Ergebnisse zum Suchbegriff „April“

Artikel

Ergebnisse 1771-1780 von 3104 [weiter]

20. April 2011

Rumänien und Siebenbürgen

Offiziell heißen sie weiter Roma

Bukarest – Die Diskussion um die offizielle Bezeichnung der Roma in Rumänien ist beendet. Die Abgeordnetenkammer des rumänischen Parlaments stimmte am 5. April gegen einen Gesetzesentwurf, der die Bezeichnung „Zigeuner“ im Amtsgebrauch vorsah. mehr...

19. April 2011

Rumänien und Siebenbürgen

Siebenbürgenforum modernisiert Satzung

Hermannstadt – Auf einer außerordentlichen Sitzung am 16. April haben die Vertreter des Demokratischen Forums der Deutschen in Siebenbürgen eine Satzungsänderung vorgenommen. mehr...

19. April 2011

Verschiedenes

Siebenbürgisches Musikantentreffen in Lauf an der Pegnitz

Dem Aufruf von Michael Morth und Hansi Müller zum 5. traditionellen siebenbürgischen Musikantentreffen im Raum Nürnberg, das am 2. April in Lauf an der Pegnitz stattfand, folgten viele Musikanten, aber nicht nur! Mit einem Sektempfang wurden die Gäste im wunderschönen Wollner-Saal begrüßt. Wir waren von Beginn gefangen von Musikklängen unterschiedlichster Musikinstrumente, Gesang, Tanz und guten Gesprächen.
mehr...

18. April 2011

Kulturspiegel

Ingrid Gündisch inszeniert Brechts „Hochmeister“ im Fürther Staatstheater

„Der Hofmeister oder Vorteile der Privaterziehung“, ein Werk der „Sturm und Drang“-Epoche von einem ihrer markanten Vertreter, Jakob Michael Reinhold Lenz, 1774 verfasst und von Bertolt Brecht 1950 unter dem gekürzten Titel „Der Hofmeister“ neu für die Bühne bearbeitet, ist eine todernste Komödie mit anscheinend unabänderlichem aktuellem Gehalt: Lenz greift heftig die sozioökonomische Schieflage zwischen dem herrschenden Adel und dem untertänigen Bürgertum an, Brecht erweitert diesen Ansatz auf scheinbar ewige Strukturen der Ungleichheit, der Ungerechtigkeit, der differierenden Chancen zwischen Herrschenden und Beherrschten. Die Premierenvorstellung am 7. April im vollbesetzten Großen Haus des Stadttheaters Fürth bot eine von der siebenbürgischen Theaterregisseurin Ingrid Gündisch verantwortete Inszenierung mit Tiefgang. mehr...

17. April 2011

Kulturspiegel

Klavierkonzert mit Johann Markel in Leverkusen

Der Pianist Johann Markel gibt am Samstag, 30. April 2011, um 19.00 Uhr in der Evangelischen Kirche Quettingen, Kolberger Straße 16, 51381 Leverkusen, ein Klavierkonzert mit Werken von Scarlatti, Liszt, Skriabin und Schubert. mehr...

16. April 2011

Kulturspiegel

Rumänischer Regisseur bei Filmfestival „goEast“ ausgezeichnet

Das 11. Festival des mittel- und osteuropäischen Films „goEast“ fand vom 6. bis 12. April in Wiesbaden statt. Der mit 10 000 Euro dotierte Hauptpreis des Wettbewerbs, „Die Goldene Lilie“, ging an den russischen Film „Der Heizer“. Den Preis der Landeshauptstadt Wiesbaden für die „Beste Regie“ (dotiert mit 7 500 Euro) erhielt der rumänische Regisseur Marian Crișan für seinen Film „Morgen“. mehr...

16. April 2011

HOG-Nachrichten

Vorstand der HOG Bistritz-Nösen tagte in Augsburg

Der erweiterte Vorstand der Heimatortsgemeinschaft Bistritz-Nösen hat am 18. und 19. März in Augsburg getagt. Auf der Tagesordnung stand zunächst der Besuch des Heimatmuseums von Gerhard Rill in Augsburg sowie die Aussprache über den Erhalt des kulturellen Erbes der Nordsiebenbürger Sachsen. mehr...

15. April 2011

Kulturspiegel

Wissenschaftliche Bearbeiter für Editionsprojekt gesucht

Das Institut für Zeitgeschichte München–Berlin sucht für das Editionsprojekt „Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden“ wissenschaftliche Bearbeiterinnen/Bearbeiter. Bewerbungsschluss ist der 22. April 2011. mehr...

12. April 2011

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Fürstenfeldbruck: 40-Jahr-Feier mit Osterball

Die Kreisgruppe Fürstenfeldbruck wird 40 Jahre jung und aus diesem Anlass wollen wir mit Ihnen am Ostersonntag, dem 24. April, 15.00 Uhr, im Bürgersaal, Brucker Straße/Ecke Graf-Toerring-Straße (Nähe S-Bahn), in Gernlinden gebührend feiern. mehr...

11. April 2011

Kulturspiegel

In Karlsruhe: Ausstellung Gert Fabritius

Am 28. April um 18.15 Uhr wird die Ausstellung „Querungen“ des siebenbürgischen Künstlers Gert Fabritius in der BBBank, Herrenstraße 2-10, 76133 Karlsruhe, eröffnet. mehr...