Ergebnisse zum Suchbegriff „August 2003“
Artikel
Ergebnisse 221-230 von 232 [weiter]
Dinamo Bukarest holt 16. Meistertitel
Durch einen Sieg am letzten Spieltag gegen den FC Brasov (Kronstadt) überholte Dinamo Bukarest die Stadtrivalen von National und holte damit ihren 16. Titel der rumänischen Fußballmeisterschaft. mehr...
Siebenbürgisch-Sächsisches Wörterbuch vorgestellt
Der nunmehr achte Band des Siebenbürgisch-Sächsischen Wörterbuchs wurde bereits im Februar in der Hermannstädter Honterus-Druckerei erstellt und am Heimattag in Dinkelsbühl erstmals einem breiten Publikum präsentiert. Nun stellt auch Sigrid Haldenwang den neuen Band vor im Informationsblatt Nr. 30 der Forschungsstelle am Zibin, wo die Mundartforscher beheimatet sind. mehr...
In Drabenderhöhe: "Man kann alles, was man ernstlich will! "
In der weltweit größten geschlossenen Siebenbürger Siedlung beging der Hilfsverein „Adele Zay“ kürzlich sein 40-jähriges Jubiläum. Die Feierlichkeiten fanden mit dem Spatenstich für die Kapelle des Altenheims Siebenbürgen und den „Turm der Erinnerung“ einen symbolträchtigen Abschluss. mehr...
Erfreulich rege Kultur- und Jugendarbeit
Der erfreuliche Aufschwung der Jugendarbeit, die vielseitigen kulturellen Aktivitäten, die auf vielen Ebenen der landsmannschaftlichen Arbeit trotz ausbleibender Förderung durch die Bundesregierung stattfinden, und vor allem die Sorge um die mögliche Zerschlagung des Kulturzentrums in Gundelsheim standen im Mittelpunkt der jüngsten Bundesvorstandssitzung der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen am 9. März in München. Erörtert wurden zudem organisatorische Fragen rund um den Heimattag sowie Rechtsfragen und eine Satzungsänderung, die es den Kreisgruppen ermöglicht, sich als eingetragene Vereine zu konstituieren. mehr...
Studium Transylvanicum/Transylvania Tours: Termine 2002
Studium Transylvanicum, ein offener Kreis junger Menschen mit Interesse an der Geschichte, Kultur und Landeskunde Siebenbürgens, und der gemeinnützige Jugendreiseverein Transylvania Tours e.V. bieten in diesem Jahr folgende Veranstaltungen an. mehr...
Aktive Hermannstädter Heimatgemeinschaft
Für die Hermannstädter stehen in den nächsten Monaten gleich zwei wichtige Veranstaltungen an: die offizielle Unterzeichnung der Städtepartnerschaft in Landshut vom 12. bis 14. April sowie die fünfte Begegnung auf dem Huetplatz in der Stadt am Zibin vom 17. bis 19. Mai. mehr...
Termine der SJD 2002
Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) hat für 2002 vielseitige Aktivitäten auf Bundes- und Landesebene geplant. Infos auf der Homepage der SJD unter www.siebenbuerger.de/sjd. mehr...
Stipendien für Lektorate in Osteuropa
Die Robert Bosch Stiftung (www.bosch-stiftung.de) vergibt im Studienjahr 2002/2003 folgende Stipendien für Lehraufenthalte an Hochschulen in Mittel- und Osteuropa, einschließlich Russland: 60 Stipendien für Sprachlektorate an Absolventen der Studienfächer Deutsch als Fremdsprache, Germanistik, Slawistik oder anderer geistes- und sozialwissenschaftlicher Fächer sowie 40 Stipendien für Fachlektorate an Absolventen der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften, Politologie, Geschichte, Sozialpädagogik oder Journalistik. mehr...
Siebenbürger gewinnen neues Selbstbewusstsein in Österreich
Der zehnte Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Österreich fand vom 31. August bis 2. September traditionell in der Patenstadt der Heimatvertriebenen Österreichs, dem oberösterreichischen Wels, statt. Dank ihrer vorbildlichen Integration, die zu einem neuen Selbstbewusstsein bei der zweiten und dritten Generation geführt hat, erfreuen sich die Siebenbürger Sachsen in der Alpenrepublik hoher öffentlicher Anerkennung. mehr...
Hermannstädter Treffen in Dinkelsbühl
In Dinkelsbühl fand zwischen dem 24. und 26. August das zehnte Hermannstädter Treffen statt, ein Jubiläumstreffen, das gleichzeitig das Letzte in dem schönen mittelalterlichen Städtchen war: das Nächste wird in Landshut stattfinden, das bekanntlich eine Partnerschaft mit Hermannstadt anstrebt. mehr...