Ergebnisse zum Suchbegriff „Bibliothek“
Artikel
Ergebnisse 411-420 von 1063 [weiter]
In Dinkelsbühl schlägt ein Herz für die Siebenbürger Sachsen
In Dinkelsbühl schlägt nicht nur zu Pfingsten das Herz für die Siebenbürger Sachsen. Das zeigte sich im letzten Sommer, als die Notsituation in Gundelsheim publik wurde. Dem Spendenaufruf zum Ankauf von Schloss Horneck folgend, wurde die VR Bank mit 100000 Euro Gründungsmitglied des Trägervereins. Über die Motivation und Hintergründe dieses Engagements sprach Chefredakteur Siegbert Bruss mit Dr. Christoph Glenk, Vorstandsvorsitzender der VR Dinkelsbühl. mehr...
Vortrag im HDO München: Horst Göbbel über Integrationsarbeit
Einen Vortrag zum Thema „Integrationsarbeit – Erfahrungen aus dem Haus der Heimat Nürnberg“ hält Horst Göbbel am 19. April um 19.00 Uhr im Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg 5, in München. Der Referent spricht über die Erfahrungen mit der Integrationsarbeit im Haus der Heimat Nürnberg e.V., dessen Vorsitzender er ist. mehr...
Genealogentag in Gundelsheim
Zum dritten Siebenbürgischen Genealogentag lädt der Leiter der Sektion Genealogie des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde, Christian Weiss, für Sonnabend, den 23. April, um 9 Uhr in den Billardsaal auf Schloss Horneck in Gundelsheim herzlich ein. Der Genealogentag ist dem Thema „Memorialistik als genealogische Quelle (Lebenserinnerungen, Biographien, Tagebücher, Chroniken, Briefe)“ gewidmet. mehr...
Bundesvorstand tagte in München: "Wir Siebenbürger Sachsen sind Teil der deutschen Kultur"
Der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. setzt sich mit erheblichem Aufwand für die Pflege der siebenbürgisch-sächsischen Kultur und den Erhalt des Kulturerbes ein. In seiner konstituierenden Sitzung am 12. März in München plante der Bundesvorstand zahlreiche kulturelle Tätigkeiten und erörterte die Entwicklungen auf Schloss Horneck und die Sicherung der Kirchenburgen in Siebenbürgen nach den Vorkommnissen in Radeln und Rothbach. Der Verband arbeitet dabei eng mit anderen siebenbürgischen Vereinen zusammen, auch über die Landesgrenzen hinaus, und fördert die siebenbürgischen Anliegen in Gesprächen sowohl mit der Bundesregierung als auch mit der rumänischen Regierung. mehr...
Schloss-Politik der kleinen, aber großen Schritte
Dank der großartigen Spendenbereitschaft unserer Landsleute und der ihnen verbundenen Institutionen und Personen konnte der Verein Siebenbürgisches Kulturzentrum „Schloss Horneck“ im September vorigen Jahres den Wirkungsort von Siebenbürgischem Museum und Siebenbürgen-Institut mit Bibliothek und Archiv, den wichtigsten Kultureinrichtungen der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, in Gundelsheim erhalten. Schloss Horneck ist weiterhin die „Sachsenburg am Neckar“.
mehr...
Öffnungszeiten der Siebenbürgischen Bibliothek und des Archivs
Die Siebenbürgische Bibliothek auf Schloss Horneck ist zu den regulären Öffnungszeiten dienstags bis freitags von 9-12 und 13-16 Uhr geöffnet, Telefon: (0 62 69) 42 15 10, E-Mail: bibliothek [ät] siebenbuergen-institut.de. mehr...
16 Jahre lang Zuwendungen für den Erhalt der Kulturzeugnisse in Gundelsheim
Die Stiftung Siebenbürgische Bibliothek kann ihre Aufgaben nur erfüllen, weil sie Unterstützung von Menschen und Institutionen erhält. Sie befindet sich immer noch in der Aufbauphase. Ihr Vermögen beträgt Ende 2015 rund 2,6 Millionen Euro. mehr...
Führungswechsel im Landesverband Bayern
München - Der Landesverband Bayern hat einen Führungswechsel vollzogen. Der bisherige Stellvertretende Landesvorsitzende Werner Kloos löst Herta Daniel an der Spitze des mit rund 13 600 Mitgliedern stärksten Landesverbandes des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland ab. Bei der Hauptversammlung des Landesverbandes Bayern am 20. Februar in München wählten die Delegierten den 50-jährigen gebürtigen Hermannstädter und langjährigen Vorsitzenden des Kreisverbandes Landshut mit klarer Mehrheit im ersten Wahlgang. Verbandspräsident Dr. Bernd Fabritius gratulierte dem neuen Landesvorsitzenden und informierte die Delegierten über aktuelle Entwicklungen betreffend Schloss Horneck. mehr...
Arbeitsgruppen werden beraten: Vorstandssitzung des Trägervereins Schloss Horneck
In einer Sitzung am 4. Februar in München hat der Vorstand des Vereins Siebenbürgisches Kulturzentrum „Schloss Horneck“ e.V. (SKSH) konkrete Vorschläge zur künftigen Nutzung des Schlosses in Gundelsheim am Neckar besprochen. mehr...
Buchvorstellung: Islam in der Dobrudscha
Hermannstadt/Bukarest – Gleich zweimal, am 6. Februar in der Evangelischen Akademie Siebenbürgens und am 8. Februar im Bukarester Kulturhaus „Friedrich Schiller“, präsentierte der Pfarrer und ehemalige Akademieleiter Dr. Jürgen Henkel das von ihm herausgegebene Buch „Halbmond über der Dobrudscha. Der Islam in Rumänien“. mehr...


