Ergebnisse zum Suchbegriff „Anmeldung Veranstaltungen“

Artikel

Ergebnisse 121-130 von 183 [weiter]

30. März 2013

Verbandspolitik

Anmeldungen für den Heimattag 2013 in Dinkelsbühl

Der Heimattag der Siebenbürger Sachsen beginnt am Freitag, dem 17. Mai, und klingt mit einer Podiumsdiskussion zum Thema „60 Jahre Bundesvertriebenengesetz – Dank und Verpflichtung“ am Pfingstmontag, dem 20. Mai 2013, aus. Eine wichtige Änderung ergibt sich u.a. für die Trachtengruppen, die sich am Sonntagnachmittag erst um 14.15 Uhr auf der Bleiche aufstellen werden. Der Festumzug beginnt eine Stunde später (siehe SbZ-Bericht). mehr...

30. März 2013

Verbandspolitik

Fußballturnier in Dinkelsbühl

Die traditionelle „Siebenbürgische Fußballmeisterschaft“ des Heimattages findet am Samstag, dem 18. Mai 2013, auf der Anlage des TSV Dinkelsbühl statt. Letztes Jahr konnten wir erstmalig zwei Jugendmannschaften im Alter von zehn bis 16 Jahren als Teilnehmer des Turniers auszeichnen. Wir hoffen, dass dieses Jahr weitere junge Fußballbegeisterte dem Aufruf folgen und sich für den sportlichen Teil des Heimattages anmelden. Auch kleinere Mannschaften können berücksichtigt werden. Diese Spiele werden auf einem kleineren Feld ausgetragen. mehr...

30. März 2013

Verbandspolitik

Volleyballturnier in Dinkelsbühl

Anlässlich des Heimattages 2013 in Dinkelsbühl findet erneut das Hallenvolleyballturnier am Samstag, dem 18. Mai, in der Dreifachturnhalle des TSV Dinkelsbühl statt. Organisiert wird das Turnier von der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD). mehr...

13. August 2012

Österreich

Heimattag in Wels bietet attraktives Programm

Liebe Landsleute, liebe Freunde, wir laden Sie herzlich ein zu den „Tagen der Gemeinschaft, Tagen der Kultur“ der Siebenbürger Sachsen in Österreich, die vom 28. bis 30. September 2012 in Wels stattfinden! Teilnahme an allen Veranstaltungen nur mit Festabzeichen (8,00 Euro inkl. Festschrift). mehr...

30. Mai 2012

Kulturspiegel

Aussiedlerkulturtage der Stadt Nürnberg

„Vereint sind wir bunt!“ ist das Motto der heurigen Aussiedlerkulturtage in Nürnberg unter der Schirmherrschaft des Oberbürgermeisters Dr. Ulrich Maly. Diesmal finden sie in enger Kooperation mit Franken und fränkischem Kulturgut statt. mehr...

9. Mai 2012

HOG-Nachrichten

21. Zeidner Nachbarschaftstreffen in Friedrichroda

Vom 7. bis 10. Juni 2012 findet zum dritten Mal in Friedrichroda das große Treffen aller Zeidner und ihrer Freunde statt. Der Vorstand der Nachbarschaft ist gerade dabei, das umfangreiche Programm fertigzustellen. Es soll wie immer möglichst viele Interessenten ansprechen – von Teilnehmern, die sich ganz auf die Veranstaltungen des Treffens konzentrieren, bis hin zu solchen, die auch Kultur und Landschaft der Region kennenlernen wollen. mehr...

1. April 2012

Verbandspolitik

Anmeldungen für den Heimattag 2012 in Dinkelsbühl

Der Heimattag der Siebenbürger Sachsen steht unter dem Motto "Erbe erhalten – Zukunft gestalten" und beginnt am Freitag, dem 25. Mai 2012, mit einem besonderen Höhepunkt: dem Benefizkonzert Peter Maffays, und klingt mit einer Podiumsdiskussion zur siebenbürgisch-sächsischen Kultur am Pfingstmontag, dem 28. Mai, aus. Wie in letzten Jahren können sich die aktiven Kulturgruppen, Verkäufer und Heimatortsgemeinschaften anhand von Online-Formularen oder per E-Mail zu verschiedenen Veranstaltungen anmelden. mehr...

1. April 2012

Verbandspolitik

Fußballturnier in Dinkelsbühl 2012

Die traditionelle „Siebenbürgische Fußballmeisterschaft“ des Heimattages findet am Pfingstsamstag, dem 26. Mai 2012, auf der Anlage des TSV Dinkelsbühl statt. Zumal das Turnier unter dem Banner der Siebenbürgisch Sächsischen Jugend in Deutschland steht, wollen wir auch dieses Jahr erneut Jugendmannschaften im Alter von 10 bis 16 Jahre dazu animieren, ebenfalls in Dinkelsbühl mitzumachen. mehr...

30. März 2012

Verbandspolitik

Hallenvolleyballturnier in Dinkelsbühl

Anlässlich des Heimattages 2012 in Dinkelsbühl findet dieses Jahr erneut das Hallenvolleyballturnier am Samstag, dem 26. Mai, in der Dreifachturnhalle des TSV Dinkelsbühl statt. Organisiert wird das Turnier von der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD). mehr...

30. September 2011

Kulturspiegel

Jahrestagung des IdGL in Tübingen

Die Jahrestagung des Instituts für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde in Tübingen vom 3. bis 5. November 2011 widmet sich dem Thema „Normsetzung und Normverletzung. Alltägliche Lebenswelten im Königreich Ungarn vom 18. bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts“. mehr...