Ergebnisse zum Suchbegriff „Ausgabe Maerz“
Artikel
Ergebnisse 351-360 von 368 [weiter]
Aktive Hermannstädter Heimatgemeinschaft
Für die Hermannstädter stehen in den nächsten Monaten gleich zwei wichtige Veranstaltungen an: die offizielle Unterzeichnung der Städtepartnerschaft in Landshut vom 12. bis 14. April sowie die fünfte Begegnung auf dem Huetplatz in der Stadt am Zibin vom 17. bis 19. Mai. mehr...
Ausstellung in Ebersberg: Nostalgie und Blechspielzeug
Eine Premiere für Bayern und möglichweise für ganz Deutschland findet am Freitag, dem 1. März, 18.00 Uhr, in der Rathausgalerie Ebersberg statt: Zum ersten Mal wird eine Ausstellung mit altem und neuen Blechspielzeug eröffnet. Im Laufe von nur 15 Jahren hat der aus Siebenbürgen stammende Ethnologe und Schriftsteller Dr. Claus Stephani, Baldham, die derzeit größte Privatsammlung dieser Art in Bayern zusammengetragen. mehr...
Begegnung 2002 in Mediasch
Das detaillierte Fest- und Veranstaltungsprogramm für die Begegnung 2002 in Mediasch wurde kürzlich von den Organisationskomitees der Heimatgemeinschaft Mediasch e.V. in Deutschland, des Demokratischen Forums der Deutschen, der evangelischen Kirche und des Bürgermeisteramtes in Mediasch ausgearbeitet und verabschiedet (siehe unten). mehr...
Siebenbürgenreise für junge Leute
Vom 28. März bis 6. April 2002 veranstaltet Europas-Kinder e.V.. eine Reise nach Siebenbürgen. Sie ist speziell für junge Leute gedacht, die beispielsweise ihren Zivildienst oder ein Freiwilliges Soziales Jahr in Rumänien absolvieren möchten. mehr...
SJD zeigt sich von der sportlichen Seite
Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) hat sich als Jugendorganisation der Landsmannschaft zum Ziel gesetzt, die siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft in Deutschland zu fördern und zu erhalten. Bisher war die SJD hauptsächlich im Bereich Kultur und Brauchtum tätig. Nun will sie Jugendliche auch in anderen Bereichen, beispielsweise dem Sport, verstärkt ansprechen und zu einer engeren Zusammenarbeit animieren. mehr...
Sportveranstaltungen in Dinkelsbühl 2002
Anlässlich des Heimattages 2002 in Dinkelsbühl findet die traditionelle „Siebenbürgische Fußballmeisterschaft“ am Pfingstsamstag, dem 18. Mai, auf der Anlage des TSV Dinkelsbühl statt. Heuer wird das Turnier erstmals von den neuen Sportreferenten der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD), Helmut Guist und Siegfried Schwarz, organisiert. mehr...
"Frau des Jahres" in Ebersberg
Die aus Kronstadt stammende Stadtarchivarin, Galeristin und Publizistin Antje Krauss-Berberich wurde kürzlich zur „Frau des Jahres“ im Kreis Ebersberg bei München gewählt. Die Siebenbürgerin hat sich in den letzten Jahrzehnten in sozialen und kulturellen Bereichen auf vielfältige Weise verdient gemacht. mehr...
Fundgrube für siebenbürgische Zeitgeschichte
Fülle von historischen Fakten: Hellmut Klima beleuchtet im Band II seiner Tagebücher das kirchliche und gesellschaftlich-politische Leben im Kommunismus. Das evangelische Leben in Siebenbürgen während der kommunistischen Zeit 1946-1990. Aus den Tagebüchern von Pfarrer Hellmut Klima. Bearbeitet und veröffentlicht von Samuel Liebhart. Pirrot Dudweiler. Band II, 2001, 707 Seiten. mehr...
Familienwappen erkundet
Einen würdigen Auftakt für das hier vorzustellende zweite Heft des Jahrgangs 2001 der Zeitschrift „Siebenbürgische Familienforschung“ liefert Balduin Herter mit einem Beitrag über Wappenverleihungen an siebenbürgisch-sächsische Bürger. Das Heft ist zugleich ein gelungener Start für Christa Tabara als neue Schriftleiterin. mehr...
Neuauflage "Flora der Südkarpathen" geplant
Die Sektion Naturwissenschaften des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL) plant das Buch "Die Alpenflora der Südkarpathen" von Karl Ungar als bibliophile Ausgabe neu aufzulegen. mehr...