Ergebnisse zum Suchbegriff „Februar“

Artikel

Ergebnisse 2341-2350 von 2686 [weiter]

2. März 2004

Ältere Artikel

Massaker von Prerau: "An der Wahrheit führt kein Weg vorbei"

In der Ausgabe vom 14. Januar 2004 (Nr. 10) der renommierten Neuen Zürcher Zeitung berichtet Claus Stephani in einer Reportage unter dem Titel "Wenn die Zukunft kommt. Die Karpatendeutschen zwischen Bratislava und Zips" über die gegenwärtige Lage der Zipser Sachsen im Osten der Slowakei. mehr...

1. März 2004

Ältere Artikel

Hoher Spaßfaktor garantiert: Siebenbürger erfindet Triboard

Ein echter Publikumsmagnet ist die Erfindung eines Siebenbürger Sachsen: Der Münchner Rechtsanwalt Detlef G. Barthmes präsentierte Anfang Februar sein Triboard auf Sportmessen in Deutschland, den USA und Japan. Die Weltneuheit spricht viele Freizeitsportler an, denen Skifahren nicht ausreicht und die sich Alternativen wünschen, die jedoch lockerer und Spaß orientierter sind als Snowboarden. Vom Dreifach-Brett fühlen sich nicht nur Kinder und Jugendliche angesprochen. "Wer nicht boarden will, kann es als Schlitten verwenden, meint Barthmes. mehr...

27. Februar 2004

Ältere Artikel

Hirscher-Preis an Ada Teutsch

Kronstadt - Mit dem Apollonia-Hirscher-Preis 2003 wurde in einer Feierstunde am 8. Februar Ada Teutsch für ihre herausragende Verdienste um die Gemeinschaft ausgezeichnet. Der Preis wird seit fünf Jahren vom Demokratischen Forum der Deutschen im Kreis Kronstadt (DFDKK) sowie den Heimatortsgemeinschaften (HOG) Kronstadt und Bartholomae in Deutschland verliehen. mehr...

26. Februar 2004

Ältere Artikel

Bauarbeiten in Rimsting abgeschlossen

Nach zwei Jahren und vier Monaten konnten Ende Dezember 2003 die Bauarbeiten an der neuen Pflegeabteilung des Siebenbürger Altenheims in Rimsting abgeschlossen werden. Somit verfügt das Altenheim jetzt über 65 Plätze für Rüstige und 40 modern ausgestattete Plätze für Pflegebedürftige. mehr...

25. Februar 2004

Ältere Artikel

Sonderausstellung Ungarn in Ulm

Das Donauschwäbische Zentralmuseum Ulm zeigt vom 27. Februar bis zum 2. Mai eine Sonderausstellung zum Thema "Ungarn? Ungarn! Ein Länderporträt mit Fotografien aus dem Ungarischen Nationalmuseum". mehr...

25. Februar 2004

Ältere Artikel

Vortrag in Berlin: Gündisch über Minderheiten in Siebenbürgen

Einen Vortrag zur Entwicklung der Minderheitenfrage in Siebenbürgen hält der Historiker Dr. Konrad Gündisch am Freitag, dem 27. Februar 2004, 19.00 Uhr, im Rumänischen Kulturinstitut "Titu Maiorescu" in Berlin. mehr...

24. Februar 2004

Ältere Artikel

"Mr. SAP" Hasso Plattner wurde 60

Walldorf - Hasso Plattner, Mitgründer des Software-Konzerns SAP, feierte am 21. Januar seinen 60. Geburtstag. Aus diesem Anlass richtete SAP am 20. Februar in Potsdam, wo Plattner 1998 ein nach ihm benanntes Institut für Softewaresystemtechnik gegründet hat, eine große Geburtstagsfeier aus. Bundeskanzler Gerhard Schröder hat im Vorfeld zugesagt, die Laudatio auf den Jubilar halten zu wollen. mehr...

22. Februar 2004

Ältere Artikel

Elisabeth Breckners Salzburger Inszenierung endet "tödlich"

Salzburg – Drei Idiome in Gestalt eines Schweizers, einer Deutschen und einer Hiesigen, sprich einer Salzburgerin. Lässig lagern die jungen Leute auf dem B(ühnenb)oden, plaudern drauf los. Über Shakespeare und das Glück, das angeblich noch jeder vom Dichter ersonnenen Frauenfigur zuteil werde, selbst Julia: ihr Ende sei „nur schlechtes Timing“. Alle kommen sie unter die Haube, tönt der Schweizer, ums nasse Haupt einen Turban geschlungen. Spontan kommt ihnen der Einfall, in Shakespeares Rollen zu schlüpfen, um die These im Selbstversuch zu überprüfen. Dunkel. Momente später erleiden ein Mann und eine Frau Schiffbruch, stranden „im Sturm“ auf einer Insel, Gestrandete also. Wer sich in Gefahr begibt, kommt darin um, heißt es. Auch die Darsteller werden ihre wechselvollen Rollenerfahrungen bezahlen, jeder in seiner Währung. mehr...

22. Februar 2004

Ältere Artikel

Rosenau als Filmkulisse

Am 19. Februar startete das amerikanische Bürgerkriegsepos „Unterwegs nach Cold Mountain“ in deutschen Kinos. Der von Regisseur Anthony Minghella gedrehte Streifen mit Nicole Kidman in der Hauptrolle war der Eröffnungsfilm der diesjährigen Berliner Filmfestspiele. mehr...

21. Februar 2004

Ältere Artikel

Einsatz für den EU-Beitritt Rumäniens

In vier gesonderten Briefen gleichen Inhalts hat sich der Vorsitzende des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR), Klaus Johannis, an Spitzenpolitiker in Deutschland gewandt. Bundeskanzler Gerhard Schröder , der designierte SPD-Vorsitzende Franz Müntefering, die CDU-Chefin Angela Merkel und der CSU-Vorsitzende Edmund Stoiber wurden aufgefordert, den Beitritt Rumäniens weiterhin zu unterstützen und nicht der Forderung des EU-Parlamentariers Arie Oostlander nachzugeben, wonach die Beitrittsverhandlungen mit Rumänien abgebrochen werden sollten. mehr...