Ergebnisse zum Suchbegriff „E-Mail“

Artikel

Ergebnisse 2851-2860 von 3203 [weiter]

15. April 2004

Ältere Artikel

Junge Siebenbürger klettern im Donautal

Klettern, den Fels aus eigener Kraft erklimmen, die verborgene Welt der Höhlen erkunden, Kajakfahren auf der Donau und dabei die Sonne und das Wasser auf der Haut spüren, Fahrradfahrten oder Wanderungen in idyllischer Landschaft, Lagerfeuerromantik am Abend im Kreise junger Leute – gemeinsam feiern, lachen, Spaß haben und gute Laune verbreiten. mehr...

12. April 2004

Ältere Artikel

"Akustik-Band" feiert Heimattagspremiere

Die vierköpfige Live-Band Akustik wird beim diesjährigen Heimattag in Dinkelsbühl am Freitag, dem 28. Mai, im Festzelt auf dem „Schießwasen“ auftreten. mehr...

11. April 2004

Ältere Artikel

Auktion mit siebenbürgischer Kunst

Am 8. Mai 2004 wird im Heilbronner Auktionshaus Dr. Jürgen Fischer die bekannte Sammlung Hinterglasbilder Dr. Reitter aus Fulda versteigert. Die über viele Jahrzehnte minuziös zusammengetragene Sammlung umfasst neben seltenen Hinterglasbildern aus Augsburg, Murnau, Seehausen, Oberammergau und dem Schwarzwald auch eine Reihe von Hinterglasbilder aus dem Grenzgebiet Oberösterreich/Böhmen und Siebenbürgen. mehr...

8. April 2004

Ältere Artikel

Glückliche Gewinner der CCB-Verlosung

Die beiden Siebenbürger Erhard Hügel und Mike Gerst von der Cripple Creek Band (CCB) wollten den Leserinnen und Lesern dieser Zeitung eine Freude machen. Das ist ihnen sicherlich gelungen. Denn jeder zweite Teilnehmer des Gewinnspiels, das in der Siebenbürgischen Zeitung ausgeschrieben wurde, gehört zu den Gewinnern. mehr...

5. April 2004

Ältere Artikel

Frauenverein Mühlbach pflegt Handarbeiten

In der Handarbeitswerkstatt des evangelischen Frauenvereines Mühlbach arbeiten angestellte Frauen, die fleißig weben, nähen, stricken, häkeln. Der Verein pflegt in Vergessenheit geratene Handarbeiten und gibt die Fertigkeiten an junge Mädchen weiter, die von der Berufsschule aus ein Praktikum bei uns machen können. Beim Weben verwenden wir die neuere Methode des Fadenwickelns. Die mit den Füßen nach oben aufgestellten Stühle sind inzwischen überholt. mehr...

4. April 2004

Ältere Artikel

Einzigartige rumänische Hinterglasikonen

Kornwestheim - Unter dem Titel "Zerbrechliche Heiligenwelten" zeigt das Museum im Kleihues-Bau, Stuttgarter Straße 93, in Kornwestheim vom 27. März bis 13. Juni 2004 einzigartige rumänische Hinterglasikonen. mehr...

2. April 2004

Ältere Artikel

Gewinnspiel: CDs und Konzertkarten der Cripple Creek Band

Achtung, am 4. April ist Einsendeschluss für das Gewinnspiel der Cripple Creek Band. Zwölf attraktive Preise werden unter all jenen verlost, die an die Siebenbürgische Zeitung schreiben. mehr...

2. April 2004

Ältere Artikel

Wirtschaftstagung in Hermannstadt

Eine Konferenz zum Thema Wirtschaftsstandort Hermannstadt und regionale Investitionen findet am 18. Mai in Hermannstadt statt. Dazu laden der Deutsch-Rumänische Wirtschaftskreis e.V. (DRW) und der Deutsche Wirtschaftsclub Siebenbürgen ein. mehr...

1. April 2004

Ältere Artikel

Rumänien auf der Hannover Messe

Rumänien stellt sich vom 17. bis 25. April zum neunten Mal in Folge auf der Hannover Messe vor. Das Land präsentiert sich mit einem nationalen Gemeinschaftsstand (Halle 2, Stand F01), einer Ausstellung in der Forschungshalle und mehreren Einzelausstellern. Eine Rumänien-Tagung findet am 21. April, 14.00 bis 18.00 Uhr, auf dem Messegelände, Convention Centre (CC) Saal 3 B, statt. mehr...

1. April 2004

Interviews und Porträts

Ute Schuller

Ute Schuller stammt aus Schaas und ist stellvertretende Landesjugendleiterin der SJD in Bayern. Die gelernte Kauffrau für Bürokommunikation nutzt ihr Organisationstalent beruflich als Accountmanagerin in München, lebt indes in Augsburg. September 1990 war ihre Familie in die Bundesrepublik ausgesiedelt. Seit 2001 ist die 26-Jährige hauptverantwortlich zuständig für den Zeltplatz beim Heimattag in Dinkelsbühl. Kontakt unter Handynummer: (01 71) 8 32 08 65, E-Mail: ute.schuller@dfmg.de. Das Gespräch führte Christian Schoger. mehr...