Ergebnisse zum Suchbegriff „Andreas“

Artikel

Ergebnisse 781-790 von 1699 [weiter]

31. Januar 2016

Kulturspiegel

Wichtige Gedenktage 2016

Ereignisse, die die Geschichte der Siebenbürger Sachsen geprägt haben, Geburts- und Todestage von Persönlichkeiten mit besonderen Leistungen in Politik, Kultur und Wirtschaft. mehr...

30. Januar 2016

Kulturspiegel

875 Jahre Siebenbürger Sachsen?

Vor 875 Jahren, am 16. Februar 1141, wurde Geisa II. (ungarisch Géza, kroatisch Gejza) in Stuhlweißenburg/Székesfehérvár zum König von Ungarn gekrönt. Der Elfjährige regierte danach 21 Jahre lang, bis zu seinem frühen Tod am 31. Mai 1162. Irgendwann in diesen 21 Jahren rief er Siedler aus dem Heiligen Römischen Reich in zwei wirtschafts- und verteidigungspolitisch wichtige Regionen: Zips (slowakisch: Spiš, ungarisch: Szepes) und Siebenbürgen (rumänisch: Ardeal oder Transilvania, ungarisch: Erdély). Damit begann die Geschichte der Zipser und der Siebenbürger Sachsen.
mehr...

30. Januar 2016

Rumänien und Siebenbürgen

Neujahrsempfang der EKR

Hermannstadt – Zum Jahreswechsel fand im Hermannstädter Bischofspalais auf Einladung von Reinhart Guib, dem Bischof der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, und seiner Ehefrau Henriette ein Neujahrsempfang statt. mehr...

30. Januar 2016

Österreich

Oberösterreich: 60. Richttag der Nachbarschaft Traun

Zum 60. Richttag lud die Siebenbürger Nachbarschaft Traun am Dreikönigstag 2016 ins Volksheim Traun und zahlreiche Mitglieder und Freunde des Vereins waren der Einladung gerne gefolgt. mehr...

1. Januar 2016

Rumänien und Siebenbürgen

Germanisten tagten in Hermannstadt

Hermannstadt – Eine germanistische Tagung mit Gästen aus Deutschland, Luxemburg und Rumänien fand im November 2015 an der Hermann­städter „Lucian-Blaga“-Universität statt. mehr...

21. Dezember 2015

Kulturspiegel

Weihnachtsprogramm auf Radio Siebenbürgen

Das Weihnachtsprogramm des Internetsenders Radio Siebenbürgen unter www.radio-siebenbuergen.de steht ganz im Zeichen der siebenbürgisch-sächsischen Mundart und vertrauter Lieder.
mehr...

16. Dezember 2015

Aus den Kreisgruppen

Konzertreise des Stuttgarter Chors

Nach Prag und San Marino wurde der Chor der Kreisgruppe Stuttgart vom Veranstalter music & friends eingeladen am dritten Internationalen Chortreffen „Cantate Dresden“ teilzunehmen. Am 5. November fuhren 41 Reiselustige Richtung Dresden. mehr...

10. Dezember 2015

Kulturspiegel

Von hohem dokumentarischen Wert: Faksimile-Ausgabe von Johannes Honterus‘ „Rudimenta Cosmographica“

„Rudimenta Cosmographica“ ist das weltweit am meisten verbreitete Druckwerk des Kronstädter Humanisten Johannes Honterus, des historisch wohl berühmtesten Siebenbürger Sachsen. Es ist an der Zeit, dieses Werk nicht nur als Faksimile der Auflage von 1542, sondern in voller Länge mit Übersetzungen in Hexametern auf Deutsch, Rumänisch und Ungarisch in einem Band der Öffentlichkeit vorzustellen.“ So viel aus dem Vorwort der Redakteure und Autoren dieses Werkes, federführend Dr. Robert Offner, gebürtiger Siebenbürger, Arzt am Universitätsklinikum Regensburg und Medizinhistoriker. mehr...

6. Dezember 2015

Kulturspiegel

Vertriebene im Schulunterricht

Arbeitskreis „Kultur, Geschichte, Schicksal und Leistung deutscher Heimatvertriebener, Flüchtlinge und Spätaussiedler“ mehr...

26. November 2015

Aus den Kreisgruppen

Mitgliederversammlung, Neuwahlen und Kulturnachmittag in Aschaffenburg

Wahlen sind die Gelegenheit, inne und Rückschau zu halten über die vergangenen vier Jahre. Der Vorstand der Kreisgruppe Aschaffenburg hatte zur Mitgliederversammlung mit Neuwahlen für den 18. Oktober in das Gemeindehaus „St. Michael“ in Aschaffenburg-Damm geladen. mehr...