Ergebnisse zum Suchbegriff „Doerr“

Artikel

Ergebnisse 141-150 von 174 [weiter]

13. März 2006

Rumänien und Siebenbürgen

TV-Diskussion: Zukunft des Brukenthalmuseums

Am 17. März strahlt TVR International unter dem Titel "Brukenthalmuseum: wohin?" ein Rundtischgespräch über die Zukunft des Brukenthalpalais aus. mehr...

22. Februar 2006

Rumänien und Siebenbürgen

Melanchthon-Ausstellung in der Europäischen Kulturhauptstadt Hermannstadt geplant

Das siebenbürgische Hermannstadt (Sibiu) wird im kommenden Jahr zusammen mit Luxemburg Kulturhauptstadt Europas sein. Gleichzeitig findet in der ersten Septemberwoche 2007 in Hermannstadt die dritte Ökumenische Versammlung der Konferenz der Europäischen Kirchen statt - der größten ökumenischen Versammlung Europas. Rund 3000 Vertreter von in Europa existierenden Konfessionen kommen bei diesem Treffen zusammen. Eine Wanderausstellung der Europäischen Melanchthon-Akademie Bretten, die den Arbeitstitel "Erneuerung und Einheit" trägt, wird dabei in Hermannstadt Premiere haben und Bestandteil des offiziellen Programms beider Großveranstaltungen sein. mehr...

11. Januar 2006

Rumänien und Siebenbürgen

Brukenthalpalais samt Sammlung an Kirche rückerstattet

Die Evangelische Kirche A.B. in Rumänien ist rechtmäßiger Eigentümer der Immobilien (ausschließlich des Bibliotheksneubaus im Hof des Palais, der in Staatsbesitz bleibt) und der beweglichen Güter des Brukenthalmuseums in Hermannstadt. Ein entsprechendes Abkommen unterzeichneten Kultur- und Kultusminister Adrian Iorgulescu und Bischof D. Dr. Christoph Klein am 28. Dezember 2005 im Barocksalon des Brukenthalpalais (die Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien/ADZ und die Hermannstädter Zeitung berichteten ausführlich). Das Abkommen behält seine Gültigkeit bis zum Erlass eines Regierungsbeschlusses, der die künftige Museumstätigkeit regeln soll. mehr...

14. Dezember 2005

Ältere Artikel

Siebenbürgisch-sächsische Kultur in Gochsheim präsentiert

Einige traditionsbewusste Mitglieder der Kreisgruppe Schweinfurt/Gochsheim, Liebhaber der siebenbürgisch-sächsischen Tracht, marschierten auf Einladung der Gemeinde Gochsheim kürzlich beim Trachtenumzug des Erntedankfestes mit. mehr...

27. Oktober 2005

Rumänien und Siebenbürgen

Siebenbürgen mit anderen Augen gesehen

Seit Jahren erlebt Siebenbürgen einen regelrechten Tourismusboom. Was nehmen Reisende bei ihrem ersten Aufenthalt wahr? – Davon künden die beiden folgenden Berichte zweier sehr unterschiedlicher Reisegruppen aus Deutschland, die in diesem Sommer das „Land des Segens“ erkundeten. Neben der „Unternehmungslust unserer eingeschworenen Gruppe“ beeindruckte Antje Krauss-Berberich „dieses infrastrukturell noch teilweise – Gott sei Dank – unentwickelte Land, die tagelange Radfahrt auf durchlöcherten Straßen, auf und ab, schwitzend, mit verdientem Picknick am Bach ...“. Den ersten Reisebericht hat eine Arbeitsgruppe im Rahmen des Pressereferentenseminars in München gemeinschaftlich redigiert. mehr...

6. Oktober 2005

Ältere Artikel

Hermannstädter Treffen findet großen Anklang

Organisiert von der Heimatgemeinschaft der Deutschen aus Hermannstadt (HDH), fand in Landshut zwischen dem 16. und 18. September das 12. Hermannstädter Treffen statt. An dem Wochenende, das unter dem Zeichen des Wiedersehens stand, kamen über 1000 Menschen zusammen, darunter auch Gäste aus Österreich und Kanada. Es war wieder einmal ein Anlass, sich mit Freunden, Schul- und Arbeitskollegen, Nachbarn und Bekannten zu treffen und mit ihnen gemeinsam Erinnerungen auszutauschen. mehr...

10. September 2005

Ältere Artikel

Zweites Hermannstädter Treffen in Landshut

Das zweite Hermannstädter Treffen in Landshut findet vom 16. bis 18. September 2005 statt. Dieses Fest steht unter dem Motto „625 Jahre Brukenthalschule“. Zu diesem Zweck wurden der Direktor des „Samuel von Brukenthal-Gymnasiums“, Gerold Hermann, als Festredner und eine Schülergruppe eingeladen, uns mit musikalischen Darbietungen zu erfreuen. mehr...

30. Juli 2005

Ältere Artikel

Gästehäuser in Hermannstadt

In Ergänzung zu der sehr oft genutzten Liste der Gästehäuser in Siebenbürgen von www.siebenbuerger.de reicht Stadtpfarrer Kilian Dörr einen aktualisierten Zusatz zur Kirchengemeinde Hermannstadt nach. Für Besucher Hermannstadts bietet die Kirchengemeinde zwei verschiedene Quartiere an. Beide sind zentral gelegen, sozusagen zwischen der Evangelischen Stadtpfarrkirche und der Lügenbrücke. mehr...

27. April 2005

Ältere Artikel

Zweites Hermannstädter Treffen in Landshut

Das zweite Hermannstädter Treffen in Landshut findet vom 16. bis 18. September 2005 statt. Dieses Fest des Wiedersehens steht unter dem Motto "625 Jahre Brukenthalschule". Zu diesem Zweck wurden der Direktor des "Samuel von Brukenthal-Gymnasiums", Gerold Hermann, als Festredner und eine Schülergruppe eingeladen, uns mit musikalischen Darbietungen zu erfreuen. mehr...

26. Februar 2005

Österreich

Generationswechsel in Traun

In der Nachbarschaft Traun der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich wurde kürzlich ein Generationswechsel vollzogen. Neuer Nachbarvater ist Dietmar Lindert, Nachbarmutter ist Irene Kastner. mehr...