Ergebnisse zum Suchbegriff „Edith Toth“

Artikel

Ergebnisse 51-58 von 58

12. November 2012

Rumänien und Siebenbürgen

„Musica Coronensis“ feierte 10. Auflage

Kronstadt – Die Kronstädter Konzertreihe „Musica Coronensis“ feierte vom 10. bis 14. Oktober ihr erstes rundes Jubiläum. Seit einem Jahrzehnt finden die Festspiele jährlich unter der Schirmherrschaft der Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Bukarest und der Kronstädter Evangelischen Honterusgemeinde A.B. statt. mehr...

29. September 2012

Rumänien und Siebenbürgen

22. Sachsentreffen in Birthälm: Traditionsreiche Vergangenheit, Hoffnung für die Zukunft

„Der Gegenwart alle Kräfte, der Zukunft unsere Hoffnung“ – so lautete das Motto des 22. Sachsentreffens am 22. September 2012 in Birthälm. Rund 1 500 Besucher und Mitwirkende zählten die Veranstalter des Demokratischen Forums der Deutschen in Siebenbürgen. Die ehemalige Bischofsburg stellte wieder einmal die Kulisse für das alljährliche Treffen der in der Heimat gebliebenen Siebenbürgen Sachsen. Das Treffen stand im Zeichen der Frauen. Mit der Honterus-Medaille wurde Ortrun Rhein ausgezeichnet. mehr...

24. September 2008

Rumänien und Siebenbürgen

18. Sachsentreffen in Birthälm: "Lebendige Gemeinschaft“"

„Lebendige Gemeinschaft“ lautete das Leitthema des 18. Sachsentreffens, das am 20. September in Birthälm stattfand. Das vom Siebenbürgenforum veranstaltete Begegnungsfest eröffnete traditionell mit einem Festgottesdienst, an den sich Grußworte anschlossen. Weitere Höhepunkte im Programmablauf waren der Trachtenumzug, die Festrede von Dr. Karl Scheerer sowie die Verleihung der Honterusmedaille an den Bischof der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, D. Dr. Christoph Klein. mehr...

13. Januar 2008

Rumänien und Siebenbürgen

Weihnachtsfeier im Altenheim Hetzeldorf

Für die 30 Senioren und elf Mit­arbeiter des Hetzeldorfer Altenheimes wurde Ende Dezember eine Weihnachtsfeier organisiert. Schüler der Mediascher „Hermann-Oberth-Schule“ führten unter der Leitung von Edith Tulai-Depner und Hendrik Lackus das Krip­penspiel „Die Reise nach Jerusalem“ der deut­schen Autorin Annemarie Krapp auf. mehr...

30. Juni 2007

HOG-Nachrichten

Wiedereinweihung und Heimattreffen in Bell im Kaltwassertal

Mitten im malerischen Kaltwassertal liegt das zur Gemeinde Marktschelken gehörende Dorf Bell. Hier steht die evangelische Kirche, ein Bau aus dem 15. Jahrhundert. Vor fünf Jahren schien es so, dass diese Kirche einstürzen würde, wie jene in Wölz. In letzter Minute konnte die Kirche dank der Initiative der Heimatgemeinschaft (HOG) Bell in Deutschland und mit Unterstützung des Mediascher Bezirkskonsistoriums nicht nur gesichert, sondern auch renoviert werden. mehr...

11. Juni 2003

Rumänien und Siebenbürgen

Chortreffen in Kronstadt

Die nunmehr 13. Auflage des Chortreffens des Kronstädter Kirchenbezirks wurde Ende Mai in der Schwarzen Kirche abgehalten. Die Veranstaltung erwies sich auch heuer als überregionale Zusammenkunft, an der sich evangelische Kirchenchöre praktisch aus ganz Siebenbürgen beteiligten. mehr...

24. November 2002

Ältere Artikel

Werkschau Marianne und Horst Ganea

Eine Retrospektive mit Kunstwerken von Marianne und Horst Ganea wird bis zum 13. Dezember im Haus des Deutschen Ostens, München, Am Lilienberg 5, gezeigt. Die als „Weihnachtsausstellung“ angekündigte Veranstaltung vereint Tonfiguren, Gemälde und Grafiker der beiden aus Siebenbürgen stammenden Künstler. mehr...

12. September 2001

Ältere Artikel

Sachsentreffen in Birthälm

Das elfte Sachsentreffen in Birthälm findet am 15. September 2001 unter dem Motto "Gemeinsam ins dritte Jahrtausend" statt. Im Mittelpunkt des Programms stehen die Blasmusik, die Volkstrachten und –tänze sowie eine Wirtschaftsausstellung der Saxonia-Stiftung. mehr...