Ergebnisse zum Suchbegriff „Bettina“

Artikel

Ergebnisse 221-230 von 404 [weiter]

5. Mai 2013

Interviews und Porträts

Mundartpflege im Radio

Der RTI-Macher Jürgen Schiel setzt sich für den Erhalt des siebenbürgisch-sächsischen Dialekts ein. mehr...

28. April 2013

Jugend

Jugendpreis an Pfarrer Wolfgang Rehner

Der Siebenbürgisch-Sächsische Jugendpreis 2013 wird an Pfarrer Wolfgang Rehner (Ramsau am Dachstein/Österreich) für seine herausragenden Leistungen im Bereich der evangelischen Jugendarbeit, der Pflege des deutschen Kulturerbes in Siebenbürgen und der Förderung der siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft verliehen. Der Preis wird im festlichen Rahmen am Pfingstsonntag, dem 19. Mai 2013, anlässlich des Heimattages in Dinkelsbühl überreicht. Die Laudatio auf den Preisträger wird Christoph Halmen halten. mehr...

22. April 2013

Verschiedenes

Mit der Kraft von Erde, Wasser, Wind und Sonne

Sie stehen schier unerschöpflich zur Verfügung, man muss sie nur nutzen: Die regenerativen Energiequellen liegen in Zeiten von ständig steigenden Erdölpreisen, umweltschädlicher Kohle und Atomkatastrophen im Trend. Mit der Gewinnung von Biogas, Photovoltaik oder Windenergie soll auch in Rumänien eine klimafreundlichere Energieversorgung vorangetrieben werden. Und die Angebote für Investoren sind attraktiv. Zu diesem Schluss kamen auch die rund 100 Teilnehmer des Wirtschaftsforums „Erneuerbare Energien in Rumänien – rechtliche und wirtschaftliche Rahmenbedingungen“ am 22. März in Stuttgart. mehr...

14. April 2013

Jugend

Ostereierfärben der SJD

Viele Kinder folgten auch diesmal der Einladung, um gemeinsam mit anderen Kindern und vielen Helfern der SJD Eier zu färben und zu basteln. Mein Dank geht wie immer an die fleißigen Organisatoren, die sich jedes Jahr Mühe geben, um den Kindern einen schönen Nachmittag zu bieten. Aber lest selbst, was die Kinder dort erlebt haben …
Bettina Teutsch, Kinderreferentin der SJD mehr...

27. März 2013

Verbandspolitik

Heimattag 2013: CWG mit einem eigenen Informationsstand dabei

Das Pfingsttreffen im mittelfränkischen Dinkelsbühl rückt immer näher. Die CWG wird wieder mit einem eigenen Informationsstand dabei sein. Im Foyer der Schranne stellt sich der Siebenbürgische Wirtschaftsclub in Deutschland allen interessierten Besuchern des Heimattags vor. Neu in diesem Jahr: Der Deutsche Wirtschafts­club Siebenbürgen (DWS) und der Deutsche Wirtschaftsklub Kronstadt (DWK) bekommen die Möglichkeit, gemeinsam mit ihrem Partnerverband CWG sich und ihr Angebot mit einem Infostand den siebenbürgischen Besuchern bekannt zu machen. mehr...

26. März 2013

Kulturspiegel

Bettina Schullers Erinnerungen an „eine Jugend in Siebenbürgen“

„Das alles ist siebzig Jahre her. Meine Erinnerung – ich bitte um Verständnis – mäandert ohne Disziplin von Assoziation zu Assoziation. Sie ist wohl längst nicht mehr ,linear‘ genug.“ Gleichsam als Motto des neuen Buchs darf man diese Sätze der 84-jährigen Bettina Schuller verstehen, die zwar nicht auf der ersten Seite, aber doch am Anfang ihrer kürzlich erschienenen Erinnerungen „Führerkinder. Eine Jugend in Siebenbürgen“ stehen. Die Schriftstellerin erzählt von ihrer Kindheit und Jugend in Kronstadt von 1936 bis 1945 und lässt uns ein wenig von dem ahnen, was junge Menschen an der Nazi-Diktatur fasziniert, wie verheerend und nachhaltig die Propaganda gewirkt und sie beeinflusst hat, wie verlockend selbst ein tödliches Gift sein kann. mehr...

18. März 2013

Interviews und Porträts

Neue CWG-Schatzmeisterin Gwendoline Onghert-Renten

Wenn es um Siebenbürgen geht, hat sie immer ein offenes Ohr: Auch wenn für die neue Schatzmeisterin der Carl Wolff Gesellschaft (CWG), Gwendoline Onghert-Renten, mittlerweile Heidenheim zu ihrer neuen Heimat geworden ist, hat sie ihr altes Zuhause doch nie vergessen. „Siebenbürgen ist für mich ein besonderer Fleck auf dieser Erde, mit dem ich tief verwurzelt bin“, sagt die gebürtige Hermannstädterin, die in Großau aufgewachsen ist. mehr...

15. März 2013

Verbandspolitik

Unser Nachwuchs präsentiert sich: Spot an für junge Künstler

Wie in den vergangenen Jahren heißt es auch dieses Jahr beim Heimattag am Samstag, dem 18. Mai 2013, im Schrannen-Festsaal in Dinkelsbühl wieder „Unser Nach­wuchs präsentiert sich“. mehr...

28. Februar 2013

Verschiedenes

CWG plant Burgfest in Alzen

Die Alzener Wehrburg, ein siebenbürgisches Wahrzeichen, liegt mit ihren massiven Türmen und einer Kirche mit neugotischem Altar auf einer Anhöhe über dem gleichnamigen Dorf. Die malerische Lage und ihre jahrhundertelange Bedeutung für Siebenbürgen nehmen einige Gesellschaften zum Anlass, die imposante Burg nun als Kulisse für eine Veranstaltung der besonderen Art zu nutzen: Vorträge, Ausstellungen, Konzerte, Tanzdarbietungen und ein Gottesdienst in der Kirche wollen möglichst viele Interessenten am 10. August 2013 nach Alzen locken. mehr...

17. Februar 2013

Jugend

Einladung zum Ostereierfärben!

Liebe Kinder, es darf wieder in die Farbtöpfe gegriffen werden! Die SJD lädt Euch herzlich zum diesjährigen Ostereierfärben in Nordrhein-Westfalen, Bayern und Baden-Württemberg ein. mehr...