Ergebnisse zum Suchbegriff „Dinkelsbuehl“
Artikel
Ergebnisse 3471-3480 von 3592 [weiter]
Bundespräsident Rau in Hermannstadt
"Rumänien gehört zu Zentraleuropa und hat dort seinen festen Platz", stellte Bundespräsident Johannes Rau bei seinem zweitätigen Besuch vom 19.-20. März in Rumänien fest. Er sei er gekommen, "um die ausgezeichneten deutsch-rumänischen Beziehungen zu vertiefen." In Hermannstadt kamen dem hohen Gast und seiner Begleitung vieles vertraut vor: "Alles hier hat einen deutschen Urgrund". mehr...
Blasmusik Stuttgart: Jahresprogramm 2002
Die Siebenbürger Blasmusik Stuttgart (SBS) hat kürzlich ihre Gründungsversammlung zwecks Eintragung in das Vereinsregister Stuttgart abgehalten. Die Satzung weist den Verein als Untergliederung der Landesgruppe Baden-Württemberg aus. Für Blasmusikfreunde bietet die Blaskapelle folgende Veranstaltungen im laufenden Jahr an: mehr...
Schily und Stewens Festredner in Dinkelsbühl
Otto Schily, MdB, Bundesminster des Innern, sowie Christa Stewens, MdL, Bayerische Staatsministerin für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen, haben zugesagt am 19. Mai als Festredner beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl aufzutreten. Die prominenten Politiker verleihen der Veranstaltung einen bedeutsamen politischen Charakter. mehr...
Erfreulich rege Kultur- und Jugendarbeit
Der erfreuliche Aufschwung der Jugendarbeit, die vielseitigen kulturellen Aktivitäten, die auf vielen Ebenen der landsmannschaftlichen Arbeit trotz ausbleibender Förderung durch die Bundesregierung stattfinden, und vor allem die Sorge um die mögliche Zerschlagung des Kulturzentrums in Gundelsheim standen im Mittelpunkt der jüngsten Bundesvorstandssitzung der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen am 9. März in München. Erörtert wurden zudem organisatorische Fragen rund um den Heimattag sowie Rechtsfragen und eine Satzungsänderung, die es den Kreisgruppen ermöglicht, sich als eingetragene Vereine zu konstituieren. mehr...
Sachse erstmals Stadtrat in Dinkelsbühl
Erstmals ist mit Johann Schuller, Mitglied im Bundesvorstand der Landsmannschaft und Vorsitzender der Kreisgruppe Dinkelsbühl-Feuchtwangen, ein Siebenbürger Sachse im Stadtrat von Dinkelsbühl vertreten. mehr...
Jugend bereitet Dinkelsbühler Heimattag vor
Bei dem Anfang März in der Amberger Halle in Kösching bei Ingolstadt abgehaltenen Vorbereitungsseminar der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) für den Heimattag bereiteten die Jugendlichen nicht nur Tänze für den Heimattag, sondern auch viele zusätzliche Bereiche vor, die sie als Gestalter des Heimattages 2002 übernommen haben. mehr...
Freundschaft zu Dinkelsbühl in 50 Jahren gewachsen
Kreisgruppe Dinkelsbühl-Feuchtwangen zog auf ihrer Hauptversammlung Bilanz - Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen kommt Brückenfunktion beim Aufbau der Partnerschaft zwischen Schäßburg und Dinkelsbühl zu - Siebenbürgerinnen gestalteten 38. Weltgebetstag der Frauen mit. mehr...
Walter König erhält Kulturpreis 2002
Den Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreis für das Jahr 2002 erhält der Pädagogikprofessor Dr. h.c. Walter König (Reutlingen). mehr...
Voller Anmut und Beschwingtheit
Zum 90. Geburtstag der Bildhauerin Annemarie Suckow von Heydendorff mehr...
Annemarie Suckow von Heydendorff
Zum 90. Geburtstag der Bildhauerin Annemarie Suckow von Heydendorff mehr...