Ergebnisse zum Suchbegriff „Einsturzgefahr“

Artikel

Ergebnisse 11-17 von 17

24. April 2013

Rumänien und Siebenbürgen

Pfarrhaus-Abriss in Deutsch-Kreuz: Staatsanwaltschaft stellt Ermittlungsverfahren ein

Das strafrechtliche Ermittlungsverfahren gegen die Michael Schmidt Stiftung wegen des Abrisses des ehemaligen evangelischen Pfarrhauses in Deutsch-Kreuz ist eingestellt worden. Wie die Staatsanwaltschaft im Einstellungsbeschluss Nr. 1028/P/2012 vom 25. März 2013 feststellt, waren die strafrechtlichen Ermittlungen einzustellen, da es „keine Beweise zur Kenntnis über die Einstufung des Objektes als Denkmal oder dessen Lage innerhalb der Schutzzone eines geschützten Geschichtsdenkmals“ gebe. Das Gleiche gelte für den „künstlerischen oder historischen Wert des Objektes“. mehr...

21. September 2012

Rumänien und Siebenbürgen

Laufendes Ermittlungsverfahren

Die Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien gibt in einer Online-Meldung vom 20. September 2012 einen Kontrollbericht der regionalen Baudirektion (Kronstadt) vom 13. September 2012 wieder. Darin werden Feststellungen protokolliert, die eine Abordnung der Baudirektion anlässlich einer Baustellen-Besichtigung in Deutsch-Kreuz am 13. September 2012, nach dem am 23. August 2012 erfolgten Abriss des Pfarrhauses, getroffen hat. mehr...

11. September 2012

Rumänien und Siebenbürgen

Abriss wegen akuter Einsturzgefahr

Das ehemalige evangelische Pfarrhaus in Deutsch-Kreuz (Kreis Kronstadt) ist wegen akuter Einsturzgefahr abgerissen worden. Die Michael Schmidt Stiftung hatte den Pfarrhof im September 2011 von der evangelischen Kirchengemeinde Deutsch-Kreuz gekauft (Kaufpreis 70 000 Euro) und eine Hermannstädter Baufirma mit der Sanierung des Gebäudes beauftragt. Ein für das Projekt zunächst eingeholtes Expertengutachten stellte den maroden Zustand des 1843 in traditioneller Bauweise am Berghang errichteten, nicht denkmalgeschützten Hauses fest. Bei Sondierungsarbeiten der Baufirma ist am 22. August ein Hauseck eingestürzt. Aufgrund der - in einem zweiten Gutachten bestätigten - akuten Einsturzgefahr und Gefährdung der öffentlichen Sicherheit erfolgte dann der Abriss des Gebäudes am nächsten Tag. Der in Deutsch-Kreuz geborene Unternehmer und Stiftungsgründer Michael Schmidt hat gegenüber dieser Zeitung erklärt, dass das Haus originalgetreu neu aufgebaut werden soll. mehr...

11. September 2007

Rumänien und Siebenbürgen

Hermannstädter Stadtpfarrkirche: pro und contra Einsturzgefahr

Dass das Kreuzgewölbe im Mittelschiff der Hermannstädter Stadtpfarrkirche vom Einsturz bedroht sein soll, hatte die Siebenbürgische Zeitung Online bereits am 23. August 2007 gemeldet. Dieses Themas hat sich nun auch die Süddeutsche Zeitung/SZ (Ausgabe vom 5. September 2007, Seite 14) angenommen, just da sich in Hermannstadt mit der 3. Ökumenischen Versammlung (vom 4. bis 9. September) ein wichtiges Kirchentreffen ereignete. In dem „Der kirchliche Makel“ betitelten Artikel von Kathrin Lauer werden die unterschiedlichen Positionen im Streit um eine Kirchturm-Sanierung gegenübergestellt – nicht ohne eine Prise Süffisanz. mehr...

23. August 2007

HOG-Nachrichten

Evangelische Kirche in Hermannstadt einsturzgefährdet

Wie uns die Evangelische Kirchenbehörde Hermannstadt mitteilt, besteht Einsturzgefahr im Dachstuhl der Kirche über dem Mittelschiff und der Sakristei. Von den Gewölberippen sind bereits öfter Mörtelstücke auf die Emporen und in den Kirchenraum gefallen. Grund dafür sind fehlerhafte Konsolidierungsmaßnahmen, die im Laufe der Jahrhunderte von Zimmerleuten durchgeführt wurden. mehr...

22. Dezember 2005

Ältere Artikel

Rettung der Kirche und des Kirchturms in Hamlesch

Auf eine bewegte Geschichte kann die evangelische Kirche in Hamlesch zurückblicken. Auf den Gemeinschaftssinn der heute mehrheitlich in Deutschland lebenden Sachsen bauend, setzt sich die Heimatortsgemeinschaft Hamlesch für die Rettung ihres Gotteshauses in der alten Heimat ein. mehr...

25. September 2001

Ältere Artikel

Deutsche Studenten helfen in Wurmloch

Zwei Studentinnen und vier Studenten haben kürzlich im Rahmen pädagogischer Maßnahmen in Zusammenarbeit mit dem Jugend-Sozialwerk Nordhausen, einer Stadt in Thüringen, unter dem Leitwort "Erlebnispädagogik" ehrenamtlich Aufräumarbeiten im Pfarrhof von Wurmloch in Siebenbürgen durchgeführt. mehr...