Ergebnisse zum Suchbegriff „Blasmusik“
Artikel
Ergebnisse 681-690 von 959 [weiter]
Interview mit Jürgen Schiel von Radio Transsylvania International
2008 zeichnete das Bundeswirtschaftsministerium den Internetradiosender RTI mit dem dritten Preis für „Wege ins Netz“ aus. Seit 2006 versorgt der Sender die Hörer mit siebenbürgisch-sächsischer Musik, Mundartbeiträgen und Nachrichten in deutscher und rumänischer Sprache. Alles mit dem Ziel, eine neue Plattform für den Austausch der siebenbürgisch-sächsischen Kultur zu bieten. Gestützt wird die ehrenamtliche Arbeit der 15 Moderatoren durch einen 30 Mitglieder starken Verein. Wie und ob ihnen das gelungen ist, erfahren Sie im folgenden Interview mit Jürgen Schiel, einem der Mitbegründer des Senders. Das Gespräch führte Roxana Höchsmann. mehr...
Kreisgruppe Herten: Fröhlicher Start in den Mai
Zwischen bunt geschmückten Birken wurde im Siebenbürger Haus in Herten in den Mai getanzt. Um Mitternacht stürmten alle Gäste gemeinsam die Tanzfläche, um stimmgewaltig den Mai zu begrüßen. mehr...
Hilfsverein „Johannes Honterus“ e.V. feiert 50-jähriges Jubiläum am 9. Mai in Gundelsheim
Der Hilfsverein „Johannes Honterus“ e. V. wirkt bereits seit einem halben Jahrhundert. Das 50-jährige Jubiläum wird am 9. Mai mit einer Festveranstaltung in der Deutschmeisterhalle in Gundelsheim feierlich begangen. Die Festansprache hält der Innenminister von Baden-Württemberg, Heribert Rech, MdL. mehr...
Neunte Begegnung auf dem Huetplatz
Vom 21. bis 23. Mai 2010 findet in Hermannstadt die neunte Begegnung auf dem Huetplatz, das Treffen der in Hermannstadt lebenden Deutschen und der Hermannstädter aus dem Ausland, statt. mehr...
Ein Buch, das die siebenbürgisch-sächsische Seele in ihren Tiefen berührt
Schon am 4.11.2009 ging beim Vorsitzenden und Herausgeber des Jahrbuches eine E-Mail mit folgendem Inhalt ein: „Heute kam ganz unerwartet bereits das Jahrbuch 2010 hier an. Der erste Eindruck ist hervorragend. Ich glaube, das Buch ist in seiner thematischen Geschlossenheit und mit der Vielfältigkeit der Artikel eines der besten (mir bekannten) Jahrbücher“. Und das von Heinz Acker, einem Berufsmusiker und Dirigenten, der das Musikleben als solcher sowohl in Hermannstadt, als auch später hier in Deutschland, erlebt, verfolgt und mitgestaltet hat. mehr...
Donauschwäbische Blasmusik auf DVD
Die neue DVD des „Freundeskreises Donauschwäbische Blasmusik e.V.“ enthält unter anderem Aufnahmen von Konzerten aus den Jahren 2008 und 2009 in Mannheim. mehr...
Die Original „Weinländer“ aus Mediasch
20 Jahre nach ihrem letzten Auftritt haben sich die „Weinländer“ aus Mediasch unter der musikalischen Leitung von Hans Stirner vom 30. Oktober bis 1. November zu einem Probenwochenende in Strümpfelbrunn im Odenwald getroffen. mehr...
Hans Bruss hat das Musikleben in Tartlau und Böblingen bereichert
Johann Bruss wurde am 12. November 1929 als ältester Sohn einer angesehenen Bauernfamilie in Tartlau geboren, wo er auch seine Kindheit verbrachte, 1945 die Deportation seines Vaters nach Russland (der 1948 zurückkehrte) und 1946 die Enteignung der sächsischen Familien erlebte. Er hat das Tartlauer Musikleben über Jahrzehnte geprägt und sich nach seiner Aussiedlung 1987 als Dirigent der Siebenbürger Blaskapelle Böblingen einen Namen gemacht. mehr...
Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben musizieren gemeinsam
Am 20. September fand in Rechberghausen/ Baden-Württemberg das große Abschlussfest der Gartenschau 2009 mit siebenbürgischer und donauschwäbischer Blasmusik statt. Die donauschwäbische Blasmusik war vertreten durch die „Original Banater Schwabenkapelle“ unter der Leitung von Horst Stromer, während Michael Bielz die Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg leitete. mehr...
60 Jahre Original Siebenbürger Blasmusik München: Jubiläumskonzert in Garching
Der Abend ist kalt – der Winter ist bereits im Oktober eingezogen, und Nebelfetzen hängen zwischen den Häusern von Garching, der kleinen Universitätsstadt vor den Toren Münchens. Fröstelnd und Atemwolken vor sich her schiebend strebt man dem hell erleuchteten Bürgerhaus zu, das einen mit offenen Armen zum Jubiläumskonzert der Original Siebenbürger Blasmusik München empfängt, die an diesem Abend des 17. Oktober ihr 60-jähriges Bestehen feiert. mehr...