Ergebnisse zum Suchbegriff „Ausgabe 2012“

Artikel

Ergebnisse 41-50 von 55 [weiter]

25. Juli 2012

Kulturspiegel

„Cosmin“ zweisprachig

Zwei Neuerscheinungen hat Karin Gündisch bei der Bukarester Buchmesse Bookfest 2012, die vom 31. Mai bis 3. Juni auf dem Messegelände Romexpo stattfand, vor einem zahlreichen Publikum vorgestellt. mehr...

3. Juli 2012

Kulturspiegel

Lesung mit Wilhelm Baumgärtner, Joachim Wittstock und Rolf Stolz

Um Krieg und Poesie ging es bei der dreifachen Autorenlesung an dem friedlich-freundlichen Wochenende vom 8. Juni im Innenhof des Teutsch-Hauses in Hermannstadt. Das warme Sommerwetter hatte ins Freie gelockt, so dass die Organisatoren Jens Kielhorn und Anselm Roth vom Schillerverlag statt der Räumlichkeiten des Erasmus-Büchercafés ein luftiges Open-Air bevorzugten. mehr...

21. Juni 2012

Kulturspiegel

Stiftung für Schutz und Erhalt des sächsischen Kulturerbes gegründet

Durch den Gerichtsbeschluss Z. 1714 vom 29. März 2012 und das Zertifikat 1/18. April 2012 vom Gericht Hermannstadt erfolgte die rechtmäßige Eintragung der Stiftung Patrimonium Saxonicum – Stiftung zur Erhaltung des sächsischen Kulturerbes in Siebenbürgen. Ihr Vorsitzender Dr. Hermann Fabini, Träger des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreises 2007, stellt die Stiftung im Folgenden vor. mehr...

14. Juni 2012

Verschiedenes

Liebe spezial

In der aktuellen Ausgabe von Spiegel Wissen geht es um die Liebe und darum, was Paare zusammenhält – große Gefühle, chemische Prozesse, ähnliche Interessen oder doch nur körperliche Anziehung? mehr...

23. Mai 2012

Verschiedenes

Fünf Jahre RTI – Saksesch Radio

Als RTI – Saksesch Radio im Dezember 2006 zum ersten Mal auf Sendung ging, hätten die Mitarbeiter nicht gedacht, dass sie in fünf Jahren soviel erreichen würden. Seit fünf Jahren erscheint auch unser RTI-Magazin, welches seit der Erstausgabe kontinuierlich an Umfang und Qualität zugenommen hat. Eine kurze Bilanz von Jürgen Schiel, Vorsitzender des RTI e.V. mehr...

24. April 2012

Verbandspolitik

Attraktives Heimattagsprogamm

Ausstellungen und Vorträge, Live-Konzerte, Trachtenumzug, Kundgebung, Festgottesdienst, Preisverleihungen, Podiumsdiskussion, Festver­anstaltung, Feierstunde an der Gedenkstätte, Tanz, Sport und Spiel – das Heimattagsprogramm 2012 garantiert attraktive Angebote zu­hauf für Jung und Alt. „Erbe erhalten – Zukunft gestalten“ lautet das Motto des Pfingsttreffens der Siebenbürger Sachsen, das vom 25. bis. 28. Mai in Dinkelsbühl stattfindet. Mitausrichter ist heuer der Landesverband Bayern. Im Folgenden sei nur auf einige Höhepunkte hingewiesen (das Programm finden Sie hier). mehr...

27. März 2012

Verbandspolitik

"Die Adele lädt ein"

Unter diesem Motto feiert der Hilfsvereins der Siebenbürger Sachsen Adele Zay e.V. am 14. und 15. April 2012 sein 50-jähriges Bestehen in Drabenderhöhe. mehr...

13. März 2012

Jugend

Anselm Roths Kinderbuch neu aufgelegt

„Anabel, die Schule wartet.“ – „Soll sie warten, bis sie grün wird!“ Das ist die alltägliche Begrüßung zwischen der zwölfjährigen Anabel Stoika und dem Schulbusfahrer Ion, der sie aus dem siebenbürgischen Dorf Rauhtal (Roandola) in die Schule nach Mediasch fährt. mehr...

10. März 2012

Verbandspolitik

Heimattag 2012: Auftakt mit Peter Maffay

Der Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl beginnt am Freitag, dem 25. Mai 2012, mit einem besonderen Höhepunkt: dem Benefizkonzert Peter Maffays auf der Schweden­wiese. Tausende Fans werden bei diesem Großereignis erwartet, das der Peter Maffay Stiftung und dem Projekt „Radeln – Ein Schutzraum für Kinder“ zugute kommt. mehr...

6. Februar 2012

Kulturspiegel

Vorbildliche Dokumentation siebenbürgisch-sächsischer Existenz

Wieder macht die rumänische nichtstaatliche Organisation Mioritics (Webseite: www.mioritics.ro) mit zwei lobenswerten Leistungen mit Bezug zum sächsischen Kulturerbe in Siebenbürgen auf sich aufmerksam. mehr...