Ergebnisse zum Suchbegriff „Anmeldung Veranstaltungen“
Artikel
Ergebnisse 101-110 von 183 [weiter]
Anmeldungen für den Heimattag 2015 in Dinkelsbühl
Der Heimattag der Siebenbürger Sachsen findet von Freitag, dem 22. Mai, bis Pfingstmontag, den 25. Mai 2015, unter dem Motto "Identität lohnt sich" in Dinkelsbühl statt. Wie in letzten Jahren können sich die aktiven Kulturgruppen, Verkäufer und Heimatortsgemeinschaften anhand von Online-Formularen oder per E-Mail zu verschiedenen Veranstaltungen anmelden. mehr...
Hallenvolleyballturnier in Dinkelsbühl 2015
Anlässlich des Heimattages 2015 in Dinkelsbühl findet dieses Jahr erneut das Hallenvolleyballturnier am Samstag, 23. Mai, in der Dreifachturnhalle des TSV Dinkelsbühl statt. mehr...
Fußballturnier in Dinkelsbühl 2015
Die traditionelle „Siebenbürgische Fußballmeisterschaft“ des Heimattages findet am Samstag, 23. Mai, auf der Anlage des TSV Dinkelsbühl statt. mehr...
Heimattag 2015: Zwischenkokelgebiet bringt sich ein
In diesem Jahr sind die Heimatortsgemeinschaften des Zwischenkokelgebietes die Mitausrichter des Heimattages. Zu diesem Gebiet gehören 26 Gemeinden. mehr...
Einladung zum Seminar „Krieg, Flucht, Vertreibung – was geht uns das heute an?“
Zum Seminar „Krieg, Flucht, Vertreibung – was geht uns das heute an?“ lädt die Hanns-Seidel-Stiftung in Zusammenarbeit mit der Sudetendeutschen Landsmannschaft vom 27. bis 29. März 2015 ins Bildungszentrum Kloster Banz in 96231 Bad Staffelstein ein. mehr...
Dagmar Dusil liest in Leipzig
Die siebenbürgische Autorin Dagmar Dusil, die kürzlich mit dem Literaturförderpreis der GEDOK ausgezeichnet wurde (siehe SbZ Online), bestreitet im Rahmen der Leipziger Buchmesse 2015 drei Veranstaltungen. mehr...
„Entdecke die Seele Siebenbürgens“: Siebenbürgens kulturelle Höhepunkte im Juni 2014
Die Evangelische Kirche A.B. in Rumänien lädt auch im Juni zum Besuch nach Siebenbürgen, aber auch nach Bukarest und an das Schwarze Meer ein. In diesen Monat fällt die „Woche der Traditionen“ rund um Blasi, Gehonnestag und Peter und Paul. „Entdecke die Seele Siebenbürgens“ will nicht nur Mauern der Kirchenburgen, sondern auch das Leben bekanntmachen. mehr...
Das Alphabet zum Heimattag 2014
Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen von A wie Anreise bis Z wie Zeltplatz mehr...
Vierte Zeidner Begegnung in Zeiden
Die Zeidner Nachbarschaft in Deutschland und die Evangelische Kirchengemeinde Zeiden laden für den 8. bis 10. August 2014 zur vierten Zeidner Begegnung nach Zeiden ein. Nach drei erfolgreichen Begegnungen möchten Nachbarschaft und Kirchengemeinde gemeinsam in diesem Sommer wieder ein attraktives Programm anbieten. mehr...
Lesung in München: "Verschwundene Schätze" von Miklós Bánffy
Das Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas e.V. an der LMU München (IKGS) und das Generalkonsulat von Ungarn laden ein zur Lesung Miklós Bánffy: Verschwundene Schätze. Die Veranstaltung findet am 7. Mai 2014 um 18 Uhr im Generalkonsulat von Ungarn, Vollmannstraße 2, in 81927 München statt. mehr...