Ergebnisse zum Suchbegriff „Februar“
Artikel
Ergebnisse 2361-2370 von 2686 [weiter]
Serie von Diebstählen reißt nicht ab
Die Serie von Diebstählen in evangelischen Kirchen in Siebenbürgen hält weiter an. Anfang Februar wurde das Altarbild aus der evangelischen Kirche in Martinsdorf gestohlen. Das Ölgemälde von Emil Pirchan (Wien, 1863), das den predigenden Christus darstellt, schnitten die Diebe aus dem Altarrahmen heraus und ließen es mitgehen. mehr...
Volker Dürr wird 60: Vision und Machbarkeit als Chefsache
Volker E. Dürr, Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und Vorsitzender der weltweiten Föderation der Siebenbürger Sachsen, wird am heutigen Freitag 60 Jahre alt. Der Hermannstädter pflegt einen "spezifischen Stil des geschäftlichen und politischen Miteinanders, eine trockene, kameradschaftliche Art des sachlichen Kooperierens". Diesen Arbeitsstil trägt der Bundesvorsitzende auch in sein Ehrenamt hinein. Eine Zwischenbilanz seines erfolgreichen Wirkens mit Gewichtung auf seine Beweggründe Vision und Machbarkeit zieht die stellvertretende Bundesvorsitzende der Landsmannschaft, Karin Servatius-Speck. mehr...
Fasching in Immendingen: Siebenbürger landen auf Titelseite!
Ihren traditionellen Faschingsball feierte die Kreisgruppe Tuttlingen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen am 7. Februar in der schön dekorierten Immendinger Donauhalle. In der voll besetzten Halle tummelten sich viele närrische Figuren. Prämien gab es anschließend für die besten Einzel- und Gruppenmasken. mehr...
Volker E. Dürr
Volker E. Dürr, Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und Vorsitzender der weltweiten Föderation der Siebenbürger Sachsen, wird am heutigen Freitag 60 Jahre alt. Der Hermannstädter pflegt einen "spezifischen Stil des geschäftlichen und politischen Miteinanders, eine trockene, kameradschaftliche Art des sachlichen Kooperierens". Diesen Arbeitsstil trägt der Bundesvorsitzende auch in sein Ehrenamt hinein. Eine Zwischenbilanz seines erfolgreichen Wirkens mit Gewichtung auf seine Beweggründe Vision und Machbarkeit zieht die stellvertretende Bundesvorsitzende der Landsmannschaft, Karin Servatius-Speck. mehr...
Seminar in Berlin: "Die Deutschen und ihre östlichen Nachbarn"
Die Bundeszentrale für politische Bildung veranstaltet in Kooperation mit der Kulturinitiative '89 und der Humboldt-Universität am 27. und 28. Februar in Berlin ein Seminar für Multiplikatoren der politischen Bildung über "Die Deutschen und ihre östlichen Nachbarn" zu kulturellen und politischen Themen. mehr...
"Fasching total" bei Böblingen
Unter dem Motto „Fasching total“ fand der Faschingsball der Kreisgruppe Böblingen am 7. Februar im Bürgerhaus in Maichingen statt. Nachmittags durften sich die Kleinen austoben, abends waren die „Alten“ an der Reihe, das Tanzbein zu schwingen. Ein spannendes Programm wurde beiden Altersklassen geboten. mehr...
Jugend bereitet Heimattag 2004 vor
Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) lädt die Vertreter aller Tanzgruppen zum alljährlichen Vorbereitungsseminar des Heimattages der Siebenbürger Sachsen 2004 in Dinkelsbühl für den 19. bis 21. März nach Heidenheim ein. mehr...
Freiburger Veranstaltungen 2003
Anlässlich der Vorstandsneuwahlen in der Kreisgruppe im Februar diesen Jahres empfiehlt sich ein kurzer Rückblick auf die Veranstaltungen des vergangenen Jahres der Landsmannschaft sowie der Sektion Karpaten des DAV in Freiburg. mehr...
Ortsmonographie Zied: ein Dorf und seine Geschichte
Was soll man noch den Worten des weithin bekannten Historikers Thomas Nägler hinzufügen, der in seinem Vorwort die Arbeit als "ein Modell für ortsgeschichtliche Forschungsarbeit" bezeichnet sowie die "Flächen- und Tiefenforschung" hervorhebt, "wie sie sonst kaum einer anderen siebenbürgisch-sächsischen Ortschaft bis jetzt widerfahren ist". mehr...
Ball der Landsmannschaften in Würzburg
Zum "Ball der Landsmannschaften" laden die Kreisgruppe Würzburg der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen und der Bund der Vertriebenen, Kreisverband Würzburg, für Samstag, den 14. Februar, in das Gemeindezentrum "Heilig Kreuz" in Würzburg (Zellerau), Hartmannstraße 29, ein. mehr...
