Ergebnisse zum Suchbegriff „Ditta Rheindt“
Artikel
Ergebnisse 1-4 von 4
Sensation: Siebenbürgischer Biologe entdeckt neue Vogelarten in Indonesien
Brackenheim/Indonesien – Es ist ein Jahrhundert-Artenfund: Der aus Brackenheim stammende Professor Frank Rheindt spürt in Indonesien gleich fünf neue Vogelarten auf. Alles nur Zufall? Keineswegs. In der Heilbronner Stimme erklärt der Forscher, wie er die Vögel entdeckt hat. mehr...
Meisterwerke der siebenbürgischen Malerei in Brackenheim
Am 4. November 2007 fand die Eröffnung einer Ausstellung statt, die Brackenheim und seine Kunstliebhaber mit der siebenbürgischen Kunst der Klassischen Moderne bekannt machte. Durch diese Präsentation wurde auch vielen Siebenbürger Sachsen bewusst, welchen Kunstschatz es in ihrer nächsten Nähe zu entdecken gibt. mehr...
Siebenbürgerin als Ausstellungsmacherin erfolgreich
Vor gut 20 Jahren gründete ein kleiner Kreis von Kunstfreunden im schwäbischen Brackenheim (bei Heilbronn) den Verein "Kunst im Flüchttor e.V.". Jahr für Jahr gelingt es dem Kunstverein, jeweils vier Ausstellungen mit großem Aufwand und beachtlichem Anspruch zu gestalten. Seit einem halben Jahrzehnt hat die aus Scharosch in Siebenbürgen stammende Ditta Rheindt den Vereinsvorsitz inne. mehr...
Engagiert für den Schutz der Artenvielfalt
Frank Rheindt engagierte sich bereits als Gymnasiast für Belange des lokalen Naturschutzes. Durch eine sechsmonatige ornithologische Reise 1997/98 nach Peru, Bolivien und Venezuela und durch die Teilnahme als Forschungshelfer an einem britisch-peruanischen Öko-Forschungsprojekt im Amazonasbecken richtete sich sein Augenmerk zusehends auf die Ökosysteme der Tropen. In dem ersten umfassenden Führer durch die Vogelwelt von Peru, „Birdwatcher`s Site Guide to PERU“ (Vogelführer zu den besten Beobachtungsplätzen von Peru), fasst er das sporadisch verbreitete Wissen um die wichtigsten Lebensräume bedrohter Arten. Rheindt wurde 1977 in Heilbronn geboren und studiert Biologie in Würzburg. mehr...