Ergebnisse zum Suchbegriff „Februar“

Artikel

Ergebnisse 2331-2340 von 2686 [weiter]

8. März 2004

Ältere Artikel

SJD will Jugendarbeit durch Mitgliedschaft in der DJO stärken

Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) wird noch in diesem Jahr der DJO (Deutschen Jugend in Europa) beitreten. Dies hat die SJD-Bundesjugendleitung auf ihrer ersten zentralen Arbeitstagung in diesem Jahr am 21. Februar in Heilbronn beschlossen. Dadurch will die SJD neue Fördermittel erschließen, um ihr breit gefächertes Freizeitangeboten für junge Leute zu finanzieren. mehr...

8. März 2004

Ältere Artikel

Wahlkampf in Rumänien: gegen Korruption, für Prostitution

Bukarest. - Vorerst noch etwas pittoresk gestaltet sich der Wahlkampf um das höchste Staatsamt in Rumänien. Lia Roberts, die Chefin der Republikaner aus dem Wüstenstaat Nevada, hat am 15. Februar offiziell ihre Kandidatur für das Präsidialamt in ihrer alten Heimat bekannt gegeben. mehr...

8. März 2004

Ältere Artikel

Urzeln bereichern Faschingstreiben in Geretsried

Auch heuer waren die Urzeln am Faschingsdienstag in Geretsried mit ihrem Kuhglocken-Rasseln und dem lauten Peitschengeknall der Mittelpunkt im lustigen Faschingstreiben auf der Egerlandstraße. mehr...

6. März 2004

Ältere Artikel

Anita Knochner neue Behindertenbeauftragte in Bayern

München - Die Behindertenbeauftragte des Landkreises Rosenheim, Anita Knochner, ist zur neuen Behindertenbeauftragten der Bayerischen Staatsregierung berufen worden. Im Anschluss an die Kabinettssitzung am 2. März überreichte Christa Stewens, Staatsministerin für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen, der Sozialpädagogin in der Staatskanzlei in München die Ernennungsurkunde. Die 35-jährige Siebenbürgerin, Amtsnachfolgerin von Ina Stein, sitzt als Folge einer Querschnittslähmung seit mehr als 10 Jahren im Rollstuhl. mehr...

6. März 2004

Ältere Artikel

Neuer Forumsvorstand in Schäßburg

Schäßburg - Das Schäßburger Forum hat einen neuen Vorstand: Die meisten Stimmen bei den Wahlen im Februar erhielt Harald Girtschner. mehr...

6. März 2004

Ältere Artikel

Urzel-Höhepunkte in Franken

Für viele Urzeln, die am 22. Februar anlässlich des Fastnachtszugs der Stadt Nürnberg im Haus der Heimat eintrafen, war schon die vom Urzel-Gruß „Hirräi!“ begleitete Begrüßung mit Hanklich, Krapfen, Striezel und einem Schnäpschen ein Höhepunkt. mehr...

5. März 2004

Ältere Artikel

Sturzflug des Euro

Bukarest. - Nach dem Höhenflug des Euro zu Jahresanfang setzte mit Beginn des Frühlings in Rumänien ein noch nie da gewesener Sturzflug der gemeinschaftlichen Währung ein. mehr...

4. März 2004

Ältere Artikel

Stoiber befürwortet EU-Beitritt Rumäniens

Bayerns Ministerpräsident Edmund Stoiber befürwortet einen grundsätzlichen EU-Beitritt Rumäniens, "das gute Verhältnis zu Rumänien liegt ihm sehr am Herzen". Dies stellte die bayerische Staatskanzlei auf Anfrage der Siebenbürgischen Zeitung klar. Die jüngsten Äußerungen des CSU-Chefs seien in der Presse "sehr verkürzt und letztlich falsch wiedergegeben worden". mehr...

4. März 2004

Ältere Artikel

Ball der Landsmannschaften in Würzburg

Bereits zum vierten Mal fand am 14. Februar in Würzburg der gemeinsame Ball der Landsmannschaften unter dem Dach des Bundes der Vertriebenen (BdV) statt. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg. mehr...

3. März 2004

Ältere Artikel

Bundeskanzler Schröder würdigt Hasso Plattner als vorbildlichen Unternehmer

Zahlreiche Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Kultur fanden sich auf Einladung des Software-Konzerns SAP am 20. Februar im Potsdamer Hasso-Plattner-Institut ein, um den SAP-Mitbegründer Hasso Plattner zum 60. Geburtstag (am 21. Januar) zu beglückwünschen. Erschienen waren, neben ARD-Moderatorin Sabine Christiansen, auch der international gefeierte Architekt Daniel Libeskind, Ex-Lufthansa-Chef Jürgen Weber, Matthias Platzeck, Ministerpräsident des Landes Brandenburg, und Bundesverkehrsminister Manfred Stolpe. Die Liste der Gratulanten wurde angeführt von Bundeskanzler Gerhard Schröder, der es sich nicht nehmen ließ, die Laudatio zu halten. mehr...