Ergebnisse zum Suchbegriff „Essen“

Artikel

Ergebnisse 671-680 von 1140 [weiter]

9. Mai 2013

Verbandspolitik

Das Alphabet zum Heimattag

Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen von A wie Anreise bis Z wie Zeltplatz mehr...

29. April 2013

Rumänien und Siebenbürgen

Gästehäuser in Siebenbürgen: Authentisches Leben in Dorf und Stadt

Die Gästehäuser wurden seit den neunziger Jahren meist in leer stehenden Pfarrhäusern in Siebenbürgen eingerichtet und haben sich inzwischen im Fremdenverkehr etabliert. Neu in unserer aktualisierten Liste (Stand: April 2013) sind die Gästehäuser in Kleinschenk, Peschendorf und Zeiden. Erstmals vertreten sind auch alle Gästehäuser, die von der Mihai Eminescu Stiftung in Almen, Birthälm, Deutsch-Kreuz, Deutsch-Weißkirch, Felsendorf und Malmkrog betrieben oder gefördert werden. Die Stiftung bietet auch Führungen, Fahrten mit dem Pferdewagen, Besuche bei Handwerkern u.a. an. Was die Mihai Eminescu Stiftung für sich in Anspruch nimmt: authentisches Erlebnis, „traditionelle Architektur und Bauernmöbel, gutes Essen aus eigener Produktion und eine familiäre Atmosphäre“, gilt übrigens auch für viele andere Gästehäuser, die unten aufgeführt werden. Siehe auch Webseite www.kirchenburgen.eu. mehr...

26. April 2013

Jugend

Siebenbürgischer Landesjugendtag in Baden-Württemberg

Bereits zum 7. Mal wurden die Mitglieder der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland, Landesgruppe Baden-Württemberg (SJD BW), zu einem Landesjugendtag eingeladen. Rund 60 Mitglieder wählten am 13. April 2013 im Arbeiterbildungszentrum Süd in Stuttgart-Untertürkeim eine neue Landesjugendleitung mit Anita Mai an der Spitze. mehr...

20. April 2013

Jugend

Pulverschnee, Palukes und Party

Das Ski- und Snowboardlager der Siebenbürger Sachsen auf der Mitterbergalm/Mühlbach am Hochkönig begeisterte 114 Teilnehmer aus Deutschland und Österreich. Die Teilnehmer kamen vom 29. März bis 6. April 2013 nicht nur in den Genuss von altbewährten Traditionen. „Durch die Hütten weht ein frischer Wind, das Lager ist offener und bunter geworden, ohne dass wir unsere Wurzeln verlieren“, erklärt Kerstin Simon. Schon seit 14 Jahren leitet sie das von ihrem Vater Helmut Volkmer 1949 gegründete Ski- und Snowboardlager. „Seit diesem Jahr bieten wir ein breiteres Sportangebot und haben verstärkt auch Familien eingeladen.“ mehr...

20. April 2013

Rumänien und Siebenbürgen

Maisingen auf der Michelsberger Burg

Die traditionelle Begegnung am 1. Mai in Michelsberg findet in diesem Jahr sozusagen erstmals im eigenen Hause statt, nachdem das Bürgermeisteramt Heltau kürzlich die Burg für zehn Jahre an die Evangelische Kirchengemeinde Michelsberg übergeben hat. Die kleine Gemeinschaft hat die Herausforderung angenommen und trägt nun die entsprechenden Rechte und Pflichten. Als Erstes wurde in wochenlanger Arbeit das Areal gesäubert – die Burg ist nun wieder aus der Ferne sichtbar geworden. Investitionen sollen folgen. mehr...

19. April 2013

Jugend

Anmeldung zum Föderationsjugendlager

Beim Föderationsjugendlager vom 3.-17. Juli 2013 in Deutschland begegnen sich siebenbürgisch-sächsische Jugendliche aus den Mitgliedsländern der Föderation der Siebenbürger Sachsen (Deutschland, Österreich, Siebenbürgen, USA und Kanada). Die Jugendlichen lernen Land und Leute kennen, erleben die siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft und schließen neue Freundschaften fürs Leben. Im Folgenden Infos für Bewerber aus Deutschland. Teilnehmer aus den anderen Ländern bewerben sich bei ihrer jeweiligen Jugendorganisation. mehr...

14. April 2013

Jugend

Ostereierfärben der SJD

Viele Kinder folgten auch diesmal der Einladung, um gemeinsam mit anderen Kindern und vielen Helfern der SJD Eier zu färben und zu basteln. Mein Dank geht wie immer an die fleißigen Organisatoren, die sich jedes Jahr Mühe geben, um den Kindern einen schönen Nachmittag zu bieten. Aber lest selbst, was die Kinder dort erlebt haben …
Bettina Teutsch, Kinderreferentin der SJD mehr...

10. April 2013

Verbandspolitik

Landesgruppe Nordrhein-Westfalen bereitet Heimattag vor

Der Heimattag 2013 in Dinkelsbühl stand im Fokus der Frühjahrssitzung des Vorstandes der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. Die Landesgruppe NRW ist in diesem Jahr Mitausrichterin des Heimattages und wird das Programm in Form von verschiedenen Beiträgen aktiv mitgestalten. Im Verlauf der Sitzung, die am 23. März im Haus Siebenbürgen-Drabenderhöhe – Alten- und Pflegeheim in Drabenderhöhe stattfand, wurden auch neue Möglichkeiten der Mitgliederwerbung erörtert. mehr...

16. März 2013

Kulturspiegel

Janosch-Ausstellung im Siebenbürgischen Museum

Wer kennt sie nicht – die Tigerente, Schnuddel, Günter Kastenfrosch und all die anderen Figuren aus Janoschs Geschichten, die seit Jahrzehnten Kinder begeistern. Das Siebenbürgische Museum in Gundelsheim präsentiert vom 9. März bis zum 2. Juni 2013 eine Auswahl wertvoller Originalzeichnungen und Druckgrafiken des Künstlers. Viele der gezeigten Werke dienten als Vorlagen für seine berühmten Kinderbuchillustrationen. mehr...

13. März 2013

Österreich

103. Siebenbürger Ball in Wien

Einer mittlerweile lieben Tradition folgend, feierten die Siebenbürger Sachsen aus Wien und den umliegenden Bundesländern Niederösterreich und Burgenland im Rahmen des vom Verband der volksdeutschen Landsmannschaften Österreichs (VLÖ) organisierten 11. Balles der Heimat ihren 103. Siebenbürgerball. mehr...