuer Alpen

Zu einem Wanderwochenende in den Allgäuer Alpen trafen sich am 2. Juli mehrere Adonisfamilien der Sektion Karpaten des Deutschen Alpenvereins (DAV). Mit dabei waren: Jasmin, Elke und Richard Schobel, Daniel, Katrin, Inge und Dietmar Jäger, Kerstin, Sabine und Ella Schön, Alexandra und Hans-Albert Schindler, Alex, Adrien, Ortwin, Wally und Erich Dietrich. mehr...

10. Mai 2005

Ältere Artikel

Enziane auf der Schwäbischen Alb

Einen Tagesausflug zur Wacholderheide auf der Schwäbischen Alb unternahmen am 1. Mai Johannes und Doris Kravatzky von der Sektion Karpaten des Deutschen Alpenvereins. Ziel war es, in einer besonderen Karstlandschaft den Frühlings- oder Fächerenzian zu sehen, der nur 2 -3 cm groß wird. mehr...

31. März 2005

Ältere Artikel

Termine der Sektion Karpaten des DAV

Die Sektion Karpaten des Deutschen Alpenvereins (DAV) lädt zu folgenden Veranstaltungen von April bis Juni 2005 ein. mehr...

29. Januar 2005

Ältere Artikel

Quizshows, eine "Kulturgrenze" und die Schweizer Berge

Die XIX. Internationale Akademiewoche von Studium Transylvanicum fand vom 27. Dezember 2004 bis zum 2. Januar 2005 unter dem Titel "Regionalgeschichte Siebenbürgens - Städte und Raumstrukturen" in Thalmässing statt. mehr...

1. September 2004

Ältere Artikel

Siebenbürgische Spitzenalpinisten in den Alpen

Alpinisten der Alpingruppe Adonis der Sektion Karpaten des DAV, Tatiana und Vladimir Nogaller sowie Reinhold Kraus, bestiegen vom 27. bis 30. August das weltbekannte Matterhorn (4 437 m) und den zweithöchsten Gipfel der Alpen, die Dufourspitze (4 634 m) in der Monte-Rosa-Gruppe. mehr...

29. Juli 2004

Ältere Artikel

Kurzweiliges für Wander- und Bergfreunde

Vor wenigen Wochen hat sich die Sektion Karpaten des Deutschen Alpenvereins mit einem inhaltsreichen Jahrbuch publizistisch zurückgemeldet. Als Doppelband umfasst es die Jahre 2003 und 2004 – mit mehr als 200 Seiten bietet es sowohl kurzweilig zu lesende Beiträge für den Wander- und Bergfreund als auch einen guten Einblick in die vielfältigen Aktivitäten der Sektion. mehr...