Ergebnisse zum Suchbegriff „Bernhard Goebbel“

Artikel

Ergebnisse 31-36 von 36

19. Januar 2004

Verbandspolitik

HOG-Tagung in Immendingen: Der Gemeinschaft zutiefst verbunden

Die siebenbürgisch-sächsischen Heimatortsgemeinschaften setzen sich für ein lebendiges Vereins- und Kulturleben in Deutschland ein, fühlen sich aber auch in hohem Maße für das gemeinsame Kulturerbe und die in Siebenbürgen verbliebenen Landsleute verantwortlich. Diese Verantwortung und die Vertiefung der partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit siebenbürgischen Organisationen haben die Vertreter der Heimatortsgemeinschaften (HOG) auf ihrer 12. Tagung vom 14. bis 16. November 2003 in der Donauhalle in Immendingen, im Tal der jungen Donau, bekräftigt. mehr...

6. Dezember 2003

Ältere Artikel

Treffpunkt Langwasser: www.z-g-v.de

Was ist und was will das Zentrum gegen Vertreibungen? Dieser zentralen Frage ging beim Treffpunkt Langwasser der Kreisgruppe Nürnberg-Fürth-Erlangen am 17. November eine interessierte Diskussionsrunde mit Horst Göbbel nach. Göbbel erläuterte die Ziele und die derzeitige Kontroverse um die am 6. September 2000 vom BdV in Berlin gegründete Stiftung Zentrum gegen Vertreibungen, geleitet von Erika Steinbach und Peter Glotz. mehr...

23. Oktober 2003

Ältere Artikel

Siebenbürgisches Sängerfest in Schwabach

Einen Höhepunkt siebenbürgisch-sächsischer Kulturtradition setzte das Sängerfest am 11. Oktober 2003 in Schwabach. Ein Dutzend Reisebusse hatte 13 siebenbürgische Chöre aus ganz Bayern und, wie an der bunten Pracht der ortspezifischen Trachten zu erkennen war, praktisch aus ganz Siebenbürgen nach Schwabach gebracht. mehr...

7. Mai 2002

HOG-Nachrichten

Vielseitige Aufgaben der Heimatortsgemeinschaften

Der Verband der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften nimmt vielseitige Aufgaben beim Erhalt und der Pflege des siebenbürgischen Kulturerbes wahr. Die breit gefächerte Thematik kam bei der Sitzung des erweiterten Vorstands des HOG-Verbands am 27. April 2002 in Göppingen zur Sprache. mehr...

24. November 2001

HOG-Nachrichten

Rege Aktivitäten des HOG-Verbandes

Der im April dieses Jahres neu gewählte Vorstand des Verbandes der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften e.V. kam am 10. November zu einer Sitzung in Gundelsheim am Neckar zusammen. Erörtert wurden die künftigen Aufgaben des Vorstandes, der den Untergliederungen eine optimale Betreuung bieten, seine Eigenständigkeit durch ein Logo und eine Ehrenordnung betonen, aber auch Zeichen der partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit der Landsmannschaft durch gemeinsame Internetprojekte und die Ausrichtung des Heimattages in Dinkelsbühl setzen will. mehr...

26. April 2001

HOG-Nachrichten

Führungswechsel im HOG-Verband der Siebenbürger Sachsen

Die elfte Tagung der Vertreter der siebenbürgisch-sächsischen Heimatortsgemeinschaften hat am 21. und 22. April unter dem Motto "Dokumentation-Information-Kommunikation" in Nürnberg stattgefunden. Zum neuen Vorsitzenden des HOG-Verbandes wurde Michael Konnerth, als dessen Stellvertreter Johann Imrich gewählt. Der Dachverband will die solide Aufbauarbeit, die in den letzten sechs Jahren unter dem bisherigen Vorsitzenden Horst Göbbel geleistet wurde, fortführen und neue Akzente durch verstärkte Teamarbeit sowie in der Familienforschung setzen. "Wir wollen die Aufgaben auf viele Schultern verteilen und möglichst viele Heimatortsgemeinschaften ins Internet bringen", erklärte Konnerth nach seiner Wahl gegenüber dieser Zeitung. mehr...