Ergebnisse zum Suchbegriff „April“
Artikel
Ergebnisse 1781-1790 von 3104 [weiter]
15 Jahre Kärntner Landlerhilfe
Der Verein „Kärntner Landlerhilfe“ feierte sein 15-jähriges Bestehen am 2. April in der Evangelischen Akademie Siebenbürgen in Neppendorf. mehr...
„Das Burzenland und seine Wappen“
2011 feiern die Siebenbürger Sachsen ein besonderes Jubiläum: 800 Jahre seit der ersten Erwähnung des Burzenlandes. Die Registrierung der Wappen des Burzenlandes war eines der Hauptziele der Regionalgruppe Burzenland des Verbandes der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften für das Jahr 2010. In dem soeben erschienenen Sonderband „Das Burzenland und seine Wappen“ werden die Wappen des Burzenlandes, Kronstadts und der anderen Burzenländer Ortschaften vorgestellt, die aufgrund historischer Vorlagen von Alexander Jacob von der Ostdeutschen Wappenrolle (OWR) gestaltet und in der Ostdeutschen Wappenrolle registriert wurden. mehr...
Kurtfritz Handel: Ausstellung in Süßen
Bronzeplastiken und Zeichnungen des siebenbürgischen Bildhauers Kurtfritz Handel, Träger des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreises 2009, sind im Rathaus Süßen (Heidenheimer Straße 30) in 73079 Süßen zu sehen. Die Vernissage findet am Sonntag, den 10. April 2011, um 11.00 Uhr statt. mehr...
Verein Steiermark feiert 140-jähriges Bestehen
Aus Anlass seines 140-jährigen Bestehen lädt der Verein der Siebenbürger Sachsen in der Steiermark für den 9. April 2011 um 18.00 Uhr zu einer Jubiläumsfeier in den Festsaal der Heilandskirche, Kaiser-Josef-Platz 9, 8010 Graz, ein. mehr...
Im ZDF: „Dracula lebt!“
Am Dienstag, dem 12. April, 20.15 Uhr, strahlt das ZDF die Dokumentation „Dracula lebt – Das Vermächtnis des Grafen“ aus. mehr...
Siebenbürgisches Theater in Oberhausen
Am Freitag, dem 8. April, wird im Malersaal des Theaters Oberhausen das Theaterstück „Die Geister von Amnaș“ uraufgeführt. Das Stück entstand im Rahmen einer Partnerschaft zwischen dem Theater Oberhausen und dem Hermannstädter Theater „Radu Stanca“. mehr...
Ingrid Gündisch inszeniert in Fürth Brechts „Hofmeister“
Die siebenbürgische Theaterregisseurin Ingrid Gündisch inszeniert demnächst am Stadttheater Fürth das Schauspiel „Der Hofmeister“ nach der Komödie „Der Hofmeister oder Vorteile der Privaterziehung“ von Jakob Michael Reinhold Lenz in der Bearbeitung von Bertolt Brecht. Die Premiere der Produktion des Stadttheater Fürth findet am 7. April 2011 im Großen Haus statt. mehr...
TV-Tipp: Ingrid Gündisch live im Franken Fernsehen
Die siebenbürgische Theaterregisseurin Ingrid Gündisch hat am Donnerstag, den 31. März 2011, ab 18.30 Uhr einen Live-Auftritt beim TV-Sender Franken Fernsehen. Anlass ist ihre neue Inszenierung „Der Hofmeister“ am Stadttheater Fürth, die am 7. April Premiere feiert. (Termine der Aufführungen siehe Ingrid Gündisch inszeniert in Fürth Brechts „Hofmeister“). mehr...
Der Kronstädter Stadtarzt und Apotheker Lucas Seuler von Seulen (1661-1735)
Nur wenige Monate nach dem großen „Sterb“ des Jahres 1660, einer der verlustreichsten „Pestilenzen“ in der Geschichte von Kronstadt, am 19. März 1661 wurde Lucas Seuler geboren. Er war ein Enkel des Kronstädter Ratsherren Anton Seuler (Seiler) und Sohn des Honigberger Pfarrers Lucas Seuler. mehr...
RESRO-Veranstaltung in Dasing
Die nächste RESRO-Infoveranstaltung findet am 2. April, 13.30-17.00 Uhr, in der Sportgaststätte Dasing, An der Brandleiten 8, in 86453 Dasing (bei Augsburg) statt. Eingeladen sind die RESRO-Mitglieder und alle, die an der Restitutionsproblematik in Rumänien interessiert sind. mehr...


