Ergebnisse zum Suchbegriff „Einsendeschluss“
Artikel
Ergebnisse 11-20 von 45 [weiter]
Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2017 gestartet
Auch in diesem Jahr sucht das von der Bundesregierung gegründete Bündnis für Demokratie und Toleranz – gegen Extremismus und Gewalt (BfDT) mit dem bundesweiten Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2017 erfolgreiche und übertragbare zivilgesellschaftliche Aktivitäten für eine lebendige und demokratische Gesellschaft. mehr...
Ausschreibung: Spiegelungen-Literaturpreis für Lyrik
Das Institut für deutsche Kultur und Geschichte an der LMU München (IKGS) schreibt für das Jahr 2017 den ersten Spiegelungen-Literaturpreis für Lyrik aus. Neben einem mit 1 500 Euro dotierten Hauptpreis wird ein Publikumspreis in Höhe von 750 Euro ausgelobt. mehr...
"Reformation reloaded" – der Film (mit Verlosung)
Ein außergewöhnlicher Animationsfilm über die Reformation von der Evangelischen Jugend in Bayern (EJB) trägt die Botschaft: „Mit Mut und Durchsetzungskraft können wir auch heute noch viel erreichen.“ Die EJB beteiligt sich unter dem Motto „Reformation reloaded“ mit einem Thesenanschlag im Juli 2017 an dem Reformationsjubiläum. Mit dem Werbefilm werden die Jugendlichen aufgefordert mitzumachen. mehr...
Hessischer Preis „Flucht, Vertreibung, Eingliederung“ 2015
Aus Anlass des 60. Jahrestages der Verkündung der „Charta der Deutschen Heimatvertriebenen“ hat die Landesregierung Hessen 2010 den Hessischen Preis „Flucht, Vertreibung, Eingliederung“ gestiftet. Mit der Charta bekannten sich die Vertriebenen zu einem Verzicht auf Rache und Vergeltung und traten schon damals für die Schaffung eines vereinten Europas ein. mehr...
Videowettbewerb zum Heimattag - Abgabefrist verlängert
Einen Wettbewerb schreibt das Referat für Internet und Online-PR des Verbandes der Siebenbürger Sachsen aus. Alle Hobby- und Profifilmemacher sind aufgerufen, einen Videotrailer zu produzieren, der den Heimattag der Siebenbürger Sachsen in eindrucksvollen Bildern zeigt. mehr...
Videowettbewerb zum Heimattag
Einen Wettbewerb schreibt das Referat für Internet und Online-PR des Verbandes der Siebenbürger Sachsen aus. Alle Hobby- und Profifilmemacher sind aufgerufen, einen Videotrailer zu produzieren, der den Heimattag der Siebenbürger Sachsen in eindrucksvollen Bildern zeigt. mehr...
Fotowettbewerb zur deutschen Minderheit in Rumänien
Hermannstadt – Einen Fotowettbewerb zum Thema „Die Deutschen in Rumänien“ organisiert der Verein „Euro Foto Art“ in Großwardein (Oradea) mit Unterstützung des Hermannstädter Forums. Die Fotografien für den Wettbewerb sollen Szenen des täglichen Lebens von Angehörigen der deutschen Minderheit darstellen sowie ihre Kultur, Traditionen und „nationale Gewohnheiten“ dokumentieren, heißt es in der Ausschreibung.
mehr...
Wilhelm Ernst Roth sucht Zeitzeugen für sein Buchprojekt „Die Deutschen in Rumänien“
Die von Wilhelm Ernst Roth veröffentlichten hundert Zeitzeugenaussagen in den Büchern „Zwangsarbeit in Rumänien“ und den drei Bänden „Die Deutschen in Rumänien“ haben großen Anklang gefunden. Für den nächsten, den vierten Band benötigt Roth noch Texte über das Weiterleben nach Kriegsende fern der Heimat, Berichte von Erlebnissen nach der Heimkehr von der Flucht, gute und schlechte Begebenheiten als Deutsche mit den neuen Eigentümern und Nachbarn, von Geschichtsfälschungen, über Bemühungen, das Kulturleben wieder aufzurichten, Verhaftungen, Gefängniserlebnisse, Zwangsarbeit, das Leben in der DDR, Bestechungstaktiken im Zusammenhang mit der Ausreisegenehmigung, Texte über Hinhaltetaktiken der Behörden bei der Rückgabe von enteignetem Vermögen etc. mehr...
Schülerwettbewerb „Schatz der Ostsee“
Das Haus des Deutschen Ostens (HDO) in München weist auf den bayerischen Schülerwettbewerb „Die Deutschen und ihre östlichen Nachbarn“ für Schulen mit deutscher Unterrichtssprache im Osten Europas hin. Diesjähriges Thema ist „Der Schatz der Ostsee“. Im Mittelpunkt des Wettbewerbs stehen die Geschichte, Kultur, Literatur, Lebensweise und berühmte Persönlichkeiten im Baltikum, in Ostpreußen und Pommern. Jeder Altersstufe ist ein Kreativwettbewerb in verschiedenen Fächern beigefügt. mehr...
Schreibwettbewerb der SbZ / Neuer Einsendeschluss
Die Frist für den Schreibwettbewerb „Die Siebenbürgische Zeitung und ich“ des Verbandsblattes zum 60. Geburtstag ist verstrichen, aber weil wir bisher nur wenige Beiträge bekommen haben, setzen wir einen neuen Einsendeschluss fest: 31. Dezember 2010. mehr...