Ergebnisse zum Suchbegriff „Euro“
Artikel
Ergebnisse 4251-4260 von 4990 [weiter]
Einladung zum Großen Siebenbürgerball 2005 der Kreisgruppe München
Der Große Siebenbürger Ball der Kreisgruppe München und Faschingsball der Nachbarschaft Garching findet am Samstag, dem 22. Januar 2005, ab 20.00 Uhr, im Bürgerhaus in Garching statt. mehr...
Flucht im Faltboot
Viele Erlebnisberichte über Siebenbürgen gab es schon zu lesen, aber ein Buch, das die Flucht über die grüne Grenze in den Mittelpunkt stellt, hat Seltenheitswert. mehr...
Peter Szaunigs Musizierbuch zu Weihnachten
Noch rechtzeitig zu den Weihnachtstagen hat der junge und ambitionierte JOHANNIS REEG VERLAG ein Musizierbuch herausgebracht, das sich zum weihnachtlichen Musizieren im Familien- oder Freundeskreis – so das Vorwort – bestens eignet. Es enthält eine Auswahl der bekanntesten Volks- und Kinderlieder, beginnend mit „Hänschen klein“ bis hin zu beliebten Weihnachtsliedern – in einer Bearbeitung von Peter Szaunig für variable Instrumentalbesetzung. Der Hermannstädter Klavierpädagoge Szaunig will damit nicht nur die Aufmerksamkeit wieder auf das heute etwas vernachlässigte Liedgut richten, sondern pädagogisch geschickt damit auch die Musizierfreude bei den Kleinsten wecken. mehr...
Erster Siebenbürgen-Aktienkalender
Grafische Kunst und die Wirtschaftsgeschichte Siebenbürgens verbinden sich beim „Ersten Aktienkalender Transsylvanien 2005“, den die Mühlbacher Bildagentur Ekinox in Zusammenarbeit mit Hellmar Christian Wester herausgibt. Die Sammleredition bietet, Kalenderblatt für Kalenderblatt, hochwertige Nachdrucke historischer Wertpapiere (originalgetreu - color) aus der Zeit von 1897 bis 1928. mehr...
Interview mit Volker Dürr: Mitbauen am gemeinsamen Europa
Die rund 100 000 Siebenbürger Sachsen, die nach dem Sturz Ceausescus nach Deutschland zugewandert sind, haben sich vorbildlich integriert. Dies erklärte Volker Dürr, Bundesvorsitzender der Landmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und Vorsitzender der Föderation der Siebenbürger Sachsen, in einem Interview mit dieser Zeitung. Die Landsleute seien willens, ihr „kulturelles Gepäck“ in die deutsche und damit europäische Identität einzubringen. Aktuelle Aufgaben ergeben sich bei der Sicherung des Kulturzentrums in Gundelsheim, der Aussiedlerintegration und der Rentenfrage. Das Gespräch führte Siegbert Bruss. mehr...
Dipl.-Ing. Arch. Volker Dürr
Bilanz: 15 Jahre nach der Wende in Rumänien. Interview mit Dipl.-Ing. Arch. Volker Dürr, Bundesvorsitzender der Landsmannschaft. Die rund 100 000 Siebenbürger Sachsen, die nach dem Sturz Ceausescus nach Deutschland zugewandert sind, haben sich vorbildlich integriert. Dies erklärte Volker Dürr, Bundesvorsitzender der Landmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und Vorsitzender der Föderation der Siebenbürger Sachsen, im Gespräch mit diesem Newsletter. Die Landsleute seien willens, ihr "kulturelles Gepäck" in die deutsche und damit europäische Identität einzubringen. Aktuelle Aufgaben ergeben sich bei der Sicherung des Kulturzentrums, der Aussiedlerintegration und der Rentenfrage. Das Gespräch führte Siegbert Bruss. mehr...
Kurt H. Binder: "Pitz und Tummes"
"Die gar traurige Geschichte von zwei Hermannstädter Purligaren", so lautet der Untertitel des Heftchens "Pitz und Tummes" von Kurt H. Binder, in dem nun der Hermannstädter Humorist ein Gedicht veröffentlicht, das er anlässlich seiner ersten Teilnahme am Hermannstädter Stammtischtreffen in Heilbronn verfasst und vorgetragen hat. mehr...
Rumänienfilm in München
"Ein Film über Rumänien, über den Osten und den Westen, über Gott und die Welt, über Anwendungen, über zwei Mönche und vier Rumänen.", kündigt Produzent Hansi Breier an. Der Dokumentarfilm Das Land, in dem ich geboren binwird am 25. und 26. Dezember 2004, jeweils um 18.30 Uhr, im Werkstattkino, Fraunhofer 9, in München gezeigt. mehr...
Euro deutlich schwächer
Bukarest. - Die „harten“ Währungen haben gegenüber dem rumänischen Leu erheblich an Wert verloren. Der US-Dollar hat mittlerweile den Stand von April 2001 erreicht und wird mit knapp 28 000 Lei gehandelt. mehr...
Beweis für weltweiten Zusammenhalt
Die zweite ordentliche Vertreterversammlung des Demokratischen Forums der Deutschen in Siebenbürgen (DFDS) fand am 27. November 2004 in Mediasch statt. Mehrere Delegierte sprachen den weltweiten Zusammenhalt der Siebenbürger Sachsen an und würdigten die gute Zusammenarbeit mit dem Sozialwerk in München. mehr...
