Ergebnisse zum Suchbegriff „E-Mail“
Artikel
Ergebnisse 2861-2870 von 3203 [weiter]
Jetzt anmelden für den Heimattag 2004 in Dinkelsbühl
Der Heimattag der Siebenbürger Sachsen Siebenbürger Sachsen findet vom 28. bis 31. Mai 2004 in Dinkelsbühl statt. Die Planungen laufen auf Hochtouren. Wie in dieser Zeitung berichtet, stehen viele Höhepunkte des breiten Programmangebots schon fest. Die Teilnehmer, Aussteller, Sportler, Trachten-, Tanz- und andere Kulturgruppen sowie die Heimatortsgemeinschaften werden gebeten, sich anhand der unten stehenden Formulare und Daten anzumelden. mehr...
Aufruf zur Mitwirkung am Heimattag 2004
An Trachtenkapellen, Tanzgruppen, Chöre und andere Kulturgruppen: Wir rufen alle Kulturgruppen auf, sich am Heimattag der Siebenbürger Sachsen vom 28. bis 31. Mai 2004 in Dinkelsbühl zu beteiligen. mehr...
"Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V." leistet wertvolle Arbeit
Die wichtigsten Zielsetzungen des 1919 gegründeten Volksbundes sind das Gedenken an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft als Mahnung zum Frieden unter den Völkern, die Erfassung der deutschen Kriegstoten beider Weltkriege sowie die würdige Gestaltung und Pflege ihrer Gräber und schließlich die Förderung der internationalen Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Kriegsgräberfürsorge. mehr...
Gundelsheim: "Nachrichtenheft für den Freundeskreis"
Herausgeber des Periodikums "Nachrichtenheft für den Freundeskreis", dessen Heft 1-2 (24. Jahrgang, 2003) nun vorliegt, ist das Siebenbürgische Museum Gundelsheim e.V. mehr...
Siebenbürgen auf der weltgrößten Musikmesse
Vom 31. März bis 3. April findet die weltgrößte internationale Musikmesse in Frankfurt am Main statt. Die Messe bietet heuer besondere Möglichkeiten, musikalische Werke und musikwissenschaftliche Publikationen einem breiten Publikum vorzustellen. Der Gehann-Musik-Verlag, der sich schwerpunktmäßig der Erforschung und Veröffentlichung der Musik deutscher Komponisten aus Südosteuropa widmet, ist seit 1987 als Aussteller dabei und präsentiert heuer gleich mehrere siebenbürgische Höhepunkte. mehr...
Aufruf zum Heimattag 2004 in Dinkelsbühl: "Unser Nachwuchs stellt sich vor"
Wie schon im letzten Jahr laden wir Kinder und Jugendliche ein, die Lust und Interesse haben, am Samstag, dem 29. Mai 2004, um 15.00 Uhr einen Programmpunkt am Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl zu gestalten. mehr...
Kulturtagung des Bundesfrauenreferates
Das Bundesreferat für Frauen, Familie und Aussiedlerbetreuung der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen lädt für den 23. bis 25. April 2004 zu einer Tagung in das Gemeindehaus der Evangelischen Friedensgemeinde, Traitteurstraße 48, in Mannheim ein. mehr...
Gewinnspiel: CDs und Konzertkarten der Cripple Creek Band
Die beiden siebenbürgischen Musiker Mike Gerst und Erhard Hügel möchten den Lesern dieser Zeitung eine kleine Freude bereiten. Sie verlosen fünf CDs und drei T-Shirts von der Cripple Creek Band (CCB) sowie je zwei mal zwei Eintrittskarten für das CCB-Konzert "Absolutely Live" im Marktgrafensaal am 30. April 2004 in 91224 Hohenstadt bei Nürnberg. mehr...
Cripple Creek Band begeistert auch Pop- und Rockmusikfans
Die Cripple Creek Band gilt als beste Country-Band in Deutschland, begeistert aber zunehmend auch zahlreiche Pop- und Rockmusikfans. In der fünfköpfigen Band machen zwei Mediascher mit: Mike Gerst (Vocals, Bass) und Erhard Hügel (Vocals, Guitar, Dobro). Helmut Limbeck spielt Fiddle, Mandoline und Gitarre, Bernie Paptistella sitzt am Schlagzeug, Ernest Ray Everett aus Jackson/Mississippi (USA), der Leadsänger, spielt Gitarre und Keyboards. Über ihren musikalischen Werdegang in Siebenbürgen, ihre internationalen Erfolge und die stets vorhandene Liebe zum siebenbürgischen Publikum sprach Siegbert Bruss mit Erhard Hügel (geboren am 9. Juli 1965) und Mike Gerst (geboren am 3. Februar 1958). mehr...
Präsentation in München: DVD-ROM "Die große Flucht"
Die offizielle Präsentation der DVD-ROM "Gegen das Vergessen, Band 3 - Die große Flucht" findet am Mittwoch, dem 17. März, 19.00 Uhr, im Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg 5, in München statt. mehr...