Ergebnisse zum Suchbegriff „Burzenlaender“

Artikel

Ergebnisse 281-290 von 500 [weiter]

10. September 2010

Aus den Kreisgruppen

Siebenbürger beim Landestrachtenfest Baden-Württemberg

Ende Juli waren die Siebenbürger Sachsen der Kreisgruppe Tuttlingen bei der Landesgartenschau Baden-Württembergs 2010 in Villingen-Schwenningen dabei. Samstags hatte die Tanzgruppe Tuttlingen unter der Leitung von Gerlinde Becker, zusammen mit der Volkstanzgruppe im Schwarzwaldverein Geisingen, unter der Leitung von Uwe Schupp ihren Auftritt auf der großen Showbühne beim Landestrachtenfest Baden-Württembergs. Viel Beifall erhielten die Tänzer, die ein farbenprächtiges Bild auf der Showbühne boten mit ihren unterschiedlichen Trachten, die ihre Tänze perfekt mit Live-Musik darboten. Die schrumpfende Tanzgruppen-Mitgliederzahl ist ohne das Tanzen miteinander kaum mehr möglich. Das ist unsere Zukunft. mehr...

5. September 2010

HOG-Nachrichten

Zweites Neustädter Treffen: Brücken zur Heimatgemeinde gefestigt

Wie eine große Hochzeit feierten rund 300 Gäste am 7. und 8. August 2010 das zweite Heimattreffen in Neustadt bei Kronstadt. Dieses Jahr gab es einen wichtigen Anlass zum Feiern: Vor 100 Jahren hat Karl Einschenk die „Maywald-Orgel“ von 1840 mit einem pneumatischen System versehen. mehr...

2. September 2010

Kulturspiegel

Tagung zur Vorbereitung des siebenbürgischen Jubiläumsjahres 2011

Unter dem Titel „Der Deutsche Orden im Burzenland (1211-1225)“ findet vom 29. bis 31. Oktober 2010 in der Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“ in Bad Kissingen eine Vorbereitungstagung zum 800. Jahrestag der Ordensniederlassung in Siebenbürgen, der zugleich der 800. Jahrestag seit der ersten urkundlichen Erwähnung des Burzenlandes ist. Die Tagung ist auf Initiative der HOG-Regionalgruppe Burzenland entstanden, spricht aber auch alle Vertreter von Kreisgruppen, Heimatortsgemeinschaften, Foren, Kirchengemeinden und anderen Organisatoren an, die sich über die Ordensgeschichte informieren und das Jubiläumsjahr 2011 planen wollen. mehr...

21. Juli 2010

Verbandspolitik

Heimattag konstruktiv nachbereitet

Mit der Aufarbeitung des Heimattages 2010 hat sich der Heimattagausschuss am 3. Juli in Dinkelsbühl befasst. An der vom Organisationsreferenten Horst Wellmann geleiteten Sitzung in der Siebenbürgerstube der Kreisgruppe Dinkelsbühl-Feuchtwangen nahmen Vertreter der Stadt Dinkelsbühl, Mitausrichter, der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD), der Bundesgeschäftsstelle und des Bundeskulturreferates des Verbands der Siebenbürger Sachsen teil. mehr...

16. Juni 2010

Kulturspiegel

Josef Teutsch - Obmann in Wien von 1923-1926

Josef Teutsch ist am 22. Dezember 1926 nach schwerer Krankheit in Wien gestorben (siehe Artikel in dieser Zeitung). Es war der Großvater des bekannten Historikers und Mediävisten Harald Zimmermann in Tübingen. In seinen nachgelassenen Papieren, verwahrt bei dessen Vetter Werner Teutsch in Birkenau, fand sich kürzlich ein Brief mit Datum vom 18. Dezember 1926 und adressiert „An den löbl. Ausschuss des Vereins der Siebenbürger Sachsen in Wien“. Prof. Dr. mult. Zimmermann beleuchtet die historischen Hintergründe. mehr...

30. Mai 2010

Jugend

Beste Stimmung beim Burzenländer Jugendtreffen

Rund 180 Jugendliche und Junggebliebene feierten am 24. April bei bester Stimmung das fünfte Burzenländer Jugendtreffen in Rehling bei Augsburg. Brenndorf konnte seinen Titel als Burzenländer Fußballmeister verteidigen, den es 2005 in Möglingen errungen hatte. mehr...

2. Mai 2010

Verbandspolitik

Erste Weichen für das Burzenländer Jubiläumsjahr 2011 gestellt

1211 berief der ungarische König Andreas II. den Deutschen Orden zwecks Grenzverteidigung und Kumanenmission nach Siebenbürgen. Für die Historiker steht außer Frage, dass eine deutsche Siedlung schon lange vorher erfolgt ist und der Orden schon vieles vorgefunden hat. Dennoch beginnt 1211 die urkundlich belegbare Geschichte des Burzenlandes, einer Region mit außerordentlicher wirtschaftlicher und kultureller Ausstrahlungskraft bis in die heutigen Tage. Das 800-jährige Jubiläum nehmen die Heimatortsgemeinschaften, der Verband der Siebenbürger Sachsen, der Landeskundeverein und viele andere Einrichtungen zum Anlass, 2011 vielseitige Kulturveranstaltungen und Begegnungsfeste in Deutschland und Siebenbürgen zu organisieren. mehr...

16. März 2010

Jugend

Burzenländer Jugendtreffen 2010

Alle Jugendlichen und Junggebliebenen sind für den 24. April 2010 zum 5. Burzenländer Jugendtreffen in die Lechtalstuben, Am Sportplatz 1, nach 86508 Rehling-Oberach (bei Augsburg) herzlich eingeladen. Das Treffen wird von den Jugendreferenten der Burzenländer Heimatortsgemeinschaften organisiert. mehr...

3. März 2010

Rumänien und Siebenbürgen

Kulturtermine 2010 im Burzenland

Kronstadt – Die Kulturprojekte des laufenden Jahres wurden auf einer Sitzung von Vertretern deutschsprachiger Kulturinstitutionen und Ortsforen in Kronstadt besprochen. Ein Höhepunkt sind die „Kronstädter Tage“ vom 8.-11. April, die im Zeichen des 775. Jahrestages seit der ersten urkundlichen Erwähnung der Stadt stehen. mehr...

2. Januar 2010

Kulturspiegel

Termine 2010 in Bad Kissingen

Die Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“/Akademie Mitteleuropa in Bad Kissin­gen plant für 2010 eine Reihe von Seminaren, Tagungen und gemeinschaftspflegenden Veran­stal­tungen mit Bezug zu Siebenbürgen oder Rumänien. mehr...